Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    quitarse bravura al toro

    Quellen
    Ich bin mir nicht sicher mit der Übersetzung: Es geht um das tercio de picadores. Dem Stier soll der Mut genommen werden oder el soll wütend gemacht werden?
    Ich habe es immer so verstanden, dass das arme Tier geschwächt weden soll (also Mut nehmen), nun hat es mir jemand anders herum erklärt.

    Herzlichen Danl für die Hilfe !
    Anja
    VerfasserAnja 12 Sep. 09, 14:05
    Kommentar
    Ich hatte mal eine Recherche über Corrida gemacht, und alle Quellen waren einer Meinung, dass es darum geht, das Stier durch Blutverlust zu schwächen, denn ein unverletztes Stier grundsätzlich viel zu schnell für die Menschen wäre.

    Aber es ist auch wahrscheinlich, dass diese Behandlung das Stier tatsächlich wütend macht, was wiederum für die Menschen den Vorteil hat, dass es dann stürmisch und unüberlegt (sprich leichter vorhersehbar) handelt. Genau aus dem Grund wird niemals ein Stier, das die Corrida überlebt hat, nochmals in einer Corrida eingesetzt: Dass es sich nicht mehr blind in den Kampf stürzen würde, sondern die Zeit gehabt hätte, sich irgendein Trick einfallen zu lassen.
    #1Verfasser Marco P (307881) 12 Sep. 09, 16:04
    VorschlagQuitarle bravura al toro
    Kommentar
    Es heißt wohl "quitarle", oder?

    Der Satz bedeutet, "den Stier weniger wild machen", also wohl wie Marco sagt, ihn zu schwächen.
    #2Verfasser lunanueva (283773) 12 Sep. 09, 16:14
    Vorschlagquitarle bravura al toro
    Quellen
    Natürlich heißt es quitarle, ich habe mich vertippt. Danke für den Hinweis und die Hilfen.

    Liebe Grüße Anja.
    #3VerfasserAnja 12 Sep. 09, 16:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt