Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    convitato di pietra

    Fonti
    Il desiderio di avere un bambino e l'impossibilità di realizzarlo furono come un convitato di pietra durante l'intero soggiorno dei genitori di Carla
    Commento
    Su garzantilinguistica c'è scritto:

    convitato di pietra, (fig.): si dice di una presenza che incombe su una situazione, presenza che tutti conoscono ma di cui nessuno preferisce parlare (dal personaggio del morto-punitore nella tradizione del Don Giovanni)

    C'è un'espressione analoga in tedesco?
    Autorelampadina10 Mar 10, 08:55
    Commento
    vielleicht könnte man auch Tabu sagen. Es ist Tabu, man spricht nicht darüber.
    Ein Versuch.
    Der Begriff „Tabu“ ist aus soziologischer und sozialpsychologischer Sicht von besonderer Bedeutung. Tabus schützen ein Thema vor dem Diskurs in einer Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft („Darüber spricht man nicht!“). Dem Thema wird kein Platz, kein „Ort“ im öffentlichen „Raum“ des Bezugssystems gewährt.
    #1Autore violetta_1 (662324) 10 Mar 10, 09:03
    Vorschlag... lag wie ein Schatten über ...
    Commento
    Wenn man den Schwerpunkt der Aussage nicht, wie violettta, auf "di cui nessuno preferisce parlare", sondern auf "che incombe su una situazione" legen will. Ideal wäre eine Kombination aus beidem (Tabu und lastendem Schatten).


    Das direkte Pendant zum convitato di pietra auf die Oper bezogen ist übrigens "der steinerne Gast".
    #2AutoreGaleazzo (259943) 10 Mar 10, 09:10
    Commento
    Lag wie ein Schatten gefällt mir sehr gut. Der Aspekt des Tabus ist nach meinem Gefühl in der deutschen und der italienischen Wendung gleichermassen enthalten.
    #3Autore sirio60 (671293) 10 Mar 10, 09:57
    Vorschlaglagen wie ein bleierner Schatten über
    Commento
    um es emotional zu formulieren, oder etwas nüchterner

    "waren im Hintergrund ständig präsent"

    "Tabu" ist für mich etwas anderes, nämlich eine Sache, über die man nach den gesellschaftlichen Regeln nicht reden "darf" oder "sollte". Hier geht's aber um Dinge, über die die Betroffenen aus rein persönlichen Gründen nicht reden wollen oder können, obwohl sie keine Norm daran hindert.
    #4AutoreSub10 Mar 10, 11:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt