Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Leistungsträger

    Quellen
    Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber u. unterstützen unsere LEISTUNGSTRÄGER.
    Kommentar
    In questo contesto si parla dei collaboratori - esiste una parola diversa?

    Grazie già anticipatamente per le risposte.
    Verfassergioia35 (606866) 23 Jun. 09, 15:55
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    giocatore fondamentale [SPORT]der Leistungsträger  Pl.: die Leistungsträger
    prestatore d'opera | prestatrice d'opera [ADMIN.] [WIRTSCH.]der Leistungsträger  Pl.: die Leistungsträger
    ente previdenziale di diritto pubblico [ADMIN.] [WIRTSCH.]öffentlich-rechtlicher Leistungsträger   - Sozialversicherung
    Vorschlagcollaboratori più efficienti
    Kommentar
    ....direi
    #1VerfasserAzzurra23 Jun. 09, 16:00
    VorschlagLeistungsträger
    Quellen
    "Zudem wird die Bundesregierung die Leistungstraegr entlasten"

    Chi si intende in questo caso?
    #2VerfasserL.17 Nov. 09, 10:33
    Kommentar
    ich finde es nach wie vor interessant, dass es schwer ist, das Konzept der individuellen "Leistung", "Leistungsträger", "Leistungsgesellschaft" ins Italienische zu übersetzen.

    Guck mal hier: Siehe auch: Leistungsgesellschaft
    #3Verfasser crucca (544161) 17 Nov. 09, 10:36
    VorschlagLeistungsträger
    Quellen
    Das ist interessant, ja... hilft mir aber nicht weiter...

    Hat jemand konkrete Vorschlaege fuer:

    "Zudem wird die Bundesregierung die Leistungstraegr entlasten"

    Danke!
    #4VerfasserL.17 Nov. 09, 10:40
    Kommentar
    in diesem Zusammenhang würd ich vielleicht sagen.: "Il governo federale allevierá l'èlite".
    #5Verfasser crucca (544161) 17 Nov. 09, 10:43
    Vorschlag...
    Quellen
    Ich würde hier Leistungsträger mit Steuerzahler " contribuenti " übersetzen und entlasten mit "sgravare"...

    Der ganze Satz vielleicht so?

    Il governo federale sgraverà i contribuenti.

    Kommentar
    Natürlich nur ein Versuch!
    #6Verfasser Anfängerin _O (629313) 17 Nov. 09, 10:57
    Kommentar
    aber sie entlasten ja leider nicht alle "contribuenti", darum geht's doch gerade (und deswegen hab ich sie auch nicht gewählt, by the way)...
    #7Verfasser crucca (544161) 17 Nov. 09, 11:00
    Vorschlag...
    Quellen
    Das ist wieder ein anderes Thema;)
    Ich hab nur versucht den Satz sinngemäß zu übersetzen!
    #8Verfasser Anfängerin _O (629313) 17 Nov. 09, 11:05
    Kommentar
    Als Synonym kann ich da nur "Spitzenarbeiter" und "Schrittmacher" (was aber vielleicht zu sehr an den "Herzschrittmacher" erinnert ;)

    "Top-Angestellter" und dann "Spitzenangestellte" und das nun ins Italienische übersetzen..."il nostro impiegato del mese" ooowaja, sehr amerikanisch ;)

    Den Ausdruck den Azzurra vorgeschlagen hat kommt mir in dieser Richtung noch als der interessanteste vor...

    oppure "i collaboratori migliori" (personalmente preferisco "collaboratori più efficienti")
    #9Verfasser Pictsac (645447) 17 Nov. 09, 16:51
    Kommentar
    wie wäre es mit:
    la classe dirigente ed operosa ?
    #10VerfasserPaolo2 (429490) 17 Nov. 09, 17:13
    Vorschlag...
    Quellen
    Ich wollte jetzt nur sagen, mit meinem Übersetzungsvorschlag habe ich mich auf die neue Frage von L. bezogen:

    "Zudem wird die Bundesregierung die Leistungstraegr entlasten"

    In dem Fall ist für mich der Leistungsträger der Steuerzahler, oder versteh ich kein Deutsch mehr?
    #11Verfasser Anfängerin _O (629313) 17 Nov. 09, 19:13
    Kommentar
    Tja dann ändert sich natürlich alles...

    "i contribuenti"
    #12Verfasser Pictsac (645447) 17 Nov. 09, 19:31
    Kommentar
    Anfängerin: naja, also das ist nur halb richtig bis ganz und gar falsch. Die Bundesregierung entlastet die sogenannten Leistungsträger der Gesellschaft, also die, die die große Steuerlast schultern, aber auch recht gute Verdienste haben: der Mittelstand, Facharbeiter, Selbständige, Beamte etc.
    siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungstr%C3%A4ger, es geht hier um die erste dort angegebene Bedeutung

    Supermarktkassierinnen, Friseurinnen, Müllmänner zahlen auch Steuern, würden aber soziologisch nicht als Leistungsträger bezeichnet und werden von der neuen Budnesregierung ja auch tatsächlich (fälschlicherweise!!!) nicht entlastet.

    Insofern passt hier contribuenti in diesem generellen Sinn wirklich einfach nicht, und auch collaboratori efficienti nicht. Daher kam mein Vorschlag mit èlite, aber das ist auch etwas schief.

    Gibt es hier denn keine italienischen Soziologen?
    #13Verfasser crucca (544161) 17 Nov. 09, 19:41
    Kommentar
    Crucca salve,

    ich bin keine ital. Muttersprachlerin, mir faellt zu Leistungstraeger folgendes ein:

    Leistung = servizio / servizi
    Traeger = pilastro (das ist zwar nicht woertlich, jedoch sinngemaess)

    ergo: pilastri di servizio

    cosa ne dici?
    #14VerfasserRieke17 Nov. 09, 21:21
    Kommentar
    ciao Rieke,
    nee, servizio ist ja eher Dienstleistung, Service; hier geht es um Leistungselite, also Leistung im Sinne von prestazione, successo!
    #15Verfasser crucca (544161) 17 Nov. 09, 21:32
    Vorschlagdetentore di rendimento
    Kommentar
    = eine "zusammengestellte" Übersetzung und daher nur ein Vorschlag!

    Saluti!
    #16Verfasserchisacosa17 Nov. 09, 22:40
    Kommentar
    @crucca:

    Also Leistungstraeger ist nicht nur Elite. Die BfA (Bundesanstalt fuer Angestellte) ist z.B. auch
    ein Leistungstraeger.

    Du siehst, dieses simple Wort hat viele Bedeutungen/Einsatzmoeglichkeiten.

    Ich moechte ja nicht haarspalterisch sein, aber ist Dienstleistung keine Leistung?????????

    Hier geht es wohl eher darum, dass diese ehrenwerten Mitarbeiter einen Arbeitsplatz belegen,
    der dem Unternehmen Geld bringt, d.h. sie arbeiten z.B. in der Produktion. Die verkaufte Ware
    bringt Gewinn. Simples Marktwirtschaftsprinzip: Ware gegen Geld.

    Die Sekretaerin ist demnach nicht unbedingt ein Leistungstraeger, da ihre Taetigkeit eine Dienst-
    leistung ist. Ihr Gehalt wird aus dem in der Produktion erwirtschafteten Gewinn gezahlt.
    (Eine Direktionssekretaerin oder Assistentin eines grossen Konzerns gehoert sicherlich zur beruflichen Elite...)

    Nix fuer ungut - nebelgraue Gruesse aus Italien!
    #17VerfasserRieke18 Nov. 09, 08:25
    VorschlagLeistungsträger
    Quellen
    Credo che in questo contesto sia più giusto "contribuenti"
    Probabilmente è addirittura l'intenzione di chi scrive il "non voler specificare esattamente chi si intende"... (Elite? lavoratori medi? ecc.)
    Secondo il motto: "tutti e nessuno" hehehehe!
    Kommentar
    Grazie mille per i consigli!!!
    #18VerfasserL.18 Nov. 09, 09:32
    Kommentar
    Liebe Rieke; ich bezog mich in meiner Definition auf die Anfrage #2, "Die Budnesregierung wird Leistungsträger entlasten". Klar, dass Leistungsträger mehrere Bedeutungen hat, u.a. der von dir aufgeführte. Sie sind alle in der von mir angegebenen Wikipedia-Aufzählung aufgeführt (#13):

    Als Leistungsträger werden bezeichnet
    * in der politischen Debatte die Mitglieder von Leistungseliten
    * in der Kosten- und Leistungsrechnung ein Bezugsobjekt, dem Leistungen
    zugerechnet werden (siehe auch Kostenträger)
    * in der Verwaltungssprache Behörden, die für die Vergabe staatlicher Leistungen
    (z. B. Sozialhilfe oder Krankengeld) verantwortlich sind (z. B.
    Sozialleistungsträger)
    * im deutschen Reiserecht eine Person, die einzelne Reiseleistungen ausführen soll


    Da die Bundesregierung bisher von all diesen nur die erste Gruppe entlastet hat, habe ich einfach einmal angenommen, es sei dafür die Übersetzung gesucht. Und dafür ist in diesem Thread m.E. nach auch bisher noch keine Übersetzung gefunden. Und es reiht sich ein in die generelle Schwierigkeit (meiner Meinung nach), die Konzepte von Leistung (Leistungsträger, Leistungselite, Leitungsgesellschaft, Leistungsdruck) ins Italienische zu übersetzen. VIelleicht, weil es eher eine Klientel-als eine Leistungsgesellschaft ist, im positiven wie im negativen?

    #19Verfasser crucca (544161) 18 Nov. 09, 11:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt