Kommentar | okay, dankeschön. ja, mit Ungeziefer hab ich mich etwas blöd ausgedrückt, aber das ist das einzige, was noch im Wörterbuch unter bicho steht... und in dem Sinne würd ich die coatís dann auch - wenn auch trotzdem weiterhin als süße Art und Weise - auffassen... sie sind niedlich und lieb anzuschauen, aber nichtsdetotrotz WILDTIERE und gefährlich... was die wenigsten Touris verstehen wollen. ich hatte genügend Respekt vor denen und wollte mich nicht zu sehr nähern.. und war froh, dass ein Coatí schnell das Interesse an meiner gerade abgelegten Tasche verloren hatte - da war ausser einem Handtuch und 2 Wasserflaschen nämlich nichts drin, nichts essbares, was die hätten riechen können....
da hatte ich Glück gehabt, denn solche Taschen sind dann schnell weggezerrt oder kaputt gebissen...
und wegnehmen hätte ich mich glaub ich nicht getraut, wenn die sich strecken, gehen die fast bis zur Hüfte!
ist wohl so wie mit den Koalas in Australien - soweit ich vom Hörensagen weiß... die sehen ja wohl auch knuffelig aus (ich find sie eher merkwürdig und .... naja... ich möchte denen auch nicht zu nahe kommen...), aber das sind auch Wildtiere und beissen, wenn ihnen was nicht passt...
ich begegne jedem Tier mit dem nötigen Respekt (hoffe ich zumindest) und wenn da schon alle paar Meter Warnschilder stehen, sollte man zumindest ein paar davon auch mal ernst nehmen...
im Nationalpark standen auch Warnungen vor Pumas... da war ich froh, dass mir SO EINER nicht über den Weg gelaufen ist... die sind zwar wunderschön, aber... ich bin mir SICHER, dass ich nicht schneller laufen kann als der, und wenn der schlechte Laune hat, heißt es "Ende Gelände".... danke nochmal!! |
---|