Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    adorare - amare - volere

    Fonti
    Was ist denn da der Unterschied?
    Von der Bedeutung/Gewichtung her, koennte man sagen das hier waere eine logische Aufeinanderfolge:
    Ti voglio bene
    Ti adoro
    Ti amo

    Also von ich mag dich zu ich liebe dich? Und was heisst dann ti adoro?

    Danke fuer Hilfe :)
    AutoreNicki16 Jul 09, 16:35
    Vorschlagvergöttern, anbeten
    Fonti
    ...
    Commento
    Ich würde "adorare" sogar noch stärker wichten als amare.
    #1Autoregast16 Jul 09, 16:39
    Vorschlagadorare - amare - volere
    Fonti
    adorare heißt soviel wie anbeten, vergöttern, schmachten aber vor allem verehren

    ti adoro -- ich verehre dich
    ich bete dich /an

    #2Autorehabe keinen16 Jul 09, 16:40
    Commento
    ich verehre dich akzeptiere ich...
    ...ich bete dich an ist, in diesem Zusammenhang, aber nicht richtig

    #3Autore Lak (435097) 16 Jul 09, 16:43
    Vorschlag...
    Fonti
    ...
    Commento
    @lak
    Warum ist "anbeten" hier nicht richtig?
    #4Autoregast16 Jul 09, 16:52
    Commento
    Meine unmaßgebliche Meinung: anbeten ist ok. ;-)
    #5Autorenina16 Jul 09, 17:01
    Fonti
    Beispiel:
    adoro il tuo modo di fare
    Commento
    anbeten würde ich nur in Zusammenhang mit einem/einer Heiligen benutzen...

    wenn es um "sterbliche und imperfekte Wesen", wie ich oder du geht, verstehe ich "adorare" = "verehren"

    Edit: ti adoro, wie ICH es verstehe, heißt soviel wie:
    ich finde dich/es unwiderstehlich...
    ...meine persönliche Meinung...
    #6Autore Lak (435097) 16 Jul 09, 17:04
    Commento
    Das sehe ich anders. Man kann auch bei Menschen von "anbeten" sprechen, wie man zB auch an dem Wort "der/die Angebetete" erkennen kann.
    #7Autoregast16 Jul 09, 17:28
    Commento
    @lak
    Meintest du nun, dass man "anbeten" im Deutschen oder "adorare" im Italienischen nicht auf Menschen beziehen kann?
    #8Autoregast16 Jul 09, 17:29
    Commento
    in diesem Zusammenhang meinte ich das deutsche "anbeten"

    ti adoro, in diesem spezifischen Fall, würde ich wie schon gesagt mit ich verehre dich oder
    ich finde dich unwiderstehlich
    (das 2te sinngemäß) übersetzen
    #9Autore Lak (435097) 16 Jul 09, 17:34
    Commento
    Ich gebe - rein gefühlsmässig - Lak recht. Man spricht zwar auf Deutsch durchaus davon, dass beispielsweise ein Mann eine Frau anbetet. Doch ich glaube, es ist eher ungewöhnlich, dass ein Mann direkt zu einer Frau sagt: Ich bete dich an. Oder irre ich da?
    Jedenfalls empfinde ich "ti adoro" weder als "ich bete dich an" noch als "ich vergöttere dich", nicht einmal als "ich verehre dich", sondern ich würde es umschreiben mit: "Ich liebe dich über alles, Du bist für mich das Wichtigste" oder etwas in der Art.
    #10Autore Ibnatulbadia (458048) 16 Jul 09, 18:18
    Vorschlagdanke!
    Commento
    ..für eure Meinungen!
    Und ich muss dir recht geben, im deutschen hab ich auch noch nie gehoert: 'ich bete dich an' oder 'ich verehre dich'. Ist vielleicht bisschen veraltet.
    Also waere ti adoro ja eigentlich mehr als ti amo?
    #11AutoreNicki16 Jul 09, 20:06
    Vorschlagadorare, amare, volere
    Fonti
    si dice spesso: adoro le mie bimbe, i miei figli


    si dice spesso: ti amo, e molto raramente amo te
    #12Autorevioletta16 Jul 09, 20:35
    Commento
    Ich glaube, ob nun "verehren" oder "lieben" "gewichtiger" ist, kann man nicht so pauschal sagen und ich denke, über eine Rangfolge dieser beiden Wörter kann man philosophieren. ;)

    Liebst du deinen Mann, verehrst du ihn dann nicht auch und umgekehrt?

    Ich denke, das Eine geht mit dem Anderen einher... irgendwie... gefühlsmäßig... :)

    Für mich ist "adorare" bzw. "verehren" poetisch(er).
    #13AutoreWoopsy17 Jul 09, 07:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt