Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    verhaucht (Musik/Ton)

    Quellen
    Der Klang der Flöte hat an Brillianz verloren, die Töne klingen verhaucht.
    Kommentar
    Für mich ist vor allem die Bedeutung im musikalischen Kontext wichtig.

    Ein Blasinstrument kann einen verhauchten Klang haben, aber auch Sänger können verhaucht klingen.

    Bei Sängern bedeutet es meist, daß zb. die Stimmbänder nicht mehr richtig schliessen und nicht der gesamte Luftstrom in Klang umgewandelt wird, sondern als "Luft" oder "Hauch" hörbar ist. Im Gegensatz zur "klaren" Stimme gibt es "belegte", "gepreßte", "knarrende", "heisere", rauhe und eben auch "verhauchte" Stimmen (die Ursache ist entweder eine organische Störung, oder aber eine falsche Sing-, bzw. Sprechtechnik).

    Bei Blasinstrumenten hat es meist mit einem aufgequollenen oder verschmutzten oder nicht korrekt geformten Windkanal zu tun.

    Habe nirgends etwas gefunden (zumindest nichts, was in diesem Zusammenhang paßt). Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht ein Logopäde unter den LEO-Usern??

    Vielen Dank!!!
    Verfasserlilly333 (268439) 30 Sep. 09, 08:49
    Kommentar
    für die menschliche Stimme vielleicht "overaspirated"?
    #1Verfasserspinatwachtel30 Sep. 09, 08:53
    Vorschlaghoarse sound
    Quellen
    #2VerfasserJohn US30 Sep. 09, 09:11
    Vorschlagbreathy
    #3Verfassermabr (598108) 30 Sep. 09, 20:42
    Kommentar
    "Breathy" ist möglich für ein Musikinstrument. Ist ungewöhnlich, aber wird gebraucht. Sonst würde man das einfach umformulieren: There's too much air/breath in your sound.

    "Overaspirated" klingt nach Fachausdruck. Das würde zu menschlichen Stimmen besser passen, wie spinatwachtel schon vorgeschlagen hat.
    #4Verfasser wupper (354075) 30 Sep. 09, 20:56
    Vorschlagbreathy
    Kommentar
    One more vote, in case it helps. Neither #1 nor #2 seems right to me.

    Another related word especially for singers might be 'unsupported'; for instrumentalists maybe more like 'thin.'
    #5Verfasser hm -- us (236141) 30 Sep. 09, 21:38
    Kommentar
    Breathy is quite normal. I wouldn't exactly call it common because we don't go around talking about unsupported singers or oboists on a daily basis. But really it's what any musician would say and any layperson would readily accept. A thin sound would be the opposite, wiry, not flabby. LEO right gives gehaucht and hauchig for breathy. If you can put any air between verhaucht and gehaucht or hauchig, then maybe you could try to think up a different English word.
    #6Verfassermabr (598108) 01 Okt. 09, 03:20
    Kommentar
    thank you!!! I really appreciate your help!! vielen dank!!

    "breathy" scheint mir am Besten, weil man es für Stimme und Instrument gebrauchen kann. Overaspirated klingt nach einem Fachausdruck aus der Logopädie (?), scheint sich aber auf die Stimme zu beschränken.
    #7Verfasserlilly333 (268439) 01 Okt. 09, 17:50
    Kommentar
    @John US:
    From what I understood "hoarse" seems to be rather "heiser" instead of "verhaucht", which means that you produce (voluntarily or involuntarily) a second sound or noise, ie in a saxophone growl - but thanks for your research :)
    #8Verfasserlilly333 (268439) 01 Okt. 09, 17:55
    Kommentar
    If it's any help, synthesizer patches often include what they call "breath sounds" or similar in order to make the flute sound more believable. I'd definitely avoid "overaspirated", which doesn't describe the sound so much as imply that the player doesn't have the right technique. "breathy" sounds fine to me, but I don't play the flute.
    #9Verfasserx01 Okt. 09, 18:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt