Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    ridiculous = nur lächerlich oder auch zum Lachen?

    Subject

    ridiculous = nur lächerlich oder auch zum Lachen?

    Sources
    Ich kenne aus Schulzeiten das Wort "ridiculous" nur als "lächerlich", "lachhaft", mit einer negativen Konnotation.

    In letzter Zeit bekomme ich im TV häufiger Sachen aus den USA mit O-Ton mit, und dort wird im Kontext das Wort "ridiculous" anscheinend positiv verwendet, etwa wie "zum Lachen". Der Zusammenhang scheint ganz klar positiv zu sein: irgendwas war lustig, die Wörter "fun" und "hilarious" fielen, das erzählende Gesicht strahlte - weit ab vom Begriff der Lächerlichkeit.
    Comment
    Ich habe leider keine Wörterbücher zur Hand, mit dem ich dies belegen könnte.
    Also die Frage in die Runde:
    ♥ wie wird ridiculous im AE oder BE verwendet?
    ♥ ist dies ggf. eine relativ neue Entwicklung?
    ♥ ggf. ergänzend als Übersetzung aufnehmen? LEO bietet nur lächerlich an


    Danke Euch!
    Authornurich05 Mar 09, 14:59
    Comment
    Lächerlich, lachhaft, auch oft im Sinne von "peinlich" genutzt.
    #1AuthorBla05 Mar 09, 15:00
    Sources
    Danke Bla,
    Comment
    aber das hat nicht eine meiner Fragen beantwortet.
    #2Authornurich05 Mar 09, 15:17
    Comment
    ridiculous = lächerlich, lachhaft
    hilarious = urkomisch, zum Totlachen
    #3Author Myotis (485253) 05 Mar 09, 15:20
    Sources
    Danke Myotis,
    Comment
    aber auch das beantwortet nicht meine Frage.

    Ist mein Deutsch so schlecht, dass mich keiner versteht?

    Nochmal anders formuliert:
    ridiculous = (nur) lächerlich, lachhaft
    oder AUCH lustig, zum Lachen
    ???

    (so habe ich es in den genannten TV-Berichten aufgefasst)
    #4Authornurich05 Mar 09, 15:26
    Comment
    Nach meinem Sprachgefuehl ist ridiculous = lachhaft, laecherlich, eher im abwertenden Sinne von "dumm" (zum Beispiel: "she took three attempts to make herself some lunch - that's ridiculous")
    Oder um zu zeigen, dass etwas ueberzogen/ueberschaetzt ist: "He charges $500 for a new battery, that's ridiculous")

    "The New Zealand School Dictionary - Oxford" says:
    "so silly that it makes people laugh or despise it" (also auch abwertend)

    (das ist allerdings der Neuseelaendische Gebrauch, NZE orientiert sich jedoch noch sehr stark an BE!)
    #5AuthorMysla05 Mar 09, 15:46
    Comment
    Ich verstehe dich vollkommen, kann aber leider nur eine Halb-Antwort bieten.
    Im Sinne von 'lustig' habe ich 'ridiculous' noch nie gehört, allerdings leben meine britischen Freunde auch alle schon eine Weile in D und sind nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. (Ich kenne es noch als Verstärkung wie in 'ridiculously expensive', aber darum geht's ja auch nicht).
    Eigentlich wollte ich nur bestätigen, daß deine Anfrage nicht das Problem ist. :)
    #6Author Gibson (418762) 05 Mar 09, 15:48
    Comment
    Ich glaube, was dir meine Vorredner mitteilen wollten, war, dass sie ebenfalls nur die Bedeutung "lächerlich" kennen.

    Wenn dir das als Antwort nicht reicht....kein Grund fuchsig zu werden.

    Wenn sich niemand meldet, der ridiculous als positiven Begriff kennt, dann vielleicht weil das eben nicht stimmt.
    #7AuthorSadre (440156) 05 Mar 09, 15:48
    Suggestionlaut dict:
    Comment
    ridiculous {adj} lächerlich
    ridiculous {adj} albern
    ridiculous {adj} läppisch
    ridiculous {adj} spackig [ugs.: lächerlich]

    2 Wörter
    downright ridiculous ausgesprochen lächerlich
    downright ridiculous {adj} geradezu lächerlich
    to look ridiculous lächerlich aussehen
    3 Wörter
    Don't be ridiculous! Mach dich nicht lächerlich!
    to make sb. look ridiculous jdn. blamieren
    to make sth. appear ridiculous etw. lächerlich erscheinen lassen

    #8AuthorSadre (440156) 05 Mar 09, 15:51
    Comment
    Ich kenne es (vor allem in AE) eigentlich auch immer nur mit dem negativen Touch.

    Sehe allerdings wenig sitcoms oder comedy, aber da geht es ja auch oft darum, Leute "runterzumachen"...
    #9Author waltherwithh (554696) 05 Mar 09, 15:54
    Comment
    ... if it's rediculous enough - you might get laughed out of town
    #10Authornoli (489500) 05 Mar 09, 15:57
    Sources
    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Comment
    Hm, bin aber immer noch nicht so recht zufrieden, wenn ich ehrlich sein soll.
    Ich habe in Gedanken dann immer "lächerlich" eingesetzt, aber das hat für mein Gefühl einfach nicht gepasst. Es klang in den Berichten eigentlich eher wie "zum Lachen".

    Na, ich werde einfach wohl mal verstärkt darauf achten, wenn mir das in entsprechenden Sendungen (war's Viva oder MTV?) wieder unterkommt.

    Vielleicht finde ich ja auch mal ein Youtube-Video, in dem das vorkommt, dann könnte ich Euch zeigen, was ich meine.

    #11Authornurich05 Mar 09, 16:15
    Suggestionauch: zum Lachen, albern, unglaublich, unfassbar
    Sources
    Avril Lavigne - Hot
    Der Song ist durchgehend damit beschäftigt ihren "Prinzen" aufzuwerten und sie verwendet "ridiculous" definitiv positiv anstatt abwertend.
    Chorus: You make me so hot - make me wanna drop - you're so >ridiculous< - I can barely stop - I can hardly breathe - you make me wanna scream - you're so fabulous - you're so good to me, baby, baby...
    Comment
    Als Kanadiarin wird sie wohl kaum von einem Typen schwärmen bis zum Umfallen und ihn im gleichen Atemzug als lächerlich bezeichnen. Könnte gut sein, dass das Wort zumindest im AE eine Entwicklung ins Positive und Freundliche durchlebt hat :) Belegen kann ich das nicht, aber es spricht alles dafür =)
    #12AuthorDrMakuse25 Mar 09, 16:16
    Sources
    Danke DrMakuse
    Comment
    dann habe ich mir das nicht eingebildet!
    #13Authornurich25 Mar 09, 16:23
    Sources
    Adjective

    * S: (adj) pathetic, ridiculous, silly (inspiring scornful pity) "how silly an ardent and unsuccessful wooer can be especially if he is getting on in years"- Dashiell Hammett
    * S: (adj) absurd, cockeyed, derisory, idiotic, laughable, ludicrous, nonsensical, preposterous, ridiculous (incongruous;inviting ridicule) "the absurd excuse that the dog ate his homework"; "that's a cockeyed idea"; "ask a nonsensical question and get a nonsensical answer"; "a contribution so small as to be laughable"; "it is ludicrous to call a cottage a mansion"; "a preposterous attempt to turn back the pages of history"; "her conceited assumption of universal interest in her rather dull children was ridiculous"
    * S: (adj) farcical, ludicrous, ridiculous (broadly or extravagantly humorous; resembling farce) "the wild farcical exuberance of a clown"; "ludicrous green hair"

    http://wordnetweb.princeton.edu/perl/webwn?s=...
    Comment
    ridiculous = deserving of ridicule, foolish, absurd

    mE paßt nur "lächerlich" oder auch "lachhaft", nicht aber "zum Lachen"
    #14Author penguin (236245) 25 Mar 09, 16:29
    Sources
    Hi Penguin,

    so habe ich das ja auch gelernt und kannte es bisher nur in dieser Bedeutung.
    Comment
    Aber wie gesagt: entweder auf Viva oder auf MTV habe ich es in der letzten Zeit ein paarmal (paar Mal?) aufgeschnappt, und da hat "lächerlich" kaum Sinn ergeben.

    Insofern spricht ja der Songtext von Avril Lavigne dafür, dass das durchaus positiv gemeint sein kann...?
    Eine vielleicht erst kürzlich eingetretene / derzeit eintretende Wandlung der Bedeutung könnte ja durchaus noch nicht den Weg in die Nachschlagewerke gefunden haben.
    #15Authornurich25 Mar 09, 16:37
    Comment
    oder die Frau ist sich mit der Verwendung des Begriffs nicht sicher ....
    #16Author penguin (236245) 25 Mar 09, 16:38
    Sources
    @ Penguin,

    klar, das kann auch sein ;-)
    Comment
    Ich habe mal das Internet befragt und finde bei http://thinkexist.com/dictionary/meaning/ridi...
    das Synonym "laughable"

    Geht also doch in diese Richtung...

    (hach, was hab ich da nur aufgespürt; es lässt mir keine Ruhe ☺)
    #17Authornurich25 Mar 09, 16:50
    Comment
    "Laughable" doesn't usually mean anything like "lustig" either though.

    BTW Those heart bullet points are hilarious (and that is meant in a positive sense).
    #18AuthorXY25 Mar 09, 16:58
    Comment
    Hi,

    ich habe das wort auch sehr oft von Amerikanern in einem positiven Zusammenhang gehört. Meine Interpretation der Bedeutung ging in die Richtung: Lächerlich gut, Unglaublich gut, Unfassbar, vielleicht auch übertrieben....
    #19AuthorSucher25 Mar 09, 22:33
    Comment
    #12, #19 -- genauso hatte ich das auch:
    "Du bist unmöglich -- irgendwas (dann schon zwangsläufig positives)".
    #20AuthorDü'nnahmoh27 Mar 09, 09:54
    Comment
    In der "Jugendkultur" (for lack of a better word) werden immer mehr Wörter offensichtlich bedeutungskonträr (is that a word? it should be) eingesetzt. Neuerdings bezeichneten meine 2 Teenager etwas als "sick", und als ich nachgefragt habe, wurde mir herablassend und augenrollend erklärt, "Mom, "sick" is good". Ich kann mir also leicht vorstellen, dass auch "ridiculous" verkehrt verwendet wird, obwohl mir diese Verwendung noch nicht zu Ohren gekommen ist.
    #21Author the kat (387522) 27 Mar 09, 10:02
    Comment
    #21 bedeutungskonträr (is that a word? it should be)

    Hat zwar einen gewissen (richtigen) Klang
    (jedenfalls als Phrase:
    "bedeutungskonträrer Einsatz".
    Denn sowohl die "korrekte Bedeutung" ist richtig,
    als auch der "korrekte Einsatz" in Umkehrung der Bedeutung)
    ...

    ... but I go for "unconventional".

    (AV -- one sick puppy ;)
    #22AuthorDü'nnahmoh27 Mar 09, 10:14
    Comment
    Pardon! -- Ich meine selbstverständlich AL (...)
    #23AuthorDü'nnahmoh27 Mar 09, 10:18
    Suggestionlächerlich, unsinnig, skurril, lachhaft (aber nicht: lustig)
    Sources
    Einige Beispiele aus der Kontext-Scuhmaschine linguee.de:
    http://www.linguee.de/search?query=ridiculous...
    Comment
    Aus meiner Zeit in USA kenne ich rediculous nut im oben genannten Sinn, also immer als eher abwertend, aber nie im Sinn von lustig.
    #24AuthorArchi06 May 09, 11:00
    Comment
    Naja ich wohn jetzt schon seid 4 Jahren in America und ich kann dir sagen das die amies gerne mal and word mit urspruenglich negativen konnotationen nehmen und in einem positiven sinn benutzten.

    Wenn jetzt jemand irgendetwas complett dummes macht aber es doch lustig ist kann man ridiculous benutzten. Wie zum beispiel bei jackass wo sich jemand absichtlich verletzt um lustig zu sein. You can say: "That was rediculous!" or "You're ridculous" almost as a compliment.

    Noch ein anderes wort mit negativen konnotation welche die amies positive gemacht haben ist zum beispiel. "Sick" = can also mean "cool"

    Entschuldigt mein deutsch. Ich habe schon lange nicht mehr richtig gesprochen geschwiege denn geschrieben. Hoffe das hilft. :)
    #25AuthorStreichholzschaechtelchen29 May 09, 17:25
    Suggestionauch "zum Lachen", aber eher "lächerlich"
    Sources
    "The sound of the headboard thumping rhythmically against the wall shattered the moment. They stared at each other for a few seconds, and then began to laugh. It was beyond a cliché; it was ridiculous, and they both were bordering on hysterical after two minutes of it."
    Comment
    das steht in einer Geschichte, die ich gerade lese und hier wird "ridiculous" auch eher im positiven Sinne verwendet.
    Vom Gefühl her würde ich aber bei der Übersetzung "lächerlich" bleiben, so kennt man das einfach und kann somit auch eventuelle Missverständnisse (v.a. mit nicht native speakers)vermeiden ;)
    #26AuthorLisa31 May 09, 00:33
    Comment
    Caveat: I'm not young, and I don't watch MTV, etc.

    I know "ridiculous" only in a negative sense. Even in #26 there is a negative element. The situation is so horrible that it produces laughter.

    However, I can see how the word could pick up a positive connotation from the adverb."Ridiculously good" is thoroughly positive. "We had some ridiculously good Thai chicken at the restaurant last night."
    #27Author Robert -- US (328606) 31 May 09, 00:51
    Comment
    http://www.urbandictionary.com/define.php?ter...

    Hier wird ridiculous auch im positiven Sinn verwendet. Es handelt sich aber offensichtlich um stark umgangsprachliche Verwendungen im AE.
    #28AuthorYo!31 May 09, 01:10
    Suggestionkomisch, witzig, absurd etc.
    Sources
    Mein Freund ist Ami und er sagt immer: "you are so funny, ridiculous, but funny"

    Da ich mir auch unsicher war, hab ich mal nach gefragt, will ja nicht als lächerlich gelten! (Und das die Amis eh ganz anders sind als die Briten und die Aussies, wo ich lange gelebt habe, braucht ja hier nicht betont werden! *g*) ;)
    ALSO: das Wort hat auch eine positive Bedeutung. Wenn das jemand zu dir sagt, dann musst das nicht heißen, dass du einen schlechten Humor hast.Auch wenn einem das als Deutscher nachgesagt wird! ;)

    Liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen! :)
    #29AuthorNadi19 Jun 09, 21:08
    Comment
    ridiculous wird genauso positiv wie negativ verwendet. Es gibt glaube ich keine wirklich passende Wort zu Wort Uebersetzung sondern haengt stark vom Kontext ab

    negativ eher als "laecherlich", "absurd" oder noch staerker "bescheuert"

    positiv eher als "krass", "extrem" oder sehr stark "unglaublich" oder "atemberaubend"

    z.B. bei einem Basketballspiel kann ein Kommentator nach einem erfolgreichen und extrem schwierigen/gluecklichen Wurf sagen "he just made a ridiculous shot!"

    die Positive Bedeutung kommt z.B. auch vor in Verwendung mit einem weiteren Adjektiv wie z.B. "ridiculously beautiful" (sagenhaft schoen)

    Peace :)
    #30Authornzds120 Jun 09, 20:36
    Suggestionridiculous = ludicrous
    Comment
    Ich habe mir lange die selbe Frage wie du gestellt.
    Nach einiger Zeit bin ich darauf gekommen, dass die Bedeutung des Wortes ridiculous mit der Bedeutung des Wortes ludicrous identisch ist.
    #31AuthorProfessor09 Aug 09, 01:17
    Suggestionalbern, aberwitzig, drollig, irrsinnig, lächerlich
    Comment
    Ich könnte mir außerdem vorstellen, dass sich hieraus ein Unterschied zwischen dem amerikanischen und britischen Englisch herausgebildet hat, was die Wörterbücher noch nicht erfasst haben.
    #32AuthorProfessor09 Aug 09, 01:21
    Suggestionlächerlich
    Sources
    Your inquiry is really ridiculous.
    #33AuthorChris-Champ09 Aug 09, 10:39
    Comment
    Chris-CHUMP
    #34Authorjerk11 Aug 09, 00:21
    Suggestionauch: lächerlich gut für unglaublich gut
    Sources
    ein amerikanischer Tennislehrer bezeichnet z.B. die Beinarbeit Federer's als "ridicoulos"...
    Comment
    ich kann daraus nur schliessen, dass er damit "unglaublich gut" meint. Wahrscheinlich steht das Wort lächerlich in diesem Zusammenhand dafür, dass es so gut ist, dass man es gar nicht mehr ernsthaft beschreiben kann...
    #35Authorscr87903 Sep 09, 06:13
    Comment
    Gibt es das belegt? Quelle?

    Sonst könnte ich nur dieses Statement des Lehrers als "ridiculous" bezeichnen, dann passt es wieder :-)

    In dem Umfeld, das ich kenne, hat "ridiculous" zu 95% einen abwertenden Beigeschmack.
    #36Author waltherwithh (554696) 03 Sep 09, 13:59
    Comment
    Sher colloquial kann ridiculous durchaus auch positiv sein, aber auch da eben nur im richtigen Kontext.
    "This guy is ridiculous" ist ohne weiteres niemals positiv.
    "This guy is ridiculously good-looking", schwupss, schon ist es eher positiv.
    Gehört nicht viel Fanatasie dazu aus letzterem Satz jugendsprachliche Verwendungen oder Slang abzuleiten in denen man das Wort auch eher alleine stehend dann im Sinne von "aberwitzig gut" gebraucht. Das Muster findet man im Deustcehn ja genauso, man denke an fett, hammer etc.

    Troz alledem, lustig oder zum lachen beduetet ridiculous trotzdem nicht, nichtmal ein bisschen.
    #37Authorgnarf03 Sep 09, 14:11
    Suggestionlächerlich (abwertend)
    Comment
    "ridiculous" hat im ursprünglichen Sinne definitiv NUR einen negativen Touch, jedoch ist es vor allem im Jugendslang so, dass der Begriff auch immer mehr im Sinne von "funny" oder "hilarious" Verwendung findet.
    Ich habe mal beim Boxen gehört, dass ein Kommentator ständig von einem "ridiculous jab" gesprochen hat, was soviel wie "fantastische, großartige Führungshand" bedeuten muss.

    Sprache verändert sich halt und so muss man wohl immer öfter dem Kontext entnehmen, in welcher Form ein Begriff benutzt wird.
    Auch für Muttersprachler nervig, aber für Leute die eine Fremdsprache z. . nach Wörterbuch lernen äußerst beschwerlich und verwirrend.
    Was für den Opa "eine tolle Sache" ist, bezeichnet der Enkel als "heißen Scheiß".

    Hoffe die Erklärung hilft.
    #38AuthorConejo03 Sep 09, 14:33
    Comment
    das hier ist ja echt lächerlich!
    #39Authorhe-evo-nehe03 Sep 09, 14:42
    Comment
    Ich lebe jetzt seit ca. einem Monat als Austauschschueler in den USA. Ich bin hier relativ viel mit Freunden unterwegs und habe deswegen, so denke ich zumindest, auch einigermassen Ahnung vom hiesigen Jugendsprachstil.
    Ridiculous kann sowohl negativ, als aber auch im positiven Sinne gemeint sein. Wenn jemand z.B. wirklich unglaublich/unfassbar schnell ist, wird oft gesagt: He's ridiculous fast. Wenn nicht ganz klar ist, ob das Gesagte nun positiv oder negativ ist, fuegt man gelegentlich noch was dazu, was dann den Sinn verdeutlicht.
    Ridiculous kann aber natuerlich, und wird auch oft so verwendet, im negativen Sinne benutzt werden.
    #40AuthorHumpa12 Sep 09, 05:33
    Comment
    "He's ridiculously fast"
    #41Author Wachtelkönig (396690) 12 Sep 09, 05:53
    Comment
    "Ridiculous" ist entweder negativ oder irreal. Es ist niemals einfach nur als positiv "lustig" zu verstehen. Die irreale Verwendung ist eine Verstaerkung, die nichts mit "lustig" zu tun hat und eher mit "unglaublich" uebersetzt werden kann (z.B.: he is ridiculously fast = er ist unglaublich schnell).
    #42Authorsngf12 Sep 09, 08:02
    Comment
    Depending on the context, words like "ridiculous", "sick", and "bad" could mean "great".

    "Hey man, that band is sick!" (that band plays so well)
    "We are the baddest band on earth."
    "Wow that guitar solo was just ridiculous!"
    #43Authorjürgen12 Sep 09, 09:08
    Comment
    Also ich habe für eine gewisse zeit in den usa gelebt und ich bin mir ziemlich sicher dass es auch im positiven sinne gemeint sein kann.es kommt auf die betonung an. Ich habe es nämlich auch sehr oft in einen positiven zusammenhang gehört.
    #44AuthorLu27 Nov 09, 19:41
    Comment
    http://www.youtube.com/watch?v=jRbkkqZikx4

    "the back of your head is ridiculous"

    also habs auch schon öfters im positivem sinne gehört. und das nicht erst seit kurzem. kenne das video schon viel länger als es das datum, an dem es geuppt wurde.
    #45Authorhutauf14 Jan 10, 08:56
    Sources
    Wir sagen doch im Deutschen auch manchmal "Man war das lächerlich." und meinen es trotzdem nicht so sonderlich böse.
    Oder "Bist du dumm!"

    Manchmal kommt es vielleicht auf die Situation an, "dumm" ist ja eigentlich ein negatives Wort, in einer lustigen Situation kann es aber durchaus einfach relativ lustig wirken. Vielleicht ist es mit "ridiculous" das gleiche.

    Comment
    Nur eine Idee.
    #46AuthorA14 Jan 10, 18:50
    Suggestion...
    Sources
    also ich kenn das wort auch im positiven bezug aus den usa...also im sinne das etwas sehr lustig war! Wird hier öfters von Jugendlichen verwendet...
    #47Authori03 Mar 10, 01:52
    Comment
    zu #46
    'Man, war das lächerlich!' und 'Bist du dumm!' sind inhaltlich eindeutige Abwertungen.
    #48Author Nicki Aliasupolous (571225) 03 Mar 10, 04:09
    Comment
    Kann auch nur bestaetigen, dass mein (amerikanischer, 24 jaehriger) ex-Mitbewohner staendig Worte wie "sick" und "ridiculous" benutzt hat, durchaus im positiven Sinne. Je besser etwas war, desto bessere Chancen hatte es, "sick" oder eben "ridiculous" zu sein. Eine Freundin (Ami) vertauscht auch ganz gerne absichtlich die Worte "hilarious" und "ridiculous" wenn sie ueber etwas lacht (das ist dann aber schon eher im Sinne von "albern" gemeint)

    Hoert man die Jugend von heute denn nicht sagen: das ist ja Scheisse geil? (sorry :)
    Ist IMHO eine aehnliche Mutation wie "wahnsinn" oder "krass"

    Urban Dictionay, das ja wie schon erwaehnt relativ verlaesslich ist in der Jugendsprache, hat es hier http://tinyurl.com/UDRidic
    Quote: Originally said by rapper Blasfemus, this pronounciation of the word ridiculous describes something that is at the top level of greatness, insanity, or beauty.
    #49AuthorAnna 10028 (672497) 03 Mar 10, 05:45
    Suggestionsowohl Lachhaft, lächerlich als auch zum Lachen
    Comment
    you can use it for both statements; deprecative and positive.
    but I would rather use "hilarious" than "ridiculous" for positive laughing.
    #50Authorcram05 May 10, 00:02
    Suggestionunglaublich/unfassbar im sportlichen Kontext
    Sources
    That's just ridiculous. I don't know how he made that shot! (sinngemäß)
    Comment
    Im amerikanischen Sportfernsehen wird ridiculous durchaus positiv benutzt. So zum Beispiel von NBA- Kommentatoren(Basketballkommentatoren), die einen an sich nicht versenkbaren, besonders schwierigen Wurf, der dann doch durch die Reusen geht, mit eben diesem Wort als besonders schwierig, eben "unfassbar" bezeichnen.
    #51Authordirk_nowitzki12 Dec 10, 12:31
    Comment
    I second nzds1, Humpa, Jürgen, Anna 10028 and dirk_nowitzki etc.

    I would add that 'ridiculous' also implies not only 'krass', 'unglaublich' 'insane' but also a bit of awe and maybe a bit of respect.
    #52Authorkati12 Dec 10, 12:45
    Comment
    seit einiger zeit wird unser wunderknabe nowitzki übrigens »the ridirkulous« genannt.
    und das nie ohne respektvollen unterton!

    ich find solche themen spannend.

    grüße!
    #53Authorkernspalt31 Jan 11, 12:22
    Sources
    I agree
    Comment
    Ganz aktuell kann ich die letzten Einträge nur bestätigen.
    Angesichts seiner Leistungen wird immer öfter von RiDirkulous gesprochen. Ausschließlich im positiven Sinne!
    Dem hier: http://www.urbandictionary.com/define.php?ter... kann ich eher weniger zustimmen, zumindest was die Adjektive angeht ;-)
    Es gibt sogar ein T-Shirt: http://www.dirkshirt.com/product/redirkulous
    Ich weiß, ich weiß, ist alles nicht so aussagekräftig, aber ich konnte nicht widerstehen...
    #54Author Michael DE (212816) 09 Jun 11, 10:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt