Sources | relleno de ladrillo - Albañilería empleada para rellenar los espacios entre los elementos de madera de un muro de entramado.
aus: Ching, Francis D. K., 1997. Diccionario visual de arquitectura. Editorial Gustavo Gili, Barcelona. (mit Abbildung auf Seite 117) Bei dem Buch handelt es sich um die Übersetzung eines englischen Buches (A visual dictionary of architecture). |
---|
Comment | Anscheinend gibt es keinen neutralen Begriff, der dem deutschen "Ausfachung" entspricht (Ausfachung an sich sagt ja noch nichts über das dazu verwendete Material aus).
Vollständigkeitshalber führe ich hier noch ein paar andere Begriffe auf, die im Zusammenhang mit der Abbildung des Fachwerkhauses in dem Buch erklärt werden. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter (tut mir leid, dass es jetzt wahrscheinlich sehr unübersichtlich wird): zarzo - Tejido de cañas, juncos o mimbres, que se emplea para distintos usos, entre ellos para la construcción de vallas y paredes. [= Flechtwerk] zarzo y argamasa - Técnica constructiva de muros basada en la aplicación de barro o argamasa a un enjaretado de madera (ramas, cañas, etc.) [...]. [= Flechtwerk mit Lehmbewurf; im Englischen: wattle and daub] muro de entramado de madera - Muro con armazón reticulado de madera, y ladrillo como relleno de los espacios intersticiales entre sus miembros. [= Fachwerk, Fachwerkmauer] traviesa - Zoquete o pieza corta de madera que se inserta entre los miembros principales de un muro de entramado de madera y relleno de ladrillo, para rigidizar el conjunto y retener los ladrillos de relleno. [= die kleinen (horizontalen) Querbalken im Gemäuer von Fachwerkhäusern)
Außerdem gibt es noch folgenden Begriff: entrepaño - División vertical importante en un muro, en especial la comprendida entre dos pies derechos en un muro de entramado de madera. Dieser Begriff wird auf Seite 17 des gleichen Buches dann noch einmal wie folgt beschrieben: entrepaño - Tramo continuo de pared comprendido entre dos aberturas, pilastras o columnas. Por lo común, suele estar compuesto principalmente de sogas. También llamado lienzo. Die englischen Übersetzung, die für entrepaño gegeben werden, lauten: field, pan und pier. |
---|