Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    a marezzo

    Fonti
    "La mia camera è tapezzata d´un bel azzuro a marezzo."
    Commento
    Hallo an alle,
    ich übersetze gerade einen Text und komme nicht weiter: wie würdet ihr den Satz übersetzen? Ist das Zimmer mit einer blau marmorierten Tapete tapeziert oder gibt es noch eine andere Interpretationsmöglichkeit?
    Vielen Dank!
    AutoreJuleken31 Mar 09, 13:05
    Commento
    Ich sehe keine Möglichkeiten, diesen Satz anders zu verstehen als du. Oder passt er dir so nicht in deinen Kontext? Dann solltest du hier mehr Text posten, mindestens den Satz davor und den danach.
    #1Autore Ibnatulbadia (458048) 31 Mar 09, 13:24
    Commento
    Marezzo ist ein künstlicher Marmor, meinstens aus Gips und Zement, für Deko-Zwecke sehr geeignet.
    #2Autore CarloCGN (445671) 31 Mar 09, 13:41
    Commento
    Vielen Dank schon einmal. Genau das habe ich auch gefunden: Marezzo ist eine Art künstlicher Marmor. Darum meine Frage: kann der Satz auch bedeuten: ein "mit blauen Kunstmarmorplatten getäfeltes Zimmer"? Oder ist das durch den Satzbau ("azurro a marezzo") ausgeschlossen? Der Satz davor und danach hilft in dem Fall leider nicht weiter, da geht es schon um anderes.
    #3AutoreJuleken31 Mar 09, 16:07
    Commento
    Gemäss De Mauro ist es:
    ma|réz|zo
    s.m.
    1 TS fal., petr., intreccio sinuoso di linee e venature di colore diverso da quello del fondo, tipico di alcuni legnami pregiati e di alcuni marmi | TS artig., industr., insieme di striature, disegni, motivi di colore diverso da quello del fondo, impressi a scopo decorativo su materiali vari
    2 TS edil., intonaco a base di gesso finissimo lavorato a imitazione delle venature del marmo [quadro 12]

    Nachdem dein Zimmer "a marezzo" tapeziert ist, gehe ich von der Bedeutung aus, die ich oben fett angezeichnet habe: nämlich eine Tapete, auf welcher ein Marmormuster aufgedruckt ist, also wie du sagst: eine marmorierte Tapete.
    Der Begriff "tappezzata" (übrigens mit zwei P) legt m.E. nahe, dass es sich um eine Tapete handelt und nicht um einen Gipsverputz, wie Carlo vorschlägt (2. Bedeutung bei De Mauro).

    #4Autore Ibnatulbadia (458048) 31 Mar 09, 16:16
    Commento
    vielen Dank!!!
    #5AutoreJuleken31 Mar 09, 16:37
    Commento
    "A marezzo" hatte ich noch nicht gehört aber das entsprechende Adjektiv "marezzato" ist definitiv geläufig und steht im LEO.
    Bei einer schnellen LEO- und Googlesuche finde ich "moiriert", "geflammt", "maserig", "gemasert".
    #6Autore Chiron (241283) 31 Mar 09, 16:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt