Kommentar | Der erwähnte Brief sollte zu ihm ins Büro kommen, und musste Rafael sich entschuldigen, da er eine zitierte Gruppe von Klienten hatte warten lassen, als er endlich an einem Morgen, der schon wegen eines Gewitters verspätet angefangen hatte, den Umschlag bei der Post erblickte, die man ihm gerade auf seinen Schreibtisch gelegt hatte.
Was mich noch interessieren würde, ob der Übergang zwischen "ins Büro kommen," und "und musste Rafael sich entschuldigen" in Ordnung wäre, ob es gut klingt. Was meint Ihr?
Ich sehe jetzt erst, dass da keiner geantwortet hat.
Ich habe große Probleme, den Zusammenhang zu finden, in der spanischen und in der deutschen Fassung.
y tuvo Rafael que excusarse Die Spitzenstellung des Verbs ist doch ungewöhnlich.
......, und tatsächlich musste Rafael sich entschuldigen,.....
So stünde zumindest ein Teil der Verbklammer vorne, wenn du die ungwöhnliche Verbstellung beibehalten willst.
Vielleicht äußert sich noch jemand?
Gutes Gelingen!
|
---|