Quellen | Das würde ich machen. Ich habe mich angestrengt, aber ich weiß, mein Deutsch ist manchmal nicht gut. Vielleicht ist es auch zu komplex. Aber dann muss man nicht alles immer wieder sagen. Vielleicht mag Penguin oder Anna C. so etwas schreiben? Nicht heute, aber wenn ihr mal Zeit habt.
Ja, es ist ein lustiges Beispiel. Aber viele werden den Sinn nicht verstehen, weil es übertragen ist. Und es hilft nicht weiter zu wissen, dass man einen Link und eine Quelle sagen soll, oder mehrere Sätze. Weil er es nicht sagt.
Ich finde Woodys Vorschlag gut. Ein Muster für Alle. Ich glaube, manche denken dann vielleicht zwei Mal. Und wenn man jedes Thema dick schreibt, kann jeder der diesen Link anguckt, sein Thema herausfinden. Ja? Das finde ich. Es ist mein Besserungsvorschlag. |
---|
Kommentar | Kontext: Bitte den Kontext sagen, in dem das Wort steht. Das heißt, mindestens einen ganzen Satz, evtl. einen Link wenn du ihn hast, oder um welches Fachgebiet es sich handelt. Manche Wörter können unterschiedliche Bedeutungen in Deutsch haben, und für Englisch gilt es auch. Ein Wort kann man oft nicht mit einem beliebigen Wort übersetzen. Ohne Kontext werden Sachen manchmal falsch/nicht beantwortet, sogar Muttersprachler sind keine Hellseher, wenn ein Wort mit 5 verschiedenen Wörtern aus 7 verschiedenen Bereichen übersetzt werden kann. Außerdem sitzen hier kluge Menschen an den Computern, die freiwillig und gerne helfen. Keine Roboter!:D Unhöflichkeit kann mit ignoriert werden bestraft werden.
Betreffzeile: Bitte dein Suchwort in die Betreffzeile schreiben. So kannst du deinen Beitrag in der Suche wiederfinden, und auch Leute, die dir helfen wollen und noch einmal gucken, ob die Diskussion abgeschlossen ist. Viele kümmern sich hier um dich. Andere können es später auch finden, wenn dein Suchwort auch ihr Suchwort ist, und sie es im Wörterbuch suchen. Sie sehen dann deinen Beitrag im Forum unter den Wortlisten, können ihn lesen, und müssen nicht alles noch einmal neu machen. Die Betreffzeile ist deshalb fast ein Seitenwörterbuch-Eintrag, und sehr sehr wichtig.
Höflichkeit: Alle sind freiwillige Menschen, die ihre Zeit für dich geben. Dann sagt man: Guten Tag, Bitte, Danke, und man ist nett und lustig. Je mehr höflich du bist, desto mehr Antworten bekommst du meistens. Und auch schneller.
Geduld: Manchmal dauert es ein bißchen, bis jemand dein Wort weiß. Du kannst deinen Beitrag hochschieben, aber nicht, bevor ein paar Stunden vergangen sind. Dringend!!!!!! ist kein Zauberwort, das automagisch jemanden dein Wort wissen lässt:D
Leo Leute: Manche Leute auf LEO sind schon ganz lange hier. Sie sind nett, und sie helfen gern. Manchmal vergessen sie, dass andere neu sind. Dann kann man es Ihnen freundlich sagen.
|
---|