Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    esta y esa

    Quellen
    esta y esa...was ist der Unterschied, da beide doch eine Form von diese ausdrücken?

    Kann man z.B. sagen:
    me gusta esa / oder esta cancion..
    oder ist beides möglich?
    Gracias
    VerfasserAnfängerin9122 Jul. 09, 16:43
    Kommentar
    Beides möglich. Die Form mit t ist m.E. ein kleines bißchen spezifischer und formeller als die Form ohne t, welche u.U. in manchen Kontexten ein bißchen abschätzig klingen kann.
    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 22 Jul. 09, 17:15
    Quellen
    Kommentar
    Siehe zweiten Faden, es gibt doch einen Bedeutungsunterschied.
    #2Verfasser Wachtelkönig (396690) 22 Jul. 09, 17:17
    Kommentar
    Die Lehrbücher sagen: esta befindet sich näher beim Sprechenden als esa. Nur kurz erklärt! Wenn es nicht ganz klar geworden ist, nehme ich mir heute abend später gerne Zeit, um dir mehrere konkrete Beispiele aufzuschreiben.
    Melde dich einfach, wenn du Hilfe brauchst.
    #3Verfasser nicoli (342131) 22 Jul. 09, 17:22
    Kommentar
    Ok, vielen Dank!!
    Habe mir die Links von Wachtelkönig durchgelesen und denke, ich hab es verstanden.
    @ nicoli: wäre super, wenn du noch 1,2 Bsp. schreiben könntest..dankeschön für die Hilfe
    #4VerfasserAnfängerin9122 Jul. 09, 17:58
    Kommentar
    Hallo anfängerin91!

    Jetzt habe ich endlich Zeit, dir noch etwas zum Thema zu schicken.

    Du hast ja schon von #2 Wachtelkönig und von mir einige Tipps bekommen, d.h., du weißt schon, dass esta benutzt wird, wenn sich etwas oder jemand näher beim Sprecher befindet.

    Ich schreibe dir mal einen kleinen Dialog aus dem Lehrbuch "El nuevo curso 1" ab, wo es um eine Situation in Uhrengeschäft geht. Dabei ist der Verkäufer hinter dem Ladentisch, also näher bei den Uhren, die in irgendeinem Fach liegen, der Kunde steht vor dem Ladentisch, also ein bisschen weiter weg. Ich hoffe, dass es dich nicht zu sehr verwirrt:

    Verkäufer: Buenas tardes.
    Kunde: Hola, buenas tardes. ¿Puedo ver ese reloj, por favor?
    V: Si, claro. ¿Éste?
    K: No, no, ése, el rojo.
    V: Ah, ¿éste?
    K: Sí, ése. ¿Cuánto cuesta?
    V: A ver... Cuesta 155 euros.
    ....................................
    ...................................

    K: ¿Puedo ver ese reloj verde?
    V: ¿Éste? Éste cuesta sólo 65 euros, es barato, pero....
    ...................................
    .................................
    K: Me lo llevo.


    ¿Está claro? Dabei solltest du jetzt nur noch bedenken, dass ésa, ése, ésta, éste usw. einen acento tragen auf der 1. Silbe, wenn danach KEIN Substantiv folgt. Sonst brauchen sie keinen, este reloj, esta bicicleta, esa blusa, , ese libro

    Otro ejemplo: Éstas son Carmen y Blanca, mis nietas. Das sind meine Enkelinnen Carmen und Blanca.

    Wenn du immer noch unsicher bist, frag ruhig nochmal.

    #5Verfasser nicoli (342131) 23 Jul. 09, 12:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt