Kommentar | Gemäss De Mauro ist es: ma|réz|zo s.m. 1 TS fal., petr., intreccio sinuoso di linee e venature di colore diverso da quello del fondo, tipico di alcuni legnami pregiati e di alcuni marmi | TS artig., industr., insieme di striature, disegni, motivi di colore diverso da quello del fondo, impressi a scopo decorativo su materiali vari 2 TS edil., intonaco a base di gesso finissimo lavorato a imitazione delle venature del marmo [quadro 12]
Nachdem dein Zimmer "a marezzo" tapeziert ist, gehe ich von der Bedeutung aus, die ich oben fett angezeichnet habe: nämlich eine Tapete, auf welcher ein Marmormuster aufgedruckt ist, also wie du sagst: eine marmorierte Tapete. Der Begriff "tappezzata" (übrigens mit zwei P) legt m.E. nahe, dass es sich um eine Tapete handelt und nicht um einen Gipsverputz, wie Carlo vorschlägt (2. Bedeutung bei De Mauro).
|
---|