Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    in Erwägung ziehen

    Fonti
    Zieht ihr in Erwägung, euch vorzeitig pensionieren zu lassen?

    Considerate di (???) chiedere il pensionamento anticipato?

    Ich bin nicht sicher, ob es heisst considerate di chiedere oder considerate chiedere.
    Die Präpositionen sind meine grosse Schwäche ;-)

    Danke für eure Hilfe!
    Autore Ibnatulbadia (458048) 05 Nov 09, 14:55
    Commento
    io come al solito preferisco aggirare il problema, Ibna:

    Prendete in considerazione il pensionamento anticipato?

    oder

    State valutando l'idea del pensionamento anticipato?
    #1Autore Lak (435097) 05 Nov 09, 15:07
    Commento
    Furbo, Lak!

    Bene, posso farlo in questo caso, grazie! Però mi interessa lo stesso sapere se la preposizione ci vuole o no. Chi me lo sa dire?
    #2Autore Ibnatulbadia (458048) 05 Nov 09, 15:12
    Commento
    A mio avviso l'errore sta nel voler utilizzare il verbo considerare in questo contesto...
    ...prendere in considerazione è più corretto...
    ;-)
    #3Autore Lak (435097) 05 Nov 09, 15:20
    Commento
    D'accordo, Lak, ma il problema non è risolto - o per te sí?

    Prendete in considerazione di chiedere... - oppure: prendete in considerazione chiedere ...
    #4Autore Ibnatulbadia (458048) 05 Nov 09, 15:22
    Commento
    Warum nicht mit einem Substantiv?

    Prendete in considerazione la richiesta per...
    #5Autore El Buitre (266981) 05 Nov 09, 15:28
    Commento
    A proposito, la risposta per me è: "SÌ!!! Il più presto possibile!"
    (Visto che schifo di lavoro mi tocca fare oggi...)
    #6Autore El Buitre (266981) 05 Nov 09, 15:29
    Commento
    Anche tu fai il furbo, Buitre!!!

    Ma io adesso più che mai voglio sapere se la preposizione ci vuole o no - indipendentemente da tutte le belle soluzioni che mi proponete! Chirooooon, dove sei?

    P.S. Anch'io non aspetto altro che il pensionamento!!!!!!!!! Non per smettere di lavorare, ma per avere finalmente un reddito mensile fisso e garantito (speriamo bene...)
    #7Autore Ibnatulbadia (458048) 05 Nov 09, 15:33
    Commento
    Da bin ich Ibna, man braucht gar nicht, so laut zu rufen ;-)
    Also : "prendere in considerazione" ist an sich eine transitive Wendung, die ein Objekt braucht : z.B. "prendere in considerazione l'eventualità di richiedere...".
    Ich bin nicht dafür schuld, wenn diese nutzlose "eventualità" nicht selten weggelassen wird und auf dieser Weise der Satz häufig ein "prendere in considerazione [] di richiedere..." (oder auch einfach "considerare [] di richiedere...") wird.

    Kurz und wirksam gesagt : Geschmackssache ;-)

    #8Autore Chiron (241283) 05 Nov 09, 15:52
    Commento
    LAK, bitte editiere deinen letzten Beitrag in der Babilonia, damit das Fenster wieder richtig aussieht! Ich hab' dich auch wieder lieb!

    (Entschuldigt das Faden-Kapern, aber ich kann nicht in der Babilonia schreiben, sonst kann Lak nicht mehr editieren!)
    #9Autore Fen (426409) 05 Nov 09, 15:55
    Commento
    Huch, Entwarnung, er hat schon editiert :-)

    EDit: Interessante, questo filo!
    #10Autore Fen (426409) 05 Nov 09, 15:57
    Commento
    Danke, Chiron!!! (auch das ganz laut!)

    Auf dich ist einfach immer Verlass :-)))

    Und danke natürlich auch an alle anderen für die guten Vorschläge!
    #11Autore Ibnatulbadia (458048) 05 Nov 09, 15:59
    Commento
    Gerade in der Mitte meines Edits, Fen, wie auch immer... ;-)))

    Als persönlicher Standpunkt zum Thema kann ich nur sagen, dass ich gar keine Eile habe, aus Altersgründen verschrottet zu werden - aber wenn es mir nicht gelingt, die Sache seeehr gescheit und subtil umzugehen, so ein Schicksal wird auf meinen Kopf innrhalb einige Monate fallen :-(((

    #12Autore Chiron (241283) 05 Nov 09, 16:00
    Commento
    Scusami, Chiron! Aber "der da" war Schuld ;-)
    Ibna, chiedo la Löschung dei miei post?

    Ciao, vi saluto, devo andare.

    #13Autore Fen (426409) 05 Nov 09, 16:02
    Commento
    Propongo: considerare a fare qca.
    #14Autorenic06 Nov 09, 12:34
    Commento
    nic, da dove ti viene l'idea originale che "considerare a" + verbo sia una costruzione accettabile?
    #15Autore Chiron (241283) 06 Nov 09, 13:52
    Commento
    Chiron, bitte berichte bei Gelegenheit wie Du es angestellt hast (bzw.anstellen wirst), nicht gehen zu müssen.Ich habe alles mögliche versucht - ohne Erfolg.Man hat mich gnadenlos verabschiedet mit großartigen Reden wie bei einer Beerdigung und einem üppigen Bankett.
    Meine Frau hatte bis zuletzt gehofft, ich würde bis ins hohe Alter arbeiten und ihre häuslichen Kreise nicht stören.
    #16Autore Potzig (623105) 06 Nov 09, 17:24
    Commento
    Allerdings, Potzig! Zur Zeit habe ich angefangen, ganz diskret, leise und zufällig zu flüstern "Schade nur, dass ich nicht genug Zeit vor mir habe, um das, das und das zu fertigen... mein Nachfolger sollte doch einige hunderte Seiten zum Thema irgendwo in meinem Computer finden können... ja, kein Problem, die meistens sollten auf Englisch oder Deutsch sein..." );-)
    Ich habe den Eindruck, dass meine Frau sich schon ein bißchen Zyankali verschafft hat - falls ich im Lauf der Zeit zu sperrig werde ;-)
    #17Autore Chiron (241283) 07 Nov 09, 18:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt