Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    ...que llorar ante el muro ciego.

    Betreff

    ...que llorar ante el muro ciego.

    Quellen
    Palabras para Julia (J.A.Goytisolo)
    ...
    Hija mía, es mejor vivir
    con la alegría de los hombres,
    que llorar ante el muro ciego.

    ...
    als vor der blinden Mauer zu weinen.
    Kommentar
    Ist die letzte Zeile eine spanische Redewendung ?

    Ist vielleicht gemeint
    ...
    als vor jedem Hindernis zu klagen. ?


    Verfasserpaloma oscura12 Jan. 10, 16:52
    Kommentar
    Mir scheint, damit ist ziemlich konkret gemeint, dass man sich besser in den fröhlichen Trubel stürzt, als sich in eine Ecke zu verkriechen und unbeachtet vor sich hin zu schluchzen.

    Aber sag das mal jemand, der den Blues hat ... Also, ich zöge dann auch die "blinde Mauer" der Fröhlichkeit vor.
    #1Verfassernaatsiilid12 Jan. 10, 23:21
    Vorschlag...que llorar ante el muro ciego
    Kommentar
    Danke, so wird's sein (also keine spanische Redewendung).
    Abgesehen von der 'blinden Mauer' ist das Gedicht nicht
    rätselhaft.
    Sehr schön ist die Vertonung von Paco Ibáñez (Google, Youtube).
    #2Verfasserpaloma oscura13 Jan. 10, 07:38
    Quellen
    http://www.imdb.de/title/tt0757630/

    Laut spanischer Wiki (ciego): Se dice de la pared o muro que no tiene ventanas, ni puertas, ni otras aberturas.
    Ejemplo: Un muro ciego. Deutsch wohl "Blindmauer"
    Kommentar
    Hallo Paloma,
    Dank für den (das?) Link zu Ibáñez, wirklich schön!
    Möglicherweise hat Goytisolos Gedichtzeile selbst schon sprichwörtlichen Charakter angenommen (hab allerdings das Material, das hinter dem von mir entdeckten Link steckt, nicht geöffnet).
    #3Verfassernaatsiilid13 Jan. 10, 12:20
    VorschlagBlinde Mauer
    Kommentar
    Danke noch 'mal.
    Die Übersetzung mache ich bloß zum Vergnügen, und als Beispiel
    mit Musik für unseren Spanisch-Kurs.
    In diesem Fall möchte ich es bei 'blinder Mauer' lassen, es geht
    ja nicht um Baukonstruktion.
    Paco Ibáñez' Version weicht übrigens etwas von dem im Web verbreiteten Text ab. Seine Aussprache gefällt mir sehr gut.
    Das überaus melancholische Lied ist auf meiner Schallplatte
    'Los unos por los otros' von 1970 !
    Paco Ibáñez hatte wohl gespürt, daß der Dichter selber an den
    Ratschlägen für seine Tochter zweifelte.
    #4Verfasserpaloma oscura13 Jan. 10, 14:38
    Kommentar
    http://www.youtube.com/watch?v=KIKFLPn7rKI

    Mercedes Sosa

    für mich die schönste Version.

    saluditos
    #5Verfasser coplita (570845) 13 Jan. 10, 15:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt