Dictionary: DéchargeEntlastung
http://de.wikipedia.org/wiki/Entlastung_%28Re... Aktiengesellschaft [Bearbeiten]
Die Entlastung des Vorstands oder des Aufsichtsrates durch die Hauptversammlung hat eine kommunikative und eine rechtliche Bedeutung. Bei erfolgreicher Abstimmung (der Vorstand wird entlastet) billigen die Anteilseigner die Geschäftsführung des Vorstandes bzw. des Aufsichtsrates. Die Entlastung enthält jedoch keinen Verzicht auf Ersatzansprüche (§ 120 AktG).
Eine abgelehnte Entlastung des Vorstandes wird als „Vertrauensentzug“ bezeichnet. Gründe für eine Verweigerung der Entlastung können zum Beispiel grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung sein. Gem. § 84 Abs. 3 S. 2 AktG berechtigt der Vertrauensentzug den Aufsichtsrat zur Abberufung des oder der betreffenden Vorstandsmitglieder, soweit dieser nicht aus offenbar unsachlichen Gründen erfolgte (§ 84 Abs. 3 S. 2 2. Hs AktG).
Ein Vertrauensentzug entfaltet Warnwirkung gegenüber Außenstehenden, insbesondere dem Kapitalmarkt, Kreditgebern und sonstigen Gläubigern.
GmbH [Bearbeiten]
Anders als bei der AG bewirkt die Entlastung des Geschäftsführers durch die Gesellschafter den Verzicht auf die der GmbH zustehenden Ersatzansprüche (vgl. § 46 Nr. 8 GmbHG).[1] Diese Verzichtswirkung kann sich auch auf Bereicherungsansprüche erstrecken.[2]
... geht dort weiter ...
Dictionary: entlastunghttp://de.pons.eu/dict/search/results/?q=Entl...Entlastung <-, -en> SUBST f
1. Entlastung JUR:
Entlastung - discarico m
Entlastung - discolpa f