Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Passo e chiudo

    Quellen
    Was bedeutet das? Zum Beispiel hier:
    Prima di capire bisogna leggere…e poi capire…beh…forse hai saltato il primo passaggio perchè era proprio chiarissimo e non c’era nulla da capire. Non solo internet…
    nemmeno io litigo, assolutamente.
    passo e chiudo

    Heisst das so ungefähr, es ist alles gesagt, ich bin fertig und geh jetzt?
    VerfasserBienchen 23 Okt. 09, 17:23
    Vorschlagaus und vorbei
    Kommentar
    würde ich mal sinngemäß behaupten.
    #1Verfasserbuongustaio23 Okt. 09, 17:49
    Kommentar
    Ital. militärischer Funkgerätspruch, wobei mir jetzt nur die englische Variante einfällt: "Roger and out" = "Alles okay und ende"
    #2Verfasser Andipro (640724) 23 Okt. 09, 17:49
    Quellen
    Bevor man versteht, muß man lessen,..und dann verstehen...vielleicht hast du den ersten Teil übersprungen, denn er war absolut klar, und es gab nichts zu verstehen. Nicht nur das Internet....nicht mal ich streite, absolut nicht.
    aus und vorbei.
    Kommentar
    Das mit dem Internet und dem Streiten versteh ich nicht ganz. Aber ich denke, das kommt so hin.
    #3Verfasserbuongustaio23 Okt. 09, 17:53
    Kommentar
    Wollte noch etwas dazu sagen!
    Wörtlich bedeutet "passo e chiudo" gebe weiter und schließe ( ... das Gespräch ab)
    #4Verfasser Andipro (640724) 23 Okt. 09, 17:56
    VorschlagDanke!
    Quellen
    Danke für eure schnellen Antworten. Total nett von euch!

    Wie würde man es am besten im Deutschen ausdrücken?

    Ich bin nun fertig und gebe das Wort weiter
    Von meiner Seite aus ist alles gesagt, ich gebe das Wort weiter
    Ende hier,ich gebe weiter
    Ende ich gebe das Wort ab


    Kommentar
    Was findet ihr am besten oder habt ihr noch weitere Vorschläge?
    #5VerfasserBienchen 23 Okt. 09, 18:43
    Kommentar
    Eher ...
    "Von meiner Seite aus ist dazu alles gesagt und das war's für mich zu diesem Thema"
    ...denn eigentlich gibt er das Wort nicht ab, sondern möchte eher die Konversation darüber beenden!

    Meine persönliche Auffassung (ohne Gewähr). Es ist halt nicht in jedem Kontext eine unbedingt höfliche Beendigung eines Dialoges.
    #6Verfasser Andipro (640724) 23 Okt. 09, 18:47
    VorschlagEnde
    Kommentar
    #5 Nein, Andipro hat Recht: passo e chiudo im Funkverkehr gibt nicht das Wort ab, sondern beendet End und gültig die Konversation: over and out, auf Deutsch "Ende" (Schluss, finito, basta, kannst mich mal).

    Ach ja, es war "ich will auch nicht streiten", nicht "nicht mal ich streite" (#3)
    #7Verfasser Marco P (307881) 23 Okt. 09, 20:01
    VorschlagSuper, vielen Dank!
    Quellen
    Jetzt weiss ich genau, wie dieser Spruch einzuordnen ist !!

    Ganz herzlichen Dank nochmal an alle und ich wünsch euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende !
    #8VerfasserBienchen 23 Okt. 09, 21:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt