Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Maschine leerfahren

    Quellen
    Teile aus einer Maschine entfernen, d.h. die Maschine läuft so lange weiter, ohne dass neue Teile zugeführt werden, bis alle noch in der Maschine vorhandenen Teile bearbeitet und ausgeführt worden sind.

    Kommentar
    Wichtig: es geht hier um Teile, nicht Hydrauliksystem o.ä.

    Danke
    VerfasserMaschinenbau11 Dez. 09, 10:36
    Kommentar
    Wüßte ich auch gerne
    #1Verfasser Wolfgang111 (631516) 14 Dez. 09, 13:47
    Kommentar
    ich übrigens auch
    #2VerfasserMaruecken (809609) 27 Jul. 11, 17:24
    Kommentar
    Als Nicht-Techniker wüsste ich gern, ob ich das richtig verstanden habe:
    Wie ich das sehe, geht es um eine (z.B. Produktions-)Maschine, die normalerweise "gefüttert" wird, das "Futter" weiter verarbeitet und am Ende das bearbeitete Produkt "ausspuckt".
    Und anstatt dass immer weiter "Futter" nachgefüllt wird, lässt man sie so lange weiter arbeiten, bis alles bis zum Zeitpunkt X eingelegte "Futter" verbraucht ist (man hat sie leerlaufen lassen).
    Ich könnte mir vorstellen, dass man das macht, um sie zu warten, reinigen, reparieren, etc.
    Sehe ich das richtig?
    #3Verfasser lisalaloca (488291) 27 Jul. 11, 18:05
    Kommentar
    @lisaloca, das ist auch meiner Meinung nach die einzig
    mögliche Interpretation in diesem vagen Kontext.
    Wenn's paßt, dann hast du das gut auf den Punkt gebracht.
    #4VerfasserTölpel27 Jul. 11, 18:21
    Kommentar
    Ich habe wenig Hoffnung, dass der Autor der Anfrage sich nach fast 2 Jahren noch outet.
    Aber: Wenn Du's nicht weißt - wer dann? Mal wieder eine Herausforderung an die kleinen grauen Zellen. Bin gespannt!
    #5Verfasser lisalaloca (488291) 27 Jul. 11, 18:34
    Kommentar
    Um die Frage aber trotzdem beantwortet zu lassen, hier mein Vorschlag
    (die spanische Sprache ob ihrer Klarheit und Eindeutigkeit feiernd):

    vaciar la máquina

    :-)
    #6Verfasser o............................... (757444) 29 Jul. 11, 09:15
    Kommentar
    @Pünktchen, es müßte aber ausgedrückt werden, daß die Maschine
    nicht entleert wird, sondern so lange betrieben wird, bis sie leer ist.
    Vielleicht so?

    operar la máquina hasta que esté vacía
    #7VerfasserTölpel29 Jul. 11, 09:42
    Kommentar
    @Tölpel, wenn präzise darauf hingewiesen werden muss, auf welche Weise der Vorgang vonstatten zu gehen hat, dann ist eine Umschreibung wie die Deine sicher vonnöten. Ansonsten "begnügt" sich das Spanische mit "entleeren":

    http://www.dictindustry.de/spanisch/deutsch.p...
    Leerfahren - vaciar

    http://www.proz.com/kudoz/german_to_spanish/e...
    Eine Anlage leerfahren - vaciar una instalación
    #8Verfasser o............................... (757444) 29 Jul. 11, 09:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt