Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    protrebbe parlare più piano, per favore?

    Betreff

    protrebbe parlare più piano, per favore?

    Quellen
    hallo ich habe keine ahnung was dieser satz bedeutet. per favore heisst bitte da hört es bei mir aber schon auf. kann mir jemand helfen?
    Verfasseranna26 Aug. 09, 14:06
    Kommentar
    Könnten Sie bitte leiser sprechen?

    Edit: Bin gerade etwas durcheinander, könnte es auch "langsamer" heißen?
    #1Verfasser Fen (426409) 26 Aug. 09, 14:12
    Vorschlaglangsamer sprechen
    Quellen
    Ich würde eher darauf tippen,dass es heisst " Könnten Sie bitte langsamer sprechen"!
    #2VerfasserDiavolina 26 Aug. 09, 14:18
    Kommentar
    Da es um Stimme geht und die italienische Sprache ja wie ein Lied ist würde ich es mit "leise" übersetzen. Aber da würde der Kontext sehr aufshclussreich sein...
    #3Verfasserathos26 Aug. 09, 14:21
    Vorschlagdanke
    Quellen
    vielen dank. weil "protrebbe" habe ich nicht als einzelnes wort gefunden.

    #4VerfasserAnna26 Aug. 09, 14:29
    Kommentar
    Richtig, alle :-)
    "Piano" kann auf Italienisch "leise" sowie "langsam" (sowie auch "Klavier", "Ebene" und "Plan") heißen, deshalb ist die Übersetzung stark kontextabhängig : mit dem gleichen Satz könnte der Ausländer bitten, langsamer zu reden, und der Nachbar Ruhe zu geben ;-)
    #5Verfasser Chiron (241283) 26 Aug. 09, 14:31
    Kommentar
    @Anna: potrebbe ist 3. Person Singular Konditional Präsens von potere = können
    #6Verfasserathos26 Aug. 09, 14:32
    Vorschlagpotrebbe
    Quellen
    Die verschiedenen Verbformen wirst du auch in keinem Wörterbuch finden. Kleiner Tipp, wenn du jetzt z.B. nicht weisst, dass die potrebbe das condizional von potere (können) ist, dann könnte dir diese Seite vielleicht ganz nützlich sein:
    http://www.italian-verbs.com/italian-verbs/co...
    Du kannst das Verb in jeder beliebigen Form eingeben und bekommst dann den Infinitiv. Damit kommst du dann auch im Wörterbuch weiter.

    ( Die Seite enthält zwar einige Fehler, ist aber trotzdem recht brauchbar.)
    #7VerfasserDiavolina 26 Aug. 09, 14:35
    Kommentar
    "Potrebbe..." heißt in diesem Zusammenhang genau "würden Sie bitte...", also höflich in der Form sowie im Ton. Nicht wortwörtlich, das ist klar : wie von athos und Diavolina betont, geht's offiziell um die 3. Singular von "potere", die auch als 2. Singular (Höflichkeitsform) verwendet wird.

    Umgangssprachlich und zwischen Freunden würde der Satz in beiden Fällen" parla piano!" klingen.
    #8Verfasser Chiron (241283) 26 Aug. 09, 14:46
    Kommentar
    Just for the record - "protrebbe" wie in der Anfrage gibt es tatsächlich nicht, da steckt ein r zuviel drin.

    Darin lag das Problem, denn wenn Anna dem LEO "potrebbe" eingegeben hätte, hätte der sie auf potere verwiesen. Wie auch Ihr in ##6, 7, 8.
    #9Verfasser weißnix (236288) 26 Aug. 09, 14:47
    Kommentar
    ... hatte ich glatt überlesen, weißnix! Hatte mich schon gewundert, weshalb sie nicht auf die Verbtabelle verwiesen wurde :-)
    #10Verfasser Fen (426409) 26 Aug. 09, 14:49
    Vorschlag:-)
    Quellen
    dann konnte ich es ja gar nicht finden...

    aller anfang ist schwer ;)

    vielen dank ^^
    #11VerfasserAnna26 Aug. 09, 14:54
    Kommentar
    jetzt bin ich aber neugierig...
    soll er nun leiser oder langsamer sprechen, anna??
    #12Verfasser Lak (435097) 26 Aug. 09, 15:21
    Kommentar
    @#12 - beides.

    *gezierte Stimme aufsetz*
    "Wenn Sie schon so leise sprechen, würden Sie dann bitte langsamer sprechen?"

    Spaß beiseite:
    ... im Zusammenhang mit Akustik würde ich zu "leise" tendieren, da "piano" (und seine Steigerung "pianissimo" etc., bis hin zu 4 pppp) musikalisch nicht nur auf eine Drahtkommode, sondern (hauptsächlich) auf leise Passagen bezogen wird. Kein Musiker würde "piano" auf langsam beziehen, und, wie gesagt, da wir es hier von Stimme haben...
    #13Verfasser weißnix (236288) 26 Aug. 09, 15:50
    Kommentar
    ja, ja...

    dass es beide heissen kann war mir schon klar...

    ...nur leider wird umgangsprachlich sehr oft piano im Sinne von lentamente benutzt...

    wollt halt nur wissen, ob es hier auch der Fall war und... da kann mir glaube ich nur anna eine Antwort geben
    B-)
    #14Verfasser Lak (435097) 26 Aug. 09, 16:00
    Quellen
    es kann beides heißen, Lak.


    HAHHAHAHAHHAH stimmt nöd, ich ka au antworte!!
    #15Verfasser Bece (389924) 26 Aug. 09, 20:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt