Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    В России две беды — дураки и дороги!

    Betreff

    В России две беды — дураки и дороги!

    Quellen
    лучший перевод?
    VerfasserAlex17 Aug. 10, 10:34
    Vorschlagvom Mißgeschick geplagt
    Quellen
    Rusland wird von 2 Arten Mißgeschick geplagt - von den Schwachköpfen und von den schlechten Straßen
    #1Verfassernataka17 Aug. 10, 18:31
    VorschlagRussland hat zwei Probleme, Dummköpfe und Strassen!
    Quellen
    Kommentar
    ich wüsste da ein bisschen mehr!
    #2Verfasser Tais (649246) 17 Aug. 10, 18:47
    VorschlagÜbel
    Quellen
    Zwei große Übel gibt's in Russland: Dummköpfe und Straßen!
    #3Verfasser Krista-1 (683145) 17 Aug. 10, 22:03
    VorschlagZwei große Übel gibt's in Russland: Dummköpfe und schlechte Straßen!
    Kommentar
    ist nicht gemeint, dass die Straßen schlecht sind? So würde ich es verstehen. Dann ist die wörtliche Übersetzung "Dummköpfe und Straßen" wohl zu wenig und missverständlich.
    #4VerfasserVolandas (710328) 21 Aug. 10, 11:09
    VorschlagStraßen oder schlechte Straßen
    Quellen
    @Volandas - Einerseits, ist für einen Deutschen (im Gegensatz zu einem Russen) vielleicht tatsächlich missverständlich, warum man eine Straße als "Übel" bezeichnet. Andererseits, wenn man "Übel" (oder "Probleme" usw.) sagt, ist doch klar, dass die schlechten Straßen gemeint sind. Genauso wie im Russischen: дураки и дороги (nicht "плохие дороги").
    Außerdem soll ein Aphorismus möglichst kurz sein - duch eine "Erklärung" kann er seinen Reiz verlieren und zu flach werden.
    #5Verfasser Krista-1 (683145) 22 Aug. 10, 18:12
    VorschlagIn Russland gibt es zwei Unheile – Dümmlinge und Straßen.
    #6Verfasser Tais (649246) 16 Aug. 11, 00:19
    VorschlagNarren statt Dummköpfe
    Quellen
    Dem russischen Schriftsteller Nikolai Gogol zufolge gibt es in Russland zwei Unheile: Straßen und Narren.
    see: http://de.rian.ru/opinion/20101011/257427268.html
    #7Verfassercayenne (797812) 16 Aug. 11, 10:06
    Quellen
    "Es gebe zwei Grundübel in Russland, Dummköpfe und schlechte Straßen, behauptet ein geflügeltes Wort. Wenn eines davon wenigstens teilweise beseitigt wird, wäre dies ein großer Fortschritt." (aus: http://www.moskau.ru/moskau/stadtnews/neuer_a...)

    Vgl. u.a. auch:

    http://www.aktuell.ru/russland/kommentar/waru...

    http://www.weltreporter.net/texte/43/scholl3.pdf --> S. 1f. und 7

    http://webcache.googleusercontent.com/search?...

    Kommentar
    Zu #4 und #5:

    Mein Sprachgefühl sympathisiert mit der Übersetzung von Volandas am stärksten. Sicher gibt es immer noch Spielräume für Synonyme, so kann etwa anstelle von "zwei große Übel" "zwei Plagen" oder "zwei Grundübel" (s. verlinkten Beispielsatz) genommen werden, aber sonst klingt es für mich sehr fließend.

    Im Hinblick auf den Aphorismus haben wir hier die Besonderheit, dass es sich um eine Verbindung von Aphorismus mit Alliteration handelt: Дураки и Дороги. Bei der Übertragung ins Deutsche ist diese Alliteration nicht mehr darstellbar und kann durchaus zugunsten der Verständlichkeit durch eine zusätzliche Erklärung ergänzt werden.

    Ich würde ich es davon abhängig machen, an wen sich die Übersetzung richtet: Ist der Rezipient bereits in das Thema Russland und "seine Besonderheiten" eingeführt, kann das "schlechte" vor den Straßen wegbleiben, sonst der Verständlichkeit wegen beibehalten.
    #8Verfasser ana knif (770987) 16 Aug. 11, 12:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt