Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    "um zu drehen" oder "umzudrehen"?

    Betreff

    "um zu drehen" oder "umzudrehen"?

    Quellen
    "Es ist nur gerecht, die Sache ab jetzt um zu drehen / umzudrehen"
    im Sinne von "Ich möchte die Sache ab jetzt umdrehen".

    Kommentar
    Wer kennt sich mit der NEUEN deutschen Rechtschreibung 100%ig aus und kann mir sagen, was richtig ist?

    Ich habe in der Schule noch ausschließlich die alte Rechtschreibung gelernt...
    Ich persönlich sträube mich ja vor der künstlichen Zerstückelung von Wörtern, die ja für die deutsche Sprache gar nicht typisch ist, aber wer weiß, was bei dieser Reform nicht alles "passiert" ist...

    Danke schon mal im Voraus
    Verfasserninamolinero (341757) 17 Jun. 10, 17:14
    Vorschlagumzudrehen
    Quellen
    Es ist nur gerecht,die Sache ab jetzt umzudrehen.
    Kommentar
    Ich kenn mich mit der neuen deutschen Rechtscheibung nicht 100% aus. Auch weigere ich mich in vielen Belangen sie anzuwenden. Umzudrehen ist aber garantiert richtig.

    Schönen Abend noch
    #1Verfasserbuongustaio17 Jun. 10, 17:35
    VorschlagDanke
    Quellen
    Ja, ich sträube mich auch gegen die neue deutsche Rechtschreibung gerade deshalb, weil da teilweise echte Absurditäten herausgekommen sind...bin ja froh, dass umzudrehen (in diesem Kontext) so bleibt... Danke jedemfalls!
    #2Verfasserninamolinero (341757) 17 Jun. 10, 17:39
    Vorschlag........
    Quellen
    #3Verfasser;-)17 Jun. 10, 18:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt