Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    nexAnbu

    Quellen
    Du zwingst mich wirklich?
    Gut, dann bist Du selber Schuld!

    Hier mein Vorschlag für die Übersetzung:

    ¡Usted nunca me preguntó!
    Se llama la compañía de transporte…!
    Necesito enviar el lanzamiento de usted y de la dirección donde están los vehículos.
    Gracias y también un fin de semana hermoso para usted.
    Kommentar
    Wenn Du jetzt nicht umgefallen bist, bei der schlechten Übersetzung, hier noch mal der Text, wie ich Ihne eigentlich brauche!

    "Du hast mich ja nie gefragt!
    Die Transportfirma heißt . . . !
    Ich brauche von Dir dann die Freigabe zum verladen und die Adresse wo die Fahrzeuge stehen.
    Danke und Dir auch ein schönes Wochenende."

    Kann mir jetzt bitte bitte jemand helfen!
    Ich brauche das wirklich dringend!
    VerfasserDef06 Nov. 09, 16:25
    Kommentar
    Nunca me has preguntado.
    La empresa de transporte se llama[...]
    Necesito tu permiso para embarcar y la dirección donde se encuentran situados los vehículos.
    Gracias y buen fin de semana a ti también.

    Meinen Namen als Titel? ;-) .Sehr originell.
    #1Verfasser nexAnbu (626154) 06 Nov. 09, 16:40
    Kommentar
    Ich vertraue Dir mal! ;-)

    Vielen vielen Dank!!!
    #2VerfasserDef06 Nov. 09, 16:42
    Kommentar
    @ nexAnbu: Jetzt will ich mal den Moment nutzen, um eine Bemerkung zu machen. Auch schon ein anderer Leo hat dich darauf aufmerksam gemacht, dass du sehr oft - zu oft? - die Anfragenden zurechtweist, sie zu eigenen Übersetzungen aufforderst etc. Hier ist natürlich kein kostenloser Übersetzungsdienst, wie du oft schreibst, aber du darfst auch einfach übersetzen, ohne den Anfragenden vorher zu eigenen Übersetzungen aufzufordern. Oft können das die Leute nicht so gut, denn deshalb fragen sie hier - und deshalb kann man auf diese pseudo-pädagogischen Übungen auch verzichten.

    Bitte denke einmal darüber nach!
    #3VerfasserLEO06 Nov. 09, 17:07
    Kommentar
    Sollte man es nicht besser mit usted überstezen?
    #4VerfasserHolaRike06 Nov. 09, 17:12
    Kommentar
    @HolaRike
    ich glaub es geht so, wie nexAnbu es vorgeschlagen hat.
    In Spanien ist es nicht so streng, z.B. duzen Schüler die Lehrer.
    #5VerfasserLichi (645296) 06 Nov. 09, 17:45
    Quellen
    [...]aber du darfst auch einfach übersetzen, ohne den Anfragenden vorher zu eigenen Übersetzungen aufzufordern. Oft können das die Leute nicht so gut, denn deshalb fragen sie hier - und deshalb kann man auf diese pseudo-pädagogischen Übungen auch verzichten.
    Kommentar
    #3
    Ich weiß, dass ich übersetzen kann, ohne vorher den Anfragenden darum zu bitten, es selber zu tun. Aber ob ich es tue, oder nicht, ist mir doch überlassen, oder? Mit der Aussage, dass es oft Leute nicht so gut können, kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Ich versuche zu helfen, wenn ich weiß, dass es sie es wirklich nicht können. Auch versuche ich sie zu animieren, selber Versuche zu starten, damit sie nicht von LEO abhängig sind. Es ist meine Art und so bin ich. Davon abgesehen, zwinge ich keinen, denn ich frage. Ich beabsichtige sicherlich nicht, besonders nicht in meinem Alter, pseudo-pädagogische Übungen (so wie du sie nennst) mit den jeweiligen Personen zu machen. Wenn du einfach alles übersetzen möchtest und das Tag für Tag, dann mach es- es hält dich keiner auf.
    #6Verfasser nexAnbu (626154) 07 Nov. 09, 02:16
    Kommentar
    Schön, dass du geantwortet hast!

    Wenn wir uns gegenübersitzen würden, glaube ich, hätten wir keine Probleme, uns gegenseitig unseren Standpunkt zu sagen - und uns anzunähern.

    Ich wollte dich nur nochmals - wie jemand schon vorher- darauf aufmerksam machen, dass dein Ton ein wenig schroff, unhöflich wirkt, unnötig erzieherisch. Und da du das auch gar nicht sein willst, wie du schreibst, bin ich ganz optimistisch, dass meine Bitte an dich Erfolg zeigen wird.
    #7VerfasserLEO07 Nov. 09, 12:46
    Kommentar
    Schön, dass du geantwortet hast!

    Wenn wir uns gegenübersitzen würden, glaube ich, hätten wir keine Probleme, uns gegenseitig unseren Standpunkt zu sagen - und uns anzunähern.

    Ich wollte dich nur nochmals - wie jemand schon vorher- darauf aufmerksam machen, dass dein Ton ein wenig schroff, unhöflich wirkt, unnötig erzieherisch. Und da du das auch gar nicht sein willst, wie du schreibst, bin ich ganz optimistisch, dass meine Bitte an dich Erfolg zeigen wird.
    #8VerfasserLEO07 Nov. 09, 12:46
    Kommentar
    Ich werde es mir merken ;-)
    #9Verfasser nexAnbu (626154) 07 Nov. 09, 12:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt