Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Camera/stanza?

    Quellen
    Wieder so eine "Was benutze ich wann"-Frage von mir ^^ :
    Wann sagt der Italiener "camera" und wann "stanza"?

    Vorrei prenotare una camera.

    Das ist ja ein Standardsatz, den man im Italienischunterricht lernt.
    "Stanza" ist mir einmal im Figaro untergekommen.

    "In questa stanza?"

    Ist es foglich veraltet?
    VerfasserDoroxor (578066) 22 Mär. 09, 13:55
    VorschlagZimmer/Raum
    Quellen
    Aus Wikipedia: 

    La stanza (o camera in caso di edifici residenziali) è ognuno degli ambienti interni di un edificio, ad uso abitazione o ufficio, divisi l'uno dall'altro da pareti. È in comunicazione con le altre parti dell'edificio mediante porte e con l'esterno mediante le finestre e/o le porte-finestra.

    Può assumere altri nomi in base alla destinazione d'uso (per esempio la stanza da bagno, la camera da letto, la cucina, il corridoio, il ripostiglio, la sala da pranzo, ecc.)
    #1Verfasserprimavera22 Mär. 09, 14:19
    Kommentar
    Meine praktische Erfahrung im italienischen Alltag ist, dass camera eigentlich immer nur für Schlafzimmer benutzt wird.
    Stanza hingegen kann einen beliebigen Raum bezeichnen, aber im Alltag höre ich dieses Wort nicht so oft.

    Ich übersetze viele Beschreibungen von Ferienhäusern, da wird regelmäßig zwischen stanze und camere unterschieden, z.B.:
    aria condizonata in tutte le stanze / aria condizionata in tutte le camere
    Im ersten Fall haben alle Zimmer eine Klimaanlage, im zweiten Fall nur die Schlafzimmer.

    In Immobilienanzeigen hingegen spricht man von vani, z.B. vendesi appartamento di 4 vani. Meines Wissens zählen zu den vani Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Arbeitszimmer, usw., aber nicht Flur, Bad, Abstellkammer u.ä.
    #2VerfasserAika (236276) 22 Mär. 09, 14:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt