Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    fare passare all'insaccato

    Quellen
    Un film attualissimo, visto che ancora oggi è difficile fare passare all'insaccato la dogana statunitense.
    Kommentar
    es geht um den Film "La Mortadella" mit Sophia Loren
    danke für die Hilfe
    Verfasserrofe06 Apr. 10, 12:27
    Kommentar
    'Insaccati' (eingesackt, substantiviert) sind in Tierdarm eingefüllte Wurstwaren, wie z.B. eben Mortadella. Der Satz heisst also: Ein sehr aktueller Film, da es noch heute schwierig ist, diese Wurstware beim amerikanischen Zoll durchgehen zu lassen.
    #1Verfasser sirio60 (671293) 06 Apr. 10, 14:39
    VorschlagALL'insaccato?
    Quellen
    das ALL'insaccato verwirrt mich etwas.
    Müsste es nicht heissen "far passare del insaccato", wenn man Wurstwaren am Zoll vorbeibringen will?
    #2Verfassersveva06 Apr. 10, 15:03
    Kommentar
    @sveva: Du meinst "far passare dell'insaccato". Die Bedeutung wäre hier nicht mehr dieselbe. Dein Satz bezieht sich allgemein auf Wurstwaren, der andere hingegen auf diese Wurstware (nämlich die Mortadella). 'All'insaccato' steht hier für 'a questo insaccato'. Die Formulierung lässt grundsätzlich offen, ob andere 'insaccati' durchgelassen werden oder nicht.
    #3Verfasser sirio60 (671293) 06 Apr. 10, 15:09
    Vorschlagahh!
    Quellen
    Danke Sirio, Du hast recht! Ich hatte den Satz falsch interpretiert. :-)
    #4Verfassersveva06 Apr. 10, 15:12
    Kommentar
    Ciao Sirio

    ich denke schon seit einer Weile darüber nach, aber irgendwas stimmt meiner Meinung nach nicht.

    Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber "far passare all'insaccato" (Dativ) ist nicht korrekt. Der Satz mit Deiner Bedeutung (Wurstware beim amerikanischen Zoll durchgehen zu lassen) hätte sein müssen "fare passare l'insaccato (oder dell'insaccato - Akkusativ) alla dogana statunitense", und insofern gebe ich sveva irgendwie recht.

    Ich denke eher, dass far passare all'insaccato eine Redewendung ist, die ich nicht kenne, mit der Bedeutung "durch den Kakao ziehen" oder so ähnlich.

    #5Verfasser CarloCGN (445671) 06 Apr. 10, 15:59
    Kommentar
    Forse il segreto sta nell'uso transitivo di 'passare' nel senso di 'superare'. Si dice 'far passare LA mortadella (accusativo) oltre ALLA dogana (compl. indiretto)', ma 'far superare LA dogana (accusativo) ALLA mortadella (compl. indiretto)'. Evidentemente in italiano il doppio accusativo proprio non funziona.
    #6VerfasserAubrey06 Apr. 10, 16:31
    Kommentar
    - Ancora oggi è difficile fare passare all'insaccato la dogana statunitense.

    - Ancora oggi è difficile fare passare l'insaccato dalla dogana statunitense.

    Entweder - oder ;-)

    #7Verfasser sirio60 (671293) 06 Apr. 10, 21:20
    Kommentar
    Sirio Sirio, penultima sono arrivata IO! (LOL)
    #8VerfasserAubrey07 Apr. 10, 00:26
    Kommentar
    Lo so, lo so, Aubrey - scusa. E' che io non considero queste discussioni come una corsa (anche perché per fortuna non ci sono punti in palio) e mi è venuto spontaneo chiudere così, quasi ricapitolando.

    Ne approfitto però per sollevare un'altra questione: E' corretta la frase 'far passare la mortadella oltre alla dogana'? Non metterei la mano sul fuoco, ma personalmente direi e scriverei così:

    - Far passare la mortadella oltre la dogana
    - Oltre alla dogana ci sono da pagare l'IVA e le spese amministrative
    #9Verfasser sirio60 (671293) 07 Apr. 10, 09:29
    Kommentar
    Wie war das schon? "Majestät, es gibt keinen zweiten!

    Für mich sind beide "oltre [al]la dogana" von der Bedeutung her dasselbe: "Jenseits des Zolls", das zweite irgendwie bildlich gemeint. Aber mein Italienisch ist ziemlich verrostet. Oder besser out-of-gedatet. Wie die heutzutage reden ist für mich eine permanente Überraschung.
    #10Verfasser Marco P (307881) 07 Apr. 10, 12:14
    Kommentar
    Credo proprio di non essermi sbagliato, vedi qui: http://www.treccani.it/Portale/elements/categ...

    In effetti le due frasi seguenti non hanno lo stesso significato:
    - Oltre il fiume, vedo un piccolo villaggio (al di là del fiume)
    - Oltre al fiume, vedo un piccolo villaggio (non solo il fiume)
    #11Verfasser sirio60 (671293) 08 Apr. 10, 08:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt