Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    No piensen que no se los iba a contar.

    Betreff

    No piensen que no se los iba a contar.

    Quellen
    http://blogs.elcomercio.pe/busconovio/ den Text verstehe ich schon halbwegs, aber die Grammatik des Satzes: No piensen que no se los iba a contar. ist mir ein Rätsel. iba ist doch Pretérito imperfecto von ir. also ich ging. Die Bedeutung ist doch etwa: Ihr denkt ich würde euch das nicht erzählen. ?
    Bedeutet das: die einfache Vergangenheit mit ir a (infinitiv) kann man mit allen Zeiten von ir verknüpfen? Aber, wenn ich den Satz richtig interpretiere, müsste man doch eine Form wie vaya oder iría verwenden?!?
    Wenn mir das jemand erklären könnte, wäre ich wirklich dankbar. Vielen Dank, liebe Leos!
    Das mit den Pronomen habe ich auch noch nicht so ganz gerafft: se los iba a contar. hmm.
    Kommentar
    Hier der ganze Text: Así como lo leen. Me enamoré y comencé una relación con el chico al que llamé “tímido”. No piensen que no se los iba a contar. Lo tenía “escondido” por dos razones. Una, lo quería guardar como sorpresa para este post navideño; y dos, la más importante, porque quería estar segura del amor del uno por el otro y de que se trataba de una relación en serio, no algo pasajero ni fugaz. Si me comprometía a amar a alguien iba a ser porque se trataba de algo verdadero, y así lo hice. La ironía es perversa.
    VerfasserElantra (644395) 01 Feb. 10, 03:28
    Kommentar
    Übersetzung: Glaubt nicht, daß ich es euch nicht erzählt hätte.

    "Iba a contar" ist quasi die Vergangenheit von "voy a contar", also Zukunft in der Vergangenheit. Und "iba a ser" (würde es sein) hier von "va a ser".
    (Für die Frage nach den Pronomen bin ich zu müde. Gute Nacht.)
    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 01 Feb. 10, 05:29
    Kommentar
    Vielen Dank, Wachtelkönig.
    Sind denn diese Formen auch möglich und gebräuchlich?
    No piensen que no se los iría a contar.
    No piensen que no se los vaya a contar.
    #2VerfasserElantra (644395) 02 Feb. 10, 17:36
    Kommentar
    In diesem Kontext nicht, die Bedeutung wäre eine andere.

    Anscheinend hielt die Person etwas geheim, hatte aber vor, davon zu erzählen ("lo voy a contar", dachte sie). Bevor sie dazu Gelegenheit hatte, bekamen es aber andere Personen mit (die Adressaten des Textes). Im dem Satz geht es um das Vorhaben in der Vergangenheit. Nun ist es zu spät, es zu erzählen.
    #3Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Feb. 10, 17:43
    Kommentar
    GANZ eigentlich und GANZ richtig hieße der Satz - im spanischsprachigen Südamerika:

    "No piensen que no se lo iba a contar".

    (lo bezieht sich auf das, was der/diejenige erzählen wollte), also auf es.

    Aber da es im LA-Castellano missverständlich ist, hat es sich eingebürgert, wenn man zu mehreren Personen spricht, einfach an "lo" ein "s" zu hängen, weil "se" nicht zu pluralisieren geht.

    In Spanien würde man nämlich sagen "No penséis que no os lo iba a contar". Da wäre es klar, dass man zu mehr als einer Person spricht.

    zu #2:
    No piensen que no se los iría a contar = glaubt nicht, dass ich es Euch nicht erzählen würde
    No piensen que no se los vaya a contar = glaubt nicht, dass ich es Euch nicht erzählen werde
    #4Verfassernani0902 Feb. 10, 23:32
    Kommentar
    buenassa respuesta. Competente y completo. Muchas gracias!
    #5VerfasserElantra (644395) 13 Sep. 10, 20:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt