Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    mi sono liberata di un gran peso

    Betreff

    mi sono liberata di un gran peso

    Quellen
    ich fühl mich jetzt erleichtert, genieße das Leben wieder


    suche eine nette Redewendung auf Deutsch
    Verfasser bece_ (430379) 18 Feb. 10, 16:51
    Kommentar
    Ich habe eine Riesenlast von meinen Schultern abgeschüttelt.
    Ich habe meinen schweren Rucksack abgelegt.
    Ich bin eine erdrückende Last losgeworden.


    #1Verfasser Ibnatulbadia (458048) 18 Feb. 10, 16:56
    Quellen
    gab' es nicht auch etwas mit einem Steinchen im Schuh?
    Kommentar
    Das mit em ruggsack g'falt mr
    #2Verfasser bece_ (430379) 18 Feb. 10, 17:00
    Kommentar
    vielleicht auch
    Ich konnte mich von einer schweren Belastung lösen und geniesse nun ....
    Ich habe mich von einer schweren Belastung befreit und geniesse nun ...

    Ich kann nun das Leben wieder geniessen, denn die Sorgen die ich hatte, sind nun weg.
    oder ....,denn die schwere Last auf meinen Schultern ist nun weg.
    #3Verfasser violetta_1 (662324) 18 Feb. 10, 17:02
    Kommentar
    Ich kenne nur die Wendung, etwas fühle sich an wie ein Steinchen im Schuh. Damit ist gemeint, dass etwas lästig und unangenehm ist und entfernt werden sollte. Aber nicht unbedingt wie eine schwere Last.

    Die andere Redewendung mit dem Stein ist: einen Stein aus dem Weg räumen. Darunter kann man natürlich auch etwas verstehen, was einen belastet, aber es ist m.E. nicht so treffend.

    Und schliesslich ist noch der Stein, der einem vom Herzen fällt - je nach Kontext könnte auch das passen.
    #4Verfasser Ibnatulbadia (458048) 18 Feb. 10, 17:23
    VorschlagMir fällt ein Stein (humor: Felsen) vom Herzen / von der Seele
    Kommentar
    Mit den bisherigen Vorschlägen kann ich mich nicht recht anfreunden. Die klingen ziemlich schwermütig und pathetisch.
    #5VerfasserAndi (AT)18 Feb. 10, 17:40
    Quellen
    Nicht schlecht... mir fällt ein Felsen vom Herzen


    aber das würde ich eher sagen, wenn ich etwas entdeckt habe, was nicht so ist, wie ich befürchtete.


    ZB... draußen ist eine Prügelei... Gott sei Dank ist niemand dabei, den ich kenne...
    Kommentar
    Was ich sage könnte folgenden Hintergrund haben:

    Meine Freundin hat ein sehr schwieriges Verhältnis mit einem Mann, heult ständig, spricht sich aus bei mir... endlich haben sie sich definitiv getrennt und sie ist wieder heiter und auch ich sehe sie gerne.

    (trifft nicht zu, ist nur ein Beispiel, habe keine so doofen Freundinnen)
    #6Verfasser bece_ (430379) 18 Feb. 10, 18:17
    VorschlagDamit fällt eine große Belastung weg.
    Kommentar
    In diesem Fall vielleicht so oder noch dramatischer: "Damit ist eine große Belastung von mir/ihr abgefallen."
    #7VerfasserAndi (AT)18 Feb. 10, 18:33
    Kommentar
    Eigentlich hast Du mit Deinem eigenen Vorschlag schon eine elegante Übersetzung formuliert, Bece, ich fühl mich jetzt erleichtert, genieße das Leben wieder.

    Ok, vielleicht auch noch "mir fällt eine Stein/Felsen vom Herzen", wobei ich den "Felsen" bis dato noch nicht gehört habe (heisst aber nix ;-))

    Also "Steinchen im Schuh" passt gar nicht, es wäre der Situation absolut unangemessen (scusatemi). Vgl. wenn draussen eine Prügelei im Gang ist und Du niemanden kennst... (lest mal Zeitung, wer und aus welchem Motiv heutzutage in U-Bahnen umgebracht wird...:-[ schaut man auch nicht weg, oder?)
    Auch wenn es "nur" die Freundin mit dem falschen Freund ist, dann ist eben "eine Belastung von Dir abgefallen", (saluti a Andi(AT)), weil sie inzwischen Mr. Right getroffen hat... (oder auch nicht..., jedenfalls heult sie nicht mehr... is' ja auch schon was...)

    Basta chiacchierare! Aber vielleicht ist es deutlich geworden, was ich meine! :-)
    #8VerfasserY18 Feb. 10, 22:50
    Quellen
    Vielen Dank allen für die aufschlussreichen Beiträge. Also wieder einmal eine Bestätigung, dass man, das was ich suchte umschreiben kann, und dass es keine (mir unbekannte) Redewendung gibt,

    Ibnas Rucksack ablegen gefällt mir aber!

    Y, ach mit meiner Prügelei stehe ich als unsensibler Felsbrocken da, dem ist aber nicht so! Aber das Beispiel war treffend!

    Grazie ancora e buona notte
    #9Verfasser bece_ (430379) 18 Feb. 10, 23:03
    VorschlagIch habe mich von einer riesen Last befreit
    Kommentar
    wäre meine Übersetzung als Deutsche
    #10VerfasserPilotessa (670204) 19 Feb. 10, 14:41
    Kommentar
    riesen gibt es aber nicht als Adjektiv, wenn schon riesigen.
    #11Verfasser Ibnatulbadia (458048) 19 Feb. 10, 15:32
    Kommentar
    Ciao Ybna, ich glaube Pilotessa meinte Riesenlast ;)

    Hab da so ne' Wahnsinnslast auf'm Buckl...
    #12Verfasser Pictsac (645447) 19 Feb. 10, 15:37
    Kommentar
    Ciao Pictsac! Ich weiss, dass sie das meint - hatte ich schliesslich schon unter #1 geschrieben ;-)

    Ich wollte nur darauf aufmerksam, dass es in dieser Form nicht korrekt ist. Für alle, die nicht deutscher Muttersprache sind.
    #13Verfasser Ibnatulbadia (458048) 19 Feb. 10, 16:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt