Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    kalottenhochtöner

    Quellen
    Die 25 mm aluminum kalottenhochtöner wurde auf Band¬breite gezüchtet und überzeugt mit einer feinen, klaren Wiedergabe und differenzierten Auflösung.
    Kommentar
    What on earth is this thing? It's from a flyer about woofers.
    Verfasser miamibremen (279037) 25 Mär. 09, 22:44
    Kommentar
    It's what you say, a loudspeaker (a 'tweeter') with a 'Kalotte' in the center of it (to direct/reflect the sound):

    http://images.google.de/images?hl=de&q=kalott... . . .

    Siehe Wörterbuch: Kalotte+Hochtöner . . .
    #1VerfasserDaddy . . . (533448) 25 Mär. 09, 22:48
    Quellen
    Kommentar
    dome loudspeaker
    dome midrange speaker
    #2Verfasser Rex (236185) 25 Mär. 09, 22:49
    Kommentar
    ... and as your flyer is on woofers, it will be a 'Kalottenhochtöner', mounted in the center of a woofer, in front of it's membrane . . .

    woofer [tech.] = der Tieftöner
    woofer [tech.] = der Tieftonlautsprecher . . .
    #3VerfasserDaddy . . . (533448) 25 Mär. 09, 22:55
    Kommentar
    Thanks a bunch...the full word is aluminumkalottenhochtöner.

    aluminum dome tweeter

    #4Verfasser miamibremen (279037) 25 Mär. 09, 23:08
    Kommentar
    @ #4: You are obviously translating into AE, ain't you ? . . . ;-)

    The German word will have read: 'Aluminiumkalottenhochtöner' [je 2 'm', 'u', 'i' in Aluminium] . . . ;-))
    #5VerfasserDaddy . . . (533448) 25 Mär. 09, 23:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt