Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    abhängen

    Quellen
    Wirst du wieder mit deinen Freunden "abhängen"?
    Kommentar
    Gruß Laila :-)))
    Verfasser LailaC (576873) 02 Jul. 09, 07:34
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    frollare abhängen  | hing ab, abgehangen |   - von Fleisch
    staccare qc. etw.Akk. abhängen  | hängte ab, abgehängt |   - herunternehmen
    il pendioder Abhang  Pl.: die Abhänge
    il declivioder Abhang  Pl.: die Abhänge
    sulle pendiciauf den Abhängen
    dipendere economicamente da qcn.finanziell von jmdm. abhängen
    La decisione dipende solo da te.Die Entscheidung hängt nur von dir ab.
    Kommentar
    #1Verfasser volonotturno (599665) 02 Jul. 09, 08:20
    Kommentar
    @ volonotturno: Würde man sagen "ciondolo/bighellono con gli amici", wenn man einfach mit Freunden rumhängt/abhängt, d.h. "non fare qualcosa di specifico, solo passare tempo con loro"? Und würden auch und vor allem Jugendliche diese Ausdrücke verwenden? "abhängen" ist nämlich nicht nur sehr umgangssprachlich, sondern wird vermutlich nicht von einem 75-Jährigen benutzt werden, wenn du verstehst, was ich meine ...
    #2Verfasser ray-c (408594) 02 Jul. 09, 08:42
    Vorschlagcazzeggiare
    Quellen
    "cazzeggiare: è un termine che sta per "passare il tempo trastullandosi nell'ozio, lavorando il meno possibile o facendo innocue cazzate", il cui fine è la ..."

    it.wikipedia.org/wiki/Cazzo
    Kommentar
    Heute heisst das "chillen" und nicht mehr abhängen... ;)
    cazzeggiare ist natürlich sehr umgangssprachlich, aber müsste sehr gut passen.

    ---kein Muttersprachler--- aber dafür u30 :D
    #3Verfasser athos (291887) 02 Jul. 09, 09:22
    Vorschlagciondolare, bighellonare, perder tempo, andare attorno
    Kommentar
    Stimme ray-c zu : "ciondolare" und "bighellonare" sind die Besten, wobei "cazzeggiare" immer noch eine leicht vulgäre Konnotation behält, im Klang wenn nicht in der Bedeutung.
    #4Verfasser Chiron (241283) 02 Jul. 09, 11:01
    Kommentar
    OT: Chiron, Mensch, dass man dich auch mal wieder sieht ... :-)

    Würde dein Sohn "cazzegiare" benutzen oder auch "ciondolare/bighellonare"?
    #5Verfasser ray-c (408594) 02 Jul. 09, 11:12
    Kommentar
    Ja ray-c, bin ich auch froh, zurück zu sein!

    Mein Sohn? Mmh... der raffinierte Faulenzer würde bestimmt sagen "ho passato alcune ore a discutere con degli amici", egal auf welcher Sprache ;-)))
    Aber, um Deine Frage nicht zu schwänzen, weiß ich nicht : als er in Bayern gekommen ist, war er nur ein Kind. Vermutlich (aber auf jeden Fall nie von sich selbst) würde er auf Italienisch "ciondolare" benutzen - und auf Triestinisch "pindolarse".
    #6Verfasser Chiron (241283) 02 Jul. 09, 11:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt