Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    attracted

    Quellen
    Mit mehr als XXX Teilnehmern aus XXXX Nationen, die unser Programm jetzt bereits angezogen hat, ist die XY DIE Veranstaltung des Jahres 2009.
    Kommentar
    Brrrrrrrr. Ich hab hier etwas, das auf den ersten Blick leicht ausgesehen hat, das mich aber grad ins Schwitzen bringt.
    Es ist die deutsche Übersetzung eines englischen Textes, die ich nur auf Fehler überprüfen soll. Leider habe ich das englische Original nicht, nehme aber stark an, dass im Original "attracted" stand.

    Die deutsche Version "die unser Programm jetzt bereits angezogen hat" klingt fürchterlich.
    Aber ich komm und komm auf keine bessere, zumal "angelockt" nach Fliegenfalle klingt. Es ist aber eine sehr seriöse Veranstaltung.


    Habt Ihr einen heißen Tipp für mich, was statt "angezogen" noch passen könnte? Bin echt wie vernagelt.

    Danke im Voraus!
    Verfasser Manrico (568675) 13 Mai 09, 16:24
    Vorschlagangesprochen
    Quellen
    ...die unser Programm überzeugt hat
    ...die unser Programm genutzt haben
    Kommentar
    alles ist besser, als angezogen würde ich sagen
    #1VerfasserGH13 Mai 09, 16:32
    Quellen
    ......attracted to
    Kommentar
    YOU CAN USE THIS ALSO
    #2Verfasserlolol13 Mai 09, 16:33
    Kommentar
    ...die ...Programm...angesprochen hat...

    or

    ...bei denen unser Progamm Interesse ausgeloest hat
    #3VerfasserAnka / USA (586583) 13 Mai 09, 16:33
    Vorschlagbegeistern
    Kommentar
    wie wär es mit "begeistern" oder "für sich einnehmen"?
    #4VerfasserOlli13 Mai 09, 16:33
    Kommentar
    Danke!
    Ja, alles ist besser ... :-)

    Das Problemchen ist, dass die Verantaltung erst stattfinden wird. Mit diesem Schreiben sollen noch weitere Teilnehmer zur Anmeldung animiert werden.

    "Die unser Programm bereits angesprochen hat", ist noch die beste der Möglichkeiten.

    "Überzeugt" können sie erst sein, wenn es schon vorüber ist, mit "nutzen" ist es genau so.

    Werde also wohl "angesprochen" nehmen. Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf. :-)
    Vielen Dank nochmal.


    Edit: Huch, während ich schrieb, kamen noch weitere Vorschläge. Vielen Dank Euch allen!!
    #5Verfasser Manrico (568675) 13 Mai 09, 16:35
    Kommentar
    die unserem Programm bisher beigewohnt haben
    die unser Programm bisher erlebt haben
    die bei unserem Programm bisher mitgemacht haben

    eventuell. Was für ein Programm ist das denn?
    #6Verfasser dude (253248) 14 Mai 09, 00:51
    Kommentar
    Danke Dude.

    Es geht um das geplante Programm im Rahmen einer Konferenz, die stattfinden wird, also Vorträge, Diskussionsrunden, Workshops, Ausflüge etc. Die "Inhalte" der gesamten Konferenz sozusagen.

    Die Konferenz wird erst stattfinden, und mit dem Schreiben sollen noch weitere Teilnehmer zur Anmeldung animiert werden. Dazu wird ihnen gesagt, dass eben dieses "tolle Programm" schon viele andere Teilnehmer "attracted" hat (die haben sich also bereits angemeldet und sollen als "Beweis" für die Attraktivität des Programmes angeführt werden).

    "Erlebt" haben sie es also noch nicht, weil die Veranstaltung ja erst kommt.
    #7Verfasser Manrico (568675) 14 Mai 09, 00:58
    Kommentar
    "... die bereits Interesse an unserem Programm bekundet haben ...",
    "... die ihre Teilnahme an unserem Programm bereits zugesagt haben ...".

    (Klingt allerdings beides nicht besonders enthusiastisch).
    #8VerfasserDü'nnahmoh14 Mai 09, 09:57
    Vorschlagdie sich aufgrund des anspruchsvollen/interessanten Programms bereits angemeldet haben
    Kommentar
    auch nicht ideal, nur eine weitere Version
    Man muss schließlich irgendwie erwähnen, dass diese Personen nicht nur interessiert sind (nach Infos gefragt haben), sondern sich auch tatsächlich angemeldet haben.
    #9Verfasserbarlu14 Mai 09, 10:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt