Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Ableitwiderstand

    Quellen
    Es geht um einen Heizstab (in einem Warmwasserspeicher), bei dem kein Ableitwiderstand vorhanden ist.
    Kommentar
    im Englischen habe ich diese Übersetzung gefunden:

    Siehe Wörterbuch: [en-de] Ableitwiderstand

    und Wikipedia sagt dies:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ableitwiderstand

    DANKE!
    VerfasserSYNO (355481) 02 Feb. 10, 09:07
    VorschlagAbleitwiderstand
    Kommentar
    Résistance de saignée ?

    http://fr.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9sistance_...

    ça parle à quelqu'un ?
    #1VerfasserSYNO (355481) 02 Feb. 10, 09:48
    Kommentar
    Peut-être, "résistance" tout simplement, ou "résistance branchée en dérivation", ou peut-être même encore seulement "dérivation".

    Edit: pas vu le #1
    #2VerfasserPiR (391141) 02 Feb. 10, 09:50
    Kommentar
    Ça a l'air de coller:
    http://www.google.fr/search?hl=fr&num=50&q="résistance+de+saignée"&btnG=Rechercher&meta=&aq=f&oq=
    #3VerfasserPiR (391141) 02 Feb. 10, 09:52
    VorschlagAbleitwiderstand
    Kommentar
    Merci beaucoup !

    P.S. "Résistance" tout seul signifie "Heizstab" dans mon contexte, donc ça porte à confusion.

    #4VerfasserSYNO (355481) 02 Feb. 10, 09:55
    Kommentar
    Der "Ernst" gibt für Ableitwiderstand zwei Begriffe an:

    - diviseur de tension
    - resistance de fuite

    wobei m. E. es nicht dasselbe ist. Pont diviseur de tension sind in Reihenschaltung angeordnete ohmsche Widerstände (eher Spannungsteiler), wohingegen beim Ableitwiderstand die Widerstände parallel geschaltet sind.
    Nur "Widerstand" anzugeben, würde die Funktion des Widerstandes nicht berücksichtigen, nämlich nach Abschalten des Stromes die Geräte nach einiger Zeit spannungsfrei zu setzen.
    Ich glaube, resistance de saignée ist in Ordnung.
    #5Verfasser Caprices (448514) 02 Feb. 10, 10:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt