Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    (Uebungs-)schein [univ.]

    [obs.]
    Quellen
    Inzwischen vermutlich ausgestorben, aber zu meiner Zeit *seufz* noch hoechstwichtig: wie sagt man (Uebungs-)schein [an der Uni] auf italienisch?
    Verfasserschoki24 Jan. 10, 21:42
    Kommentar
    Direi attestato di partecipazione
    #1Verfasserxyz24 Jan. 10, 21:57
    Vorschlageben gerade nicht
    Kommentar
    ...es sind/waren eben gerade KEINE Teilnahmebestaetigungen sondern vielmehr mit allerhaertesten zu loesenden Uebungsaufgaben (die beruehmten Uebungszettel in Mathematik und Physik und wo sonst noch) verbunden (die einem die ganze Woche ruiniert haben, aber das nur nebenbei); was haltet Ihr von attestato di rendimento? Das wuerde man m.E. zumindest in der Schule benutzen
    #2Verfasserschoki24 Jan. 10, 22:42
    Kommentar
    Sì, la vita è dura, niente da dire, Schoki, ma una "Teilnahmebescheinigung" oder eben ein "Übungsschein" (c'è lo stesso a mio giudizio) non dice niente del tuo rendimento, no? Perciò sarebbe "l'attestato di partecipazione" la traduzione giusta per i miei gusti (come l'aveva già detto xyz). Ma non fatti scoraggiare! Hai dato tutto il tuo rendimento, sono sicuro!

    Saluti!
    #3VerfasserY24 Jan. 10, 23:17
    Kommentar
    @Y, @xyz:

    natuerlich sagt der Uebungsschein etwas ueber die Leistung, er ist naemlich benotet und ueberdies, wie gesagt, nur beim Ueberschreiten einer gewissen Punktzahl ueberhaupt erhaeltlich [gewesen]. Es gab auch Kurse mit Teilnahmebescheinigung, dort hat dumpfes Herumsitzen genuegt, um eine solche zu ergattern. Genau diesen Unterschied wuerde ich doch gerne zum Ausdruck bringen, ja?
    #4Verfasserschoki25 Jan. 10, 09:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt