Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    il cor non si spaura

    Quellen
    ... ove per poco
    il cor non si spaura.
    Kommentar
    Aus einem Gedicht von Leopardi. Mein Italienisch ist nicht sehr gut - daher bitte ich zu entschuldigen, falls die Frage sehr trivial ist: Um welches Wort handelt es sich bei dem 'spaura' am Ende der Zeile? Ich dachte, es müsste sich um die 3. Pers. Sg. eines Verbes handeln - aber um welches?
    VerfasserTanja24 Okt. 09, 02:12
    Kommentar
    Auf jeden Fall verwandt mit "paura" = "Angst"!
    "spaura" müßte in diesem Falle sowas wie "spaventa" bedeuten.
    #1Verfasser Andipro (640724) 24 Okt. 09, 03:39
    Vorschlag... das Herz läßt sich nicht beängstigen/verängstigen/einschüchtern
    Kommentar
    Auf jeden Fall mit dem Wort "paura" = "Angst" verwandt!
    "spaura" könnte in diesem Falle sowas wie "spaventa" von "spaventare" oder "beängstigen" bedeuten.

    !Sorry, für den doppel-post!

    Edit:
    Oder bedeutet es vielleicht doch das Gegenteil???
    Wie z.B. "... das Herz läßt sich die Angst nicht mehr nehmen" oder in dieser ähnlichen Art!?

    Oh je, ich glaub hier sollte doch lieber ein poethisch höher Begabter, als ich es bin, drauf antworten!
    #2Verfasser Andipro (640724) 24 Okt. 09, 03:44
    Kommentar
    Auch nicht poetisch, aber spaura kommt von spaurire und heißt erschrecken, ängstigen.

    #3VerfasserLaRosa24 Okt. 09, 11:33
    Kommentar
    Ergänzung: Nr. 3 ist auch nur eine Vermutung - ohne Gewähr. (Eigentlich wäre es ja spaurisce).
    #4VerfasserLaRosa24 Okt. 09, 11:37
    Kommentar
    da verlernt die Seele das Fürchten bald.
    http://www.mein-italien.info/literatur/leopar...

    wo so schnell mein Herz Nichts fürchtet;http://www.geocities.com/aristipp.geo/texte/l...

    und das Herz Erschauert mir vor Grau’n. http://gedichte.xbib.de/Leopardi_gedicht_012....

    schon seltsam: ove per poco il cor non si spaura heißt weder noch; und zwar - wo beinahe fürchtet sich das Herz
    #5Verfasserleser24 Okt. 09, 12:33
    Kommentar
    ... die sprachlich undurchschaubaren Barrieren der Poesie!
    "Auf das der Schleier der Seele sich erhöhe, damit ich diese Poesie auch einmal verstehe"
    #6Verfasser Andipro (640724) 24 Okt. 09, 12:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt