Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    imprecazioni diversi

    Fonti
    Il Carofiglio santona con degl`imprecazioni seguente:
    porco zio, porca mandosca, porca trota (Forelle), porca paletta, perdindirindina, maneggia a li pescetti, vaffanbagno, vaffatica
    che non ho capito finora. Apparentemente sono pieno di allusioni. Aiuto per favore!
    Commento
    nel Testimone inconsapevole
    Autore ceto (646680) 14 Jul 10, 16:53
    Commento
    Ach ja, man kann ja nicht richtig Italienisch, wenn man nicht cacca, pipì, chiappe und pirolino kennt. Und richtig einsetzen kann, richtig?

    Also:
    "porco" heisst "Schwein" sowie "Dreckig". Wird normalerweise als Zusatz zu Dio oder Madonna benutzt, was aber sehr heftig** ist und nach dem Gesetz auch strafbar.

    So wird entweder ein Wort genommen/erfunden, das ähnlich wir Dio oder Madonna klingt, hier zio und madosca/mandosca (je nach Dialekt), oder ein Wort, das überhaupt nichts damit zu tun hat, wie trota oder paletta. Hier zeigt sich dann die Kreativität des Schöpfers, indem absurde u/o surrealistische Assoziationen gebildet werden.

    Von "perdirindindina" kenne ich keine Etymologie, klingt aber scherzhaft und wird als erlaubte Beschimpfung in Kinderbücher und Märchen benutzt. Ernsthaft sagt es aber keiner.

    "Mannaggia" ist eher im Süden verbreitet und entspricht in etwa "verdammt". Vielleicht aus "male n'aggia" = "habe er Böses davon"

    Alles was mit "vaffa.." anfängt ist ein abgeschwächtes "Vaffanculo", wo wieder das vulgäre Wort durch ein harmloses oder witziges ersetzt wird.

    Es könnte sein, dass trota, paletta, pescetti für sich auch Allusionen sind, mir fällt aber keine direkte (ausser der selbstverständlichen) ein und wie gesagt, das ist nicht notwendig: Es gibt eine Kultur des Fluchens, wo es mehr Wert auf Kreativität und Surrealismus gelegt wird, als auf reine Skatologie. "Madonna damigiana con Cristo per tappo e tutti gli altri Santi dentro" ist ein Juwel. Wenn man es auf jeden Preis möchte, kann man da natürlich auch sexuelle Allusionen herauslesen, die waren aber nicht unbedigt von Anfang an beabsichtigt.

    santona(?) con le imprecazioni seguenti
    sono piene di allusioni

    ** ich höre, dass es Kreise gibt, wo das alles alltäglich und normal ist und einfach dazu gehört. Man ist ja stolz, auf was man hat.
    #1Autore Marco P (307881) 14 Jul 10, 19:01
    Commento
    Grazie. Va bene con i pieni.
    Il verbo santonare (imprecare)non esiste?
    Certo che conoscevo porco. managgia e vaffa.
    Saluti!
    #2Autore ceto (646680) 14 Jul 10, 19:21
    Commento
    pirolino kannte ich nicht.
    #3Autore ceto (646680) 14 Jul 10, 19:22
    Commento
    Ma il Pirolino è importante. Almeno per i maschietti.

    Si, santonare = imprecare deve esistere, l'ho anche già sentito e così l'ho anche capito: "Um die Heiligen herum schimpfen". Mi stupisco però, ed ero incerto perchè Google sembra non conoscerlo del tutto.

    Certo che conoscevo porco. managgia e vaffa
    Sì, certo, il tuo vocabolario è già molto vasto.
    #4Autore Marco P (307881) 14 Jul 10, 20:30
    Commento
    “santiando” e un participio usato da Sandro Veronesi nel suo “Caos Calmo” nel senso “verfluchen”. Pertanto a parere mio debba esistere un verbo “santiare”, "santonare" peró meno (Ci sono troppe virgole, mi dispiace), mi sono sbagliato.
    Grazie per il tui aiuto! Il senso di "pirolino" si è potuto indovinarlo.


    #5Autore ceto (646680) 15 Jul 10, 09:25
    Commento
    ich kenne sacramentare...

    und - kleine Ergänzungen:
    1) was porca trota betrifft, ist eine "Verniedlichung" von porca troia...

    2) in meiner Kultur des Fluchens, stehen die folgenden 2 auf'm Podium (beide, of course, in Toskana gehört):

    - Dio scalzo nella valle dei chiodi!
    - Dio sabbia, ogni granello un porco!!
    #6Autore Lak (435097) 15 Jul 10, 10:30
    VorschlagTrota
    Fonti
    Trota wird derzeit in Italien in Politiksendungen und Zeitungen häufig eingesetzt, auf der Strasse hört man es indes weniger. Grund für die "Popularität": Der Chef der sezessionistischen Lega Nord nannte vor ein paar Jahren seinen Sohn "Trota", weil der weder Abitur noch Fahrprüfung auf Anhieb geschafft hatte. Unlängst wurde er zum Consigliere gewählt, worauf diese Geschichte wieder aufgekocht wurde. Trota = halbliebevoll gemeinter "Dummkopf".
    #7AutoreFinston (465615) 15 Jul 10, 10:52
    Commento
    Carofiglio hat aber im Jahr 2004 (Erste Edition von Testimone inconsapevole) bestimmt nicht an Bossi jr. gedacht...
    ...es sei denn, er ist Hellseher!
    B-)
    #8Autore Lak (435097) 15 Jul 10, 10:58
    Commento
    Zu #7

    Was ist das bloss für ein Mensch, der seinen Sohn in breitester Öffentlichkeit so entwürdigt? (Rein rhetorische Frage.)
    #9Autore Ibnatulbadia (458048) 15 Jul 10, 11:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt