Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    troppo avanti

    Quellen
    Lei è troppo avanti.

    Ma io sono troppo avanti.
    Kommentar
    Hab das jetzt schon öfter in Verbindung mit Personen gehört (und nie wirklich verstanden).

    Ist das eine Redewendung?

    Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
    Vielen Dank!
    VerfasserMino15 Mär. 09, 13:20
    Kommentar
    Also ohne Kontext kann man das nicht richtig übersetzen.
    Wörtlich heißt es: ich bin zu weit voraus/vorne.

    Also z.B. mit einer Tätigkeit voran/weiter gekommen sein.
    Oder in einer Lektion weit fortgeschritten sein.

    Darum passt "..io sono troppo..." nicht so gut, sondern besser, wenn man von anderen spricht, wie in deinem ersten Beispiel.
    "Lei è già troppo avanti". Sie ist schon zu weit fortgeschritten".

    Kein Muttersprachler
    #1Verfasser Bernd25 (442741) 15 Mär. 09, 13:55
    Kommentar
    Also, vermutlich meinst Du die umgangsprachliche Redewendung, mit der man (besonders in Norditalien) meint, dass man/etwas "ganz toll" ist!
    Mit "troppo" ist in der Umgangsprache (bes. im Norden) oft ein verstärkter Ausdruck von "molto" gemeint:
    troppo forte! = voll cool!

    "Avanti" stünde in diesem Fall für so was wie "modern", fortgeschritten und deshalb "cool".

    "Sei troppo avanti!" ist also mit dem deutschen: "Du bist vool cool!" vergleichbar.
    #2VerfasserGiulio Alvise15 Mär. 09, 16:19
    VorschlagDankeschön!
    Quellen
    Vielen Dank, Giulio!
    Super, so macht das ganze Sinn!
    Mit Norditalien liegst Du auch völlig richtig!
    DANKE!
    #3VerfasserMino15 Mär. 09, 19:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt