Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Ich würde Sie gerne einladen

    Quellen

    Vorrei invitarLi ??? Kann das sagen, wenn man an mehrere Personen schreibt?
    Kommentar
    Grazie tante!
    VerfasserMatzemix13 Sep. 09, 20:09
    VorschlagVorrei invitarVi volentieri.
    Kommentar
    Kein Muttersprachler!
    #1Verfasserbuongustaio13 Sep. 09, 20:15
    VorschlagSarebbe un piaciuto di invitarVi.
    Kommentar
    Noch'n Versuch!
    #2Verfasserbuongustaio13 Sep. 09, 20:24
    Kommentar
    @buongustaio (#2): Sarebbe un piacere invitarVi. (ohne di)
    #3Verfasserluna piena (614004) 13 Sep. 09, 20:33
    Kommentar
    Danke!
    #4VerfasserMatzemix13 Sep. 09, 20:38
    Kommentar
    Also übersetzt hieße es: "Ich würde euch gerne einladen"
    #5Verfasser nexAnbu (626154) 13 Sep. 09, 20:41
    Vorschlageine Frage dazu
    Quellen

    Wenn ich anderen erzählen möchte, dass ich sie (irgendwelche Freunde/Personen ) zu etwas einladen möchte, muss ich dann sagen: Vorrei invitargli oder invitarli ? Ich komme leider immer durcheinander mit den Pronomen,verzeiht daher die dumme Frage!
    #6VerfasserDiavolina 13 Sep. 09, 20:42
    Kommentar
    natürlich heißt es un "piacere". - Mi è stato un piacere-


    solche Fehler machen mich noch mal Wahnsinnig. Danke luna piena.
    #7Verfasserbuongustaio13 Sep. 09, 20:48
    Kommentar
    @diavolina,
    muss ich dann sagen: Vorrei invitargli oder invitarli ?

    "Invitarli" ist richtig.

    li = sie (pl. acc.)
    gli = ihnen, ihm, Ihnen (pl. dat. oder sg. dat. fem.)

    In den meisten Fällen stimmt der Kasus bei beiden Sprachen überein.
    Die wichtigsten Ausnahmen kann man fast an 2 Händen abzählen.
    Etwa telefonare (a), chiedere (a), impedire qcs. a qcu., seguire qcu., precedere qcu. u.a.m.
    #8Verfasser Bernd25 (442741) 13 Sep. 09, 21:27
    VorschlagGrazie Bernd
    Quellen
    Ich war mir nicht mehr sicher, ob invitare auch zu den "Ausnahmeverben" gehört.
    #9VerfasserDiavolina _0 (623409) 13 Sep. 09, 21:33
    Kommentar
    @ nexAnbu (#5): Nicht nur, vi ist auch Anrede mehrerer Personen, die man siezt.

    #10Verfasserluna piena (614004) 13 Sep. 09, 21:37
    Kommentar
    Di niente, Diavolina!

    Anni fa avevo un libretto con le eccezioni più importante.
    Purtroppo non riesco a ritrovarlo.

    correzione:

    gli = ihnen, ihm, Ihnen (pl. dat. fem.+ masc. oder sg. dat. masc.)
    #11Verfasser Bernd25 (442741) 13 Sep. 09, 21:45
    Kommentar
    Hi Bernd!
    Ich verstehe nicht, was "seguire qcu., precedere qcu. u.a.m" zu suchen haben. Die 2 Verben sind transitiv, dazu gehört immer ein Akkusativ: seguirLI, precederLI etc.
    Verstehe ich falsch?
    LG
    #12VerfasserDante13 Sep. 09, 22:03
    Kommentar
    @luna piena: Es sollte eigentlich nur eine Anmerkung sein, dass "vi" mit "euch" und "sie" übersetzt wird, falls Matzemix sich wundert. Ich hätte mich vielleicht differenzierter ausdrücken sollen. Dass man für das Siezen im Plural "vi" benutzt, ist mir klar.
    #13Verfasser nexAnbu (626154) 13 Sep. 09, 22:40
    Kommentar
    Ja, Dante, sei gegrüßt!
    Aber im Deutschen ist "seguire" ein intransitives Verb und wird daher mit dem Dativ benutzt.
    Also ich folge dir.
    Und um diese Verben, die unterschiedlich gebraucht werden geht es in meinen Beispielen.
    Ich glaube, im Italienischen sagt man "oggetto diretto/indiretto" oder?

    LG



    #14Verfasser Bernd25 (442741) 14 Sep. 09, 18:33
    Kommentar
    Ja,Bernd,so werden sie definiert!
    Da hilft nur noch eine ständige Konsultation der Dizionari oder des Duden. Wir scheitern sonst schon bei einfachen Banalitäten wie " anrufen" (Transitiv)/ "telefonare" (intrans.Form).
    Es hat Jahren gedauert, bis ich mein geliebtes "ich habe IHM angerufen" los werden konnte! ;)

    Buona serata!
    #15VerfasserDante14 Sep. 09, 19:12
    VorschlagGli telefono più tardi
    Quellen
    @ Dante
    Sicuramente avresti comprensione per me , se dicessi (direi?) Lo telefono più tardi, vero? Conosci il problema!

    @Bernd
    I libretti, ne ho anch' io tanti, ma non riesco a trovarli nel momento giusto!

    Buona serata a tutti voi


    #16VerfasserDiavolina 14 Sep. 09, 19:35
    Kommentar
    Diavolina, si tratta di un "peccato" quasi veniale commesso giornalmente da almeno 40 milioni di italiani... ;-)

    NB: "se dicessi", il condizionale l'abbiamo già nell'apodosi!

    Buona serata!
    #17VerfasserDante14 Sep. 09, 20:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt