Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Saftigkeit

    Quellen
    Bezogen auf Backwaren!
    Kommentar
    wie sagt man auf italienisch, das die Kuchen sehr saftig sind? wird das eher durch "morbido" (Substantiv: morbidezza) oder "tenero" oder "soffice" ausgedrückt? Oder gibt es noch ein passenderes Wort? Müsste Adjektiv und Substantiv wissen.
    VerfasserSandy03 Sep. 09, 20:46
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la succosità  inv.die Saftigkeit  Pl.
    la succulenzadie Saftigkeit  Pl.
    la sugosità  inv.die Saftigkeit  Pl.
    la grossolanità  inv.die Saftigkeit  Pl.   - derbe Äußerung
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlagtorta succosa
    Quellen
    #1VerfasserDiavolina 03 Sep. 09, 20:53
    Kommentar
    "succoso" ist, glaube ich, auf Obst beschränkt. "torta succosa" hat auf .it kaum Fundstellen
    #2VerfasserManu03 Sep. 09, 23:53
    Vorschlag-
    Quellen
    Kommentar

    Una bella torta soffice, squisita e dolce da mangiare sì!
    Una bella torta succosa da bere no grazie!
    #3Verfasser.04 Sep. 09, 01:21
    Vorschlagsaftig
    Quellen
    Ich will bestimmt nicht widersprechen, aber soffice bedeutet für mich eher locker,morbido weich.

    Auch ein lockerer weicher Kuchen kann trocken, also nicht saftig sein!

    Succoso habe ich z.B. auch im Zusammenhang mit Strudel ,Braten und Fleisch gefunden.
    So ganz falsch scheint es mir doch nicht zu sein.
    Kommentar
    Ich lasse mich aber natürlich gerne korrigieren.
    #4VerfasserDiavolina 04 Sep. 09, 13:34
    Kommentar
    Sorry Diavolina : ich fühle mich nicht so ganz behaglich, einem Herrn Niemandem Recht geben zu müssen, bei Kuchen sagt man aber wirklich "succoso" nicht : das Wort ist eigentlich fast nur bei Frücht, bei Geschwätz und bei Fleisch geeignet. "Morbido" oder "soffice" passen schon, obwohl sie mit dem Saft gar nichts zu tun haben.
    #5Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 13:46
    Kommentar
    Stimme auch Diavolina zu. Alternativ könnte man vielleicht noch succulenza bzw. succulento/a sagen?

    (http://dizionari.corriere.it/dizionario_tedes...)

    Ist aber bestimmt evtl. missverständlich, weil es auch köstlich/schmackhaft bedeutet.
    #6VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 13:47
    Kommentar
    Hmmm. Irgenwie passt für mich so ein richtiger saftiger (vielleicht fast "klitschiger" Pflaumenkuchen nicht so richtig zu morbido od. soffice. Oder?
    #7VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 13:51
    Kommentar
    Hmm Lilyfee, es überzeugt mich nicht so ganz : bei einem Kuchen würde ich nur "succoso" benutzen, wenn man durch Wringen daraus manchen echten Saft auspressen könnte - welches andeuten würde, dass er nicht lang genug gebacken wurde ;-)
    #8Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 13:55
    VorschlagSuccoso
    Quellen
    Na gut Chiron, wenn du das auch sagst, du bist ja Italiener und weisst sicher was man üblicherweise sagt und was man nicht sagt. Mir fehlt da die Erfahrung, ich kann nur auf meine Wörterbücher und ein bisschen auf Google zurückgreifen.

    Aber trotzdem, ich bin nicht so ganz zufrieden. Wie sag ich dann auf Italienisch: Ich habe einen ganz lockeren,weichen, luftigen und auch sehr saftigen Kuchen gebacken? Dass der Kuchen so schön saftig wurde, kam dadurch ,dass ich ich ihn nach dem Backen mit Zitronensaft beträufelt habe.


    #9VerfasserDiavolina 04 Sep. 09, 13:57
    Kommentar
    Chiron, ich erwarte gar nicht, dass ich Italiener in Angelegenheiten ihrer eigenen Sprache überzeugen könnte - dafür muss ich noch ungefähr zweihundert Jahre lernen, glaube ich. ;-))
    #10VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 14:04
    Kommentar
    Sorry, Lilyfee und Diavolina : ich fürchte, Ihr habt einen Mangel des Italienischen herausgefunden. Für "saftig" in diesem Sinne könnte ich keine echte Alternative vorschlagen ("morbido" und "soffice" sind eigentlich nur Palliative :-).
    Für's Gegenteil könnte ich auch nur "asciutto" anbieten, welches ich selbst für nicht ganz befriedigend halte ("questa torta è maledettamente asciutta, non ti lascia una goccia di saliva in bocca").

    Lilifee, ich habe nur 3-5 Jahre gebraucht : mit 6 konnte ich schon, ganz flüssig und fehlerlos auf Italienisch beleidigen und schimpfen. Warum sollte es bei Dir soviel länger dauern? ;-)))
    #11Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 14:15
    Vorschlagsaftig
    Quellen
    Ich muss mich jetzt gleich mal entschuldigen für mein Beispiel, ein Kuchen kann überhaupt nicht gleichzeitig locker,luftig und saftig sein. Ein sehr saftiger Kuchen ist eher kein luftiger Kuchen. Der Satz war ziemlich daneben. Ich würde das lieber wieder löschen, aber es geht leider nicht:(
    Ich denke auch, es fehlt hier vielleicht ein Wort im Italienischen.
    Aber einige scheinen es doch im Zusammenhang mit Gebäck zu benützen. Ich habe z.B. ein Rezept für einen "Succoso Strudel di pere" gefunden. Auch im Zusammenhang mit Brot habe ich es schon gelesen.
    Aber vielleicht sind das keine Originalrezepte, sondern übersetzte!

    Kommentar
    Eigentlich finde ich es nicht ganz logisch, man kann auf Italiensich von saftigem Fleisch, saftigem Braten sprechen, aber nicht von einem saftigen Kuchen. Das will mir nicht so ganz in den Kopf gehen, aber Sprache ist ja selten logisch.
    #12VerfasserDiavolina 04 Sep. 09, 14:25
    Vorschlag-
    Kommentar
    Penso che "succosa" si riferisce al ripieno, arance, pompelmi etc.
    La frutta evita la normale lievitazione/cottora della pasta, sotto la frutta la pasta rimane sempre cruda da fa schifo! Blääähh!!


    Diavolina#4- Succoso habe ich z.B. auch im Zusammenhang mit Strudel ,Braten und Fleisch gefunden.
    So ganz falsch scheint es mir doch nicht zu sein.


    1)Braten und Fleisch, non ha niente a che fare con la torta.
    2)Dove hai trovato questo "Strudel succoso"
    :)


    #13Verfasser~04 Sep. 09, 14:28
    Kommentar
    Chiron, vielleicht hätte ich eine kleine Chance, es in 15-20 Jahren zu schaffen, wenn ich jetzt sofort meine Sachen packe und nach Italien ziehe - und zwar dorthin, wo man am schönsten schimpft... Nur... wo ist das? ;-))
    #14VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 14:32
    Kommentar
    Ist es nicht ganz logisch, Diavolina. Eine Spur von Logik könnte man doch in der Definition des Wortes suchen. Was heißt eigentlich "succoso / saftig" : etwas, dass den Speichel nicht aufsaugt, oder etwas, das den Mund echt nass macht? Es kann auch sein, dass es zwischen den zwei Wörtern einen ganz leichten Bedeutungsunterschied gibt...

    Wo, Lilyfee? bei mir im Labor, natürlich! ;-[)
    #15Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 14:40
    Kommentar
    Kauf schon mal saftigen Kuchen, Chiron, ich schaue dann gern in deinem Labor vorbei. ;-)
    #16VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 14:46
    VorschlagMit Saft getränkter Zitronenkuchen
    Quellen

    Ich glaub es euch ja, dass man auf Italienisch nicht " saftiger Kuchen" sagen kann!
    Ich verspreche auch, ich werde es nie wieder so übersetzen und ich werds auch nicht sagen! Verstehen tue ich es trotzdem nicht so ganz.
    Es gibt doch z.B. diese Kuchen, die man nach dem Backen mit Saft beträufelt ....also wenn die nicht saftig sind, dann weiss ich es auch nicht:)

    Jetzt hätte ich noch einen Vorschlag: Torta succulenta,oder hatten wir das schon?

    Kommentar
    @Unbekannter
    Gib doch einfach succoso Strudel ein, dann findest du die Seite!
    #17VerfasserDiavolina 04 Sep. 09, 14:50
    Kommentar
    Hallo Diavolina,
    ja hatte ich in # 6 vorgeschlagen... War aber vermutlich auch nicht das Richtige. ;-))
    #18VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 14:55
    Kommentar
    Diavolina, Du brauchst gar nicht, Buße zu machen : das Problem steht im Italienischen, nicht in Dir ;-)

    "Succulento" würde IMO gehen, ist aber im Lauf der Jahrhunderte von seiner etymologischen Bedeutung deutlich abgewichen und heißt heute praktisch nur "ausgezeichnet" oder "hervorragend", beide nur im gastronimischen Sinne. Ich glaube, der Begriff von "succus" (Saft) bezieht sich hier auf die Flüssigkeit, die den Mund wässrig macht, eher als auf die, die mit dem Gericht eingetragen wird (vgl. auch "far venire l'acquolina in bocca").
    #19Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 14:59
    VorschlagOK, dann gibts eben keine saftigen Kuchen und Torten für die Italiener;)
    Quellen

    Aber trotzdem scheinen es einige doch zu benützen (siehe das Rezept mit dem saftigen Orangenkuchen), und jetzt hab ich auch noch was mit " biscotti succosi" gefunden.

    Ich habe jetzt beschlossen, sollte ich jemals einem Italiener von einem saftigen Kuchen erzählen wollen,werde ich das so sagen:
    Ho fatto una torta succosa, so benissimo che non si dice cosi, ma non mi viene in mente un altra parola, volevo dire che si tratta di una torta non secca, ma molto umida ecc.

    Ich fürchte nur wieder, man kann auch umida im Zusammenhang mit Kuchen nicht sagen;)
    #20VerfasserDiavolina 04 Sep. 09, 15:14
    Kommentar
    Lilyfee, mit den Kollegen, die ich jetzt habe, würde ein saftiger Kuchen 10 bis 25 Mikrosekunden dauern ; wenn du nicht nur Brösel essen willst, ruf mal lieber an, komm vorbei und eben dann kann ich mit mancher Sicherheit den Kuchen kaufen ;-[)))
    #21Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 15:20
    Kommentar
    Ui, echte "Krümelmonster-Kollegen", was? Das kenne ich. ;-)

    Du solltest also ab sofort dein Telefon überwachen, falls ich anrufe. Mein Magen knurrt jedenfalls schon. ;-)
    #22VerfasserLillyfee04 Sep. 09, 15:25
    Kommentar
    Nein Diavolina, "umida" würde andeuten, dass der Kühlschrank spontan abgetaut hat, während der Kuchen drinnen war ;-)

    Ganz sicher 'benutzen' die Italiener saftige Kuchen! Nur (eine interessante Hypothese, if I say so) haben sie kein richtiges Wort dazu, weil es für unhöflich gehalten wird, mit dem vollen Mund zu sprechen ;-)))
    #23Verfasser Chiron (241283) 04 Sep. 09, 15:26
    Vorschlag-
    Kommentar
    #20 Diavolina - Ich habe jetzt beschlossen, sollte ich jemals einem Italiener von einem saftigen Kuchen erzählen wollen,werde ich das so sagen:
    Ho fatto una torta succosa, so benissimo che non si dice cosi, ma non mi viene in mente un altra parola, volevo dire che si tratta di una torta non secca, ma molto umida ecc.

    Visto che sei una Diavolina simpatica
    :)
    All'italiano/a allora ci dici:
    Ho fatto una bella torta, dolce, cremosa, soffice, con un ripieno di frutta fresca bella succosa, (in questo caso ti riferisci solo alla frutta)hehehe!
    Vedrai che li viene l'acquolina in bocca! Good luck!!
    #24Verfasser~04 Sep. 09, 15:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt