Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Linienspiegel

    Quellen
    Um auf einem unlinierten Blatt Papier gleichmäßig horizontal schreiben zu können, benutzten wir als Kinder einen "Linienspiegel".
    Ein mit schwarzen, parallelen, horizontalen Linien bedrucktes Blatt Papier wurde unter das Schreibblatt gelegt. Durch die durchscheinenden Linien konnte man so auch auf unliniertem Papier "geradeaus" schreiben.
    Kommentar
    Hallo,

    Angeregt durch den "Ratzefummel-Faden" wollte ich nachsehen, ob es das Wort auch auf Englisch gibt. Es steht aber nicht im LEO-Wörterbuch.

    Gibt es dieses Wort im Englischen nicht, fehlt nur der Eintrag - oder ist ein Linienspiegel gänzlich unbekannt in englischsprachigen Gefilden?
    Verfasser Manrico (568675) 15 Mai 09, 20:01
    Kommentar
    Diese Blätter kannte ich auch, daß man die aber "Linienspiegel" nennt wußte ich bisher nicht.
    #1VerfasserRe15 Mai 09, 20:06
    VorschlagLinienspiegel (Ö), Linienblatt (Dt.)
    Kommentar
    Aha, habe eben gesucht ... im Internet erfährt man, dass es offenbar nur in Ö "Linienspiegel" heißt. In Deutschland dürfte es "Linienblatt" heißen.

    Und für "Linienblatt" (hab diesen Ausdruck noch nie zuvor gehört) spuckt LEO "sheet of ruled paper" aus. Hat sich hiermit erledigt. Danke!
    #2Verfasser Manrico (568675) 15 Mai 09, 20:09
    Vorschlagruled undersheet
    Kommentar
    würde es ausdrücken. Ob es ein geläufigeres Wort dafür gibt, weiß ich nicht.
    #3VerfasserPhillipp15 Mai 09, 20:12
    Kommentar
    Ich kann noch beisteuern, dass es in Ö neben der "offiziösen" Bezeichnung Linienspiegel auch die saloppere Faulenzer gab; unter Wiener Volksschülern war sie in den 60er Jahren gebräuchlich.
    #4Verfasserlate bird15 Mai 09, 20:17
    Vorschlagruled guide-sheet
    Kommentar
    kommt häufiger vor, so wie hier

    Ruled paper was not available to Washington, and he obtained regularly spaced lines by using a ruled guide-sheet beneath his writing paper. ...

    www.loc.gov/loc/lcib/0010/gwdiary.html
    #5VerfasserPhillipp15 Mai 09, 20:19
    Kommentar
    Danke!

    @ 5
    Ich habe eben einen Beitrag zur Neueintragung im Wörterbuch verfasst. Werde Deinen Link noch hinzufügen. Vielleicht sollten Englisch-Muttersprachler zeitgleich anregen, dass das Wörterbuch um diesen Ausdruck ergänzt wird?
    #6Verfasser Manrico (568675) 15 Mai 09, 20:23
    Kommentar
    Manrico, schenk' mir die Zeit und ich tue es gerne :-)
    #7VerfasserPhillipp15 Mai 09, 20:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt