Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Viel Erfolg!

    Quellen
    Nun wünschen wir Ihnen viel Erfolg während den nächsten Wochen!

    Contesto:
    si tratta di una circolare per i concessionari dove vengono presentate tutte le novità commerciali e promozionali a disposizione per promuovere la vendita di un'auto. Alla fine della circolare appare questa frase, che vorrei tradurre con


    Non ci resta che augurarVi un proficuo lavoro...

    ma non mi sfavilla...

    Qualche proposta?
    Verfasser bece_ (430379) 12 Feb. 10, 08:12
    Vorschlagin bocca al lupo
    Quellen
    Kommentar
    umgangssprachlich sehr gebräuchlich für "Viel Erfolg" oder "Viel Glück" - woher die Redensart stammt, weiss ich aber nicht
    #1Verfasser mhlzt (666669) 12 Feb. 10, 08:16
    Quellen
    danke Mahlzeit!

    ich habe das Gefühl, dass hier ein GLÜCKWÜNSCHEN nicht angebracht ist. Es geht um ein Rundschreiben mit gezielten Marketing-Maßnahmen. Glück hat nichts mit Marketing zu tun, meinen die Experten...

    Kommentar
    Origine di in bocca al lupo (Wiki...)
    Anche se l'origine del modo di dire non è chiarissima, non è certo che esso sia nato nel mondo rurale, molto probabilmente dal linguaggio di pastori e allevatori, presso i quali il lupo era temuto come animale pericoloso per eccellenza, perché predatore di bestiame.

    Secondo un'altra interpretazione, il detto sarebbe nato dal linguaggio dei cacciatori: i lupi infatti, sebbene non commestibili, venivano spesso soppressi in passato sia per salvaguardare il bestiame, sia perché considerati, a torto, pericolosi per la popolazione umana. L'uccisione di un lupo era→ s/ciao → ciao in veneziano, il “vostro" è sottinteso)In bocc' a lupo! In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!IIn bocc' a lupo!n bocc' a lupo!In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!In bocc' a lupo!
    #2Verfasser bece_ (430379) 12 Feb. 10, 08:21
    Kommentar
    Ciao Bece!

    Ist denn "un gran successo" in diesem Zusammenhang nicht zu gebrauchen?
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 12 Feb. 10, 08:30
    Quellen
    Vi auguriamo un gran successo nelle prossime settimane...


    boh, mi sembra ticinese (grins)
    #4Verfasser bece_ (430379) 12 Feb. 10, 09:01
    Kommentar
    Danke, Bece, das wollte ich hören ;-) Ich hätte diese Wendung nämlich bedenkenlos verwendet!
    #5Verfasser Ibnatulbadia (458048) 12 Feb. 10, 09:32
    Kommentar
    vielleicht wird es so ein bisschen 'sfavillanter' ??

    Non ci resta che augurarVi per le prossime settimane un BUON LAVORO!(eventuell noch fett geschrieben ..... das klappt bei mir nicht ...)


    es lebe der korrekte Ausgangstext: im Deutschen kommt nach 'während' der Genitiv: während der nächsten Wochen ......
    #6VerfasserVorschlag12 Feb. 10, 10:44
    Quellen
    Vorschlag: Du hast völlig Recht mit dem Genitiv, aber leider wird er in der Schweiz nach dem während nicht gebraucht! Es hat bei mir (als gebürtige Schweizerin) sehr lange gedauert, mich daran zu gewöhnen. Weitere "schweizer" Fehler sind:

    ich habe kalt (mir ist kalt)
    das ist ein Unterbruch (Unterbrechung)
    dass die andern sich darum kümmern (dass sich die anderen darum kümmern)
    das tönt komisch (klingt)

    ... die Liste wäre endlos
    Kommentar
    grazie Vorschlag, forse il semplice buon lavoro rende al massimo
    #7Verfasser bece_ (430379) 12 Feb. 10, 11:09
    VorschlagViel Erfolg
    Kommentar
    In questo contesto io direi : Non ci resta che augurarvi buon successo a tutti
    o
    auguriamo a tutti un buon successo
    #8Verfasser Rudy_50 (646806) 12 Feb. 10, 11:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt