Ja, cacho heißt eigentlich Stück(chen), Brocken etc und wird hier einfach zur Betonung benutz, also etwa: Was für ein Brocken von Tier o.ä./ Was für ein Oschi (umgsspr.)!
@Yps: "bicho" als (vulgäre) Bezeichnung für den pene wird soweit ich weiß hauptsächlich (oder gar ausschließlich?) in Puerto Rico verwendet, und würde es hier um einen solchen gehen, wäre die Übersetzung nicht "kleiner Penis" sondern im Gegenteil soviel wie "Was für ein(e) Riesen-Schwanz/Prügel/Rute" oder wie auch immer du dieses Stück zu bezeichnen beliebst. ;-)
@Pitufina: Deine Frage bezieht sich auf cacho, nehme ich an, oder? Da ich inzwischen mehr Kontakt zu Lateinamerikanern als zu Spaniern habe, kann ich dir diese Frage leider auch nicht definitiv beantworten. Das DRAE markiert diesen Ausdruck allerdings nicht als regional begrenzt, insofern gehe ich davon aus, dass die Verbreitung zumindest recht groß ist.
cacho1.
(Del lat. vulg. *caccŭlus, y este del lat. caccăbus, olla; cf. gall. cacho, vasija rota, pedazo quebrado de una vasija, y port. caco, cacharro, pedazo de loza).
1. m. Pedazo o trozo de algo.
2. m. Juego de naipes que se juega con media baraja.
3. m. U. para reforzar el significado del adjetivo o del sustantivo al que antecede, a veces unidos por la preposición de. Cacho animal. Cacho de tonta.http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...