Ich denke bei den allermeisten "militants" handelt es sich eher um sozial/politisch engagierte Menschen!
"Militant" könnte dafür zwar stehen, aber auch im Deutschen gibt es "militanten Aktivismus" (bei dem z.B. Sachen zerstört werden - bei den Linksradikalen in Deutschland gibt es post-RAF den Konsens, keine Menschen in Gefahr zu bringen, wobei Rechtsextreme oftmals Menschen mit ihrer Militanz gefährden/verletzen/töten)
Im o.g. erfragten Sinne hat "militante" mit "militer" zu tun - sich einsetzen für Dinge/für etwas kämpfen. In der Regel mit pazifistischen Mitteln, wie Treffen, Demos, Flugblätter, Lobbying etc. In diesem Sinne würde ich im gesprochenen Deutschen von einer "Politaktivistin", oder einfach "Aktivistin" sprechen (und dann müsste man genauer spezifizieren, wofür sie sich einsetzt).
Greta Thunberg ist "Klimaaktivistin", bzw "Klimaschutzaktivistin"/ bzw. "militante écologiste" :
Wikipedia DE: Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg[1] [ˈɡreːˌta ˈtʉːnˌbærj]
anhören?/i (* 3. Januar2003 in Stockholm) ist eine schwedische Klimaschutzaktivistin
(https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Thunberg)
Wikipedia FR: (Greta Thunberg/²ɡrʲeːta ²tʰʉːnbærj/aÉcouter, née le 3 janvier 2003 à Stockholm (Suède), est une militante écologiste suédoise engagée dans la lutte contre le réchauffement climatique.)
(https://fr.wikipedia.org/wiki/Greta_Thunberg)