Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    jeweils

    Quellen
    Auf Deutsch gibt es so wunderbare Allerweltswörter, die mir im Italienischen immer fehlen :-(

    Wie übersetzt ihr Folgendes (aus den Allg. Versicherungsbedingungen)?
    Die Renten richten sich nach den jeweils gültigen AGB (Allg. Versicherungsbedingungen).
    Kommentar
    Man will damit sagen: Wenn ich 2005 in Rente gehe, wird meine Rente nach demAGB berechnet, das 2005 gültig war. Nun ändert es 2007 - dann wird meine Rente nach den Bestimmungen von 2007 angepasst. Dann ändern die AGB nochmals 2008 und wieder wird meine Rente nach den neuen Bestimmungen geändert. Und es kann 2010 und 2011 usw. wieder ändern.

    Ich hatte gefühlsmässig attuali geschrieben, aber das hört sich dann an, als wären es die Bestimmungen des gegenwärtigen Reglements, die für alle Zukunft gelten.

    Danke für eure Hilfe!
    Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Okt. 09, 15:32
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    di volta in volta jeweils  Adv.
    alla (oder: per) volta jeweils  Adv.
    di quel periodo jeweils  Adv.   - einer genannten Zeit
    ciascuno, ciascuna  Adj.jeweils  Adv.   - jede Einzelne
    d'ogni volta jeweils  Adv.   - jedes Mal
    Kommentar
    per "jeweils gültig" io direi
    in quel momento in vigore
    #1Verfasserein_Römer20 Okt. 09, 15:40
    Kommentar
    Ibna, wenn Du etwas irgendwo nicht finden kannst, heißt es ab und zu, dass es einfach gar nicht da ist. Es könnte wohl der Fall von "jeweils" sein : eine passable Übersetzung wäre "...secondo i criteri dell'anno / mese / giorno corrispondente", befriedigend ist aber was anderes :-(
    #2Verfasser Chiron (241283) 20 Okt. 09, 15:40
    Kommentar
    Cari Chiron e Römer!

    Quando è menzionato un anno o un mese ecc. è facile!
    Ma come faccio con una frase come questa? Né nel paragrafo precedente né in quello seguente si parla di una data, di un anno ecc. In questo caso non posso dire: "in quel momento" oppure "corrispondente" - in quale momento, corrispondente a cosa?

    Aiuto!!!
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Okt. 09, 15:46
    Kommentar
    in diesem Fall: ...si attengono alle ultime Condizioni Generali vigenti/in vigore.

    attuali nicht, denn es ist nicht klar, ob sich attuali auf den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bezieht, oder auf den des Renteneintritts.
    #4Verfasserleser20 Okt. 09, 15:51
    Kommentar
    Io lascerei
    Le pensioni vengono calcolate secondo l'AGB in quel momento in vigore.
    oppure
    in vigore al momento...
    ...dell'inizio del percepimento dell'indennità
    ...dell'ingresso in...

    Se non c'è una data c'è almeno un evento o una condizione che si verifica (il percepimento della pensione o altro...)

    PS caro/carissimi..., segue minuscola...(cenn. simpati.)

    #5Verfasserein_Römer20 Okt. 09, 16:02
    Kommentar
    cara Ibnatulbadia,
    comunque in quel momento in vigore esprime proprio quello: in vigore al momento in cui quella stessa certa cosa viene fatta.
    #6Verfasserein_Römer20 Okt. 09, 16:08
    Kommentar
    Ibna, vielleicht könnte Dir ein "al momento in vigore" helfen. Keine echt gute übersetzung, ich weiß... :-(
    #7Verfasser Chiron (241283) 20 Okt. 09, 16:09
    Kommentar
    Sí, Leser e Römer, ich werde wohl diese explizite Formulierung verwenden müssen. Danke euch!

    PS. @ Römer: C'è un punto esclamativo dopo "Cari ... !" per cui ci vuole la maiuscola ;-)


    Edit: Danke auch dir, Chiron, für deine Vorschläge!
    #8Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Okt. 09, 16:10
    Kommentar
    Römer : ±½h.Δt! (aggiungi un trattino orizzontale sulla h...)
    #9Verfasser Chiron (241283) 20 Okt. 09, 16:13
    Kommentar
    Il punto è proprio quello..., cara Ibnatulbadia !!!

    'ste donne...!

    Chiron,
    mi ricordo una domanda che si dice sia stata fatta da noi ad Istituzioni - una di quelle leggende...sai...

    "quanto vale h tagliato ?"
    "non lo so"
    "ma come ordine di grandezza ?"
    "non lo so"
    "ascolti...ma secondo lei, in qualunque unità di misura ragionevole, è un numero grande o piccolo"
    "Beh...penso...grande"
    "allora lei si può andare ad infrangere sulla porta !"


    DGRAR
    #10Verfasserein_Römer20 Okt. 09, 16:22
    Kommentar
    Voi due siete terribili, Chiron e Römer!
    Fra formule e latino - chi di noi comuni mortali vi capisce? ;-)))
    #11Verfasser Ibnatulbadia (458048) 20 Okt. 09, 16:22
    VorschlagLe pensioni si orientano alle CG per le assicurazioni vigenti di volta in volta
    #12Verfasser Italia58 (1173156) 30 Mär. 23, 18:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt