Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ricco e completo

    Quellen
    tortellini in brodo:
    piatto ricco e completo
    Verfassersaldisun27 Jun. 10, 12:53
    Kommentar
    "Un piatto ricco" ist ein reichhaltiges, gehaltvolles Gericht.
    "Completo" finde ich etwas schwierig, von der Bedeutung würde ich sagen "volständig", manche würden auch "vollwertig" sagen, aber das hat für mich eine andere Bedeutung, die auf die meisten
    "tortellini in brodo" nicht zutrifft.
    Also, auch wenn's nicht sehr gut klingt, so in etwa:

    Totellini in (Fleisch-?)Brühe:
    Eine vollständige und reichhaltige Mahlzeit
    /Ein reichhaltiges, gehaltvolles Gericht

    (Kann es sein, dass der Doppelpunkt den Klang im Deutschen seltsam macht?)
    #1VerfasserAppel27 Jun. 10, 13:15
    Kommentar
    @Appel

    Mit "completo" es ist nicht "vollständig" gemeint, sonder eher vollwertig.

    Es ist typisch zu sagen "un pasto ricco e completo". Das ist gemeint, dass von einer Ernährungsperspektive vollwertig ist.
    #2VerfasserRoi27 Jun. 10, 13:32
    Kommentar
    #2 Ja, nur dass die meisten in Italien als "completo" bezeichneten Speisen nicht vollwertig im Sinne einer Vollwertkost sind. Diese Ansätze (Ernährungs-Philosophien?) sind in Italien sehr wenig verbreitet (infatti è ancora difficile, trovare del pane integrale che sia veramente integrale...), in Deutschland hingegen haben sie sich seit Anfang vorigen Jahrhunderts verbreitet, und dementsprechend hat "vollwertig" im Deutschen eine etwas andere Bedeutung als "completo" im Italienischen, bzw. geht über die italienische Bedeutung weit hinaus.
    #3VerfasserAppel27 Jun. 10, 13:48
    Kommentar
    @Appel

    vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, bw. verstanden.

    Mit "completo" verstehe man nicht "integrale", da "vollkörnig" selten oder gar nie "apporta tutti i principali nutrienti".

    Vielleicht die richtige Übersetzung sollte "reichhaltig und nahrhaft" sein?

    Die Tortellini in Brodo sind immer mit Fleisch gefüllten. Die Brühe war bei meine Tante am Weihnachten immer von alte Hühner (gallina vecchia) aber am anderen Tage könnte auch Gemüsebrühe sein.
    #4VerfasserRoi27 Jun. 10, 20:36
    Kommentar
    Ich finde vollständig klingt sehr gut. Nahrhaft ist irgendwie unsexy. Ich weiß ja nicht wofür das sein soll, aber in einem Kochbuch oder auf einer Speisekarte geht nahrhaft gar nicht.
    #5Verfassermiauwauwau (703662) 27 Jun. 10, 23:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt