Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    perché tutto fosse perfetto

    Quellen
    .
    Kommentar
    Hi...benötige die richtige dt. Übersetzung.

    Vielleicht:
    - weil es perfekt gewesen wäre - ???



    VerfasserMartina26 Mär. 09, 10:16
    Vorschlagdamit alles perfekt war
    Kommentar
    Ein bisschen mehr Kontext wäre jeweils hilfreich ;-)
    #1Verfasser Ibnatulbadia (458048) 26 Mär. 09, 10:32
    Vorschlagmancavi solo tu.....
    Kommentar
    hier ist der Vorsatz ;-)
    #2VerfasserMartina26 Mär. 09, 10:44
    Kommentar
    E' chiaro che qui è una proposizione finale quindi la traduzione di Ibnatulbadia va bene - anche senza contesto.
    #3Verfasserein_Römer26 Mär. 09, 10:46
    Kommentar
    Ciao a tutti!
    Allora la traduzione dall'italiano al tedesco mi confonde un po'....

    si potrebbe dire....>Nur Du hast gefehlt weil es 'ansonsten' perfekt war< ?

    Aiuto :-) !
    #4VerfasserMartina26 Mär. 09, 10:54
    Kommentar
    Da quale lingua a quale lingua stai traducendo ?!?

    Se tu dici in italiano "perché tutto fosse perfetto" vuoi tradurlo in tedesco, devi partire dal fatto che il "perché" non è causale - altrimenti non useresti il cong. imperf. - ma usato con un'accezione finale, di scopo.
    #5Verfasserein_Römer26 Mär. 09, 11:17
    VorschlagNur noch Du hast gefehlt, dann wäre alles perfekt gewesen.
    #6VerfasserÖnk26 Mär. 09, 11:19
    Kommentar
    @ein_Römer
    Sorry falls ich nerve, aber könntest Du mir das noch auch auf Deutsch erklären?
    >il "perché" non è causale - altrimenti non useresti il cong. imperf. - ma usato con un'accezione finale, di scopo <<br/>
    Den Sinn des Satzes hatte ich zwar schon verstanden, aber die wörtliche Übersetzung vom Italienischen in's Deutsche fällt mir schwer.

    @Önk
    Danke :-)
    #7VerfasserMartina26 Mär. 09, 11:27
    Kommentar
    causale (kausal) heisst, dass der mit perché eingeleitete Nebensatz den Grund für den vorangegangenen Hauptsatz liefert (zu übersetzen mit weil, da, weswegen). perché kann aber auch andere Bedeutungen haben. Als "accezione finale" beschreibt es den Zweck und nicht den Grund, wäre also z.B. mit "damit" übersetzbar. ein_Römer meinte, dass man hier schon am Konjunktiv sehen kann, dass nicht die kausale, sondern die finale Bedeutung gemeint ist.
    Hoffe, das ist verständlich. Bin Grammatik-Autodidakt
    #8VerfasserÖnk26 Mär. 09, 11:40
    Kommentar
    Mach Dir keine Sorgen, Martina.
    Es fehlte ein "e"...:
    "Se tu dici in italiano "perché tutto fosse perfetto" e vuoi tradurlo in tedesco..."
    Es tut mir furchtbar leid
    Ich bitte um Entschuldigung !
    #9Verfasserein_Römer26 Mär. 09, 11:41
    Kommentar
    @Önk
    Ja, jetzt habe ich es besser verstanden :-) Prima, danke!

    @ein_römer
    Keine Sorge, den Anfang hatte ich schon verstanden und der klitzekleine Flüchtigkeitsfehler ist mir gar nicht aufgefallen.
    Mich irretierte nur Dein Fettdruck bei 'in Italiano' oder 'tradurlo' ;-)


    Mit der Grammatik und dessen Erklärung stehe ich leider oft auf Kriegsfuss :-(
    #10VerfasserMartina26 Mär. 09, 12:09
    Kommentar
    Liebe Martina,
    es tut mir leid, dass ich Dich irritiert habe...Ich wollte nur den Begriff betonen.

    Vielleicht sind einige wenigen Beispiele nützlich...

    Ti ho chiamato perché ti devo parlare (es geht um den Grund; "perché" führt hier einen Kausalsatz ein)
    Frequento il corso d'italiano perché desidero imparare questa lingua (siehe oben)
    Occorre che tu sia molto determinato perché tu abbia successo (hier geht es nicht um den Grund: "perché" führt einen Finalsatz ein - es kann auch mit "perché" passieren...; falls Du "perché" mit z.B. "affinché" ersetzt, ist die Bedeutung genau dieselbe !)
    Doveva succedere una crisi economica di queste proporzioni perché i governi si rendessero conto della situazione ! (auch hier geht es um keinen Grund; siehe oben)

    Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen und erklärt, weil ich mit dem Vorschlag von Ibnatulbadia einig bin.




    #11Verfasserein_Römer26 Mär. 09, 14:02
    Kommentar
    @ Römer

    Dein Deutsch wird immer besser :-) Nur zwei Details:

    Vielleicht sind einige wenige Beispiele nützlich...

    Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen und erklärt, warum ich mit dem Vorschlag von Ibnatulbadia einig bin.



    #12Verfasser Ibnatulbadia (458048) 26 Mär. 09, 14:41
    Kommentar
    Ti ringrazio, Ibnatulbadia
    #13Verfasserein_Römer26 Mär. 09, 15:10
    Kommentar
    Bitte, gern geschehen, Römer!
    #14Verfasser Ibnatulbadia (458048) 26 Mär. 09, 15:20
    Kommentar
    Lieber Römer,
    vielen Dank! Ich habe es mir ausgedruckt :-)
    Buona giornata!!!
    #15VerfasserMartina27 Mär. 09, 09:37
    Kommentar
    Gern geschehen, Martina.
    Dir auch !
    #16Verfasserein_Römer27 Mär. 09, 09:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt