Erst mal Tausend Dank für die Vorschläge! Hab mich für "Was tut sich bei XXX? Besuchen Sie unseren Blog!" entschieden. Waren aber viele Gute Vorschläge dabei, auf die ich garnicht gekommen bin...
@Susanne #2, #9:
Ja, prinzipiell klingt "was geht ab" schon ok, aber in dem Fall ist es vielleicht etwas zu informell. Aber definitiv hilfreich für andere, die den Thread später lesen werden!
@#3, #5, #6, #11:
Zum Hintergrund: Ja, ich arbeite in der Tat für ein kleines Startup, das einen online music shop betreibt. Ich hab definitiv nirgends gelesen, dass das Leo-Forum nur für private Übersetzer-Spiele sein würde! Falls der kommerzielle Gebrauch verboten ist, dann tut es mir sehr Leid. Wobei "kommerzieller Gebrauch" noch etwas definiert werden müsste... Ich denke, ein grosser Teil der Leo-Diskussionen wird mehr oder weniger einen beruflichen Hintergrund haben. Sonst möcht ich wirklich mal wissen, warum Leo dann Fachgebiete von admin. über finan. bis hin zu insur. und law beim Schreiben eines neuen Beitrags im Forum anbietet (
https://tdict.leo.org/pages/help/ende/abbrevi...). Wer übersetzt denn solche Texte schon zum privaten Vergnügen :D Ich bin KEIN professioneller Übersetzer, sondern nutze Leo bei meiner täglichen Arbeit im Marketing-Team der Firma UND auch sehr aktiv privat oder bei was auch immer ich tue.
Noch zu Snyder, wenn du mal in Helsinki vorbei kommst, lade ich dich für deine Bemühungen herzlich gern zu einer Tasse heisser Schokolade und zu echten finnischen Pfannkuchen ein =)
@Zora #4:
Jupp, ist die gleiche Seite, und Siezen ist (leider) angebracht.
@Zora #7:
War das jetzt ironisch gemeint? :-S Ich versuch immer meine Threads so zu gestalten, dass die Diskussion auch für Tausende andere, die den Thread vielleicht nach Jahren im Forum finden, möglichst nützlich ist.
@Snyder+Woody #12+13:
Ist Leo tatsächlich prinzipiell nur für Verständnisprobleme?? :O:O Die verschiedenen Forumskategorien wie beispielsweise "Übersetzung korrekt?" deuten doch m.E. darauf, dass das Forum AUCH für Nuancen und den Feinschliff von Texten gedacht ist (denn wenn man ein Verständnisproblem hat, dann kann man auch garkeine Übersetzung vorschlagen). Und wenn man nach einem Werbespruch fragt, dann ist das doch auch eine frage der Formulierung, wofür die Sprachlabor-Kategorie gedacht ist, oder? Und "seid mal bitte kreativ für mich" ist doch teilweise/manchmal der Grund, warum sich interessante Threads entwickeln! Und ist das Leo-Forum (zumindest die Sprachlabor-Kategorie) nicht auch dazu gedacht, eine treffende Formulierung zu finden?? Warum muss sich das dann "in Grenzen halten"? Was wäre dann zu viel? Würde gern hören, wie ihr die Sache seht!