Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Hättest du die Zeit genommen, ....

    Betreff

    Hättest du die Zeit genommen, ....

    Quellen
    Hättest du die Zeit genommen, um meine früheren Einstellungen ausreichend zu untersuchen, hättest du festgestellt, oder feststellen müssen, das ich eine derartige Botschaft nie und nimmer so formuliert hätte. Denn ich, im Gegensatz zu dir, wähne mich der Sprache insofern mächtig, als dass ich die darin enthaltenen, geradezu radebrechenden Fehler nie gemacht hätte.
    Kommentar
    Jemand meint in diesem kurzen Abschnitt ganze fünf Fehler gefunden zu haben. Aber ich sehe sie nicht so.

    Kann jemand vielleicht helfen?
    Verfasser Bugay (596103) 22 Okt. 09, 22:04
    Kommentar
    DIR die Zeit genommen

    , meine früheren (ohne "um")

    festgestellt oder (ohne Komma)

    dass ich eine derartige

    als ich die ... (ohne "dass")
    #1Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 22 Okt. 09, 22:09
    Kommentar
    Das einzige, was mir als total falsch ins Auge springt, ist 'das' statt 'dass ich eine derartige Botschaft...'

    Ansonsten finde ich den Stil gewöhnungsbedürftig und würde zumindest ein 'du dir die Zeit genommen' einfügen und das 'um' streichen, aber das ist nicht falsch, nur etwas holperig.
    #2Verfasser Gibson (418762) 22 Okt. 09, 22:09
    Kommentar
    Merci vielmals für die Hinweise. Ich hatte den Text schon bestimmt 20 Mal durchgelesen und vollends das Gefühl dafür verloren.
    #3Verfasser Bugay (596103) 22 Okt. 09, 22:12
    Kommentar
    1. Fehler können nicht radebrechen.
    2+3. Hättest du DIR die Zeit genommen, meine ... (2 Fehler)
    4. das in der 2. Zeile -> dass
    5. ?
    #4VerfasserRobuk22 Okt. 09, 22:13
    Kommentar
    Robuk, dann wären es 6 Fehler ;-)
    #5Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 22 Okt. 09, 22:14
    Kommentar
    Das "dass" hatte ich auch gleich gesehen. Aber als derjenige darauf bestand, dass er diese "5 schlimmen Fehler" gefunden hatte, fühlte ich mich ein wenig überfordert (und doof, dass ich sie nicht sehen konnte).
    #6Verfasser Bugay (596103) 22 Okt. 09, 22:20
    Kommentar
    Also, als "schlimm" würde ich sie nicht bezeichnen. Eher als läßliche Sünden ;-)

    Und doof brauchste Dir auch nicht vorkommen (siehste, DAS wäre ein schlimmer Fehler) ;-)
    #7Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 22 Okt. 09, 22:23
    Kommentar
    Die radebrechenden Fehler waren mir auch aufgefallen. Nach etwas Guhgeln bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Herr Sick sagt (und hier glaube ich ihm), dass es auf das Rädern zurückgeht - radebrechen bedeutet also die Sprache zu quälen, und ein radebrechender Fehler wäre dann einer, der den Geist der Sprache verletzt, auch wenn er sich wohl wieder erholen wird.
    #8Verfasser wupperwolf (411909) 22 Okt. 09, 22:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt