Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Ponerselo a huevo a alguien

    Quellen
    Uy, ¿qué ha dicho? - Es que, se lo has puesto a huevo
    VerfasserLiliane19 Aug. 10, 17:26
    Quellen
    http://forum.wordreference.com/showthread.php...


    Solamente como complemento de lo que han dicho los mexicanos acerca del "a huevo", he aquí la definición del Diccionario breve de mexicanismos de Guido Gómez:

    huevo3: a huevo o a huebo. (Del español antiguo uebos 'necesidad', del latín opus 'necesidad'.) loc. Por fuerza, sin discusión.



    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    3. loc. adv. coloq. Nic. por fuerza (‖ necesariamente).
    Kommentar
    Kommt das hin?
    #1Verfasser Hans (DE) (686996) 19 Aug. 10, 17:36
    Kommentar
    "ponérselo a huevo a alguien" quiere decir, poner algo muy fácil a alguien. Esta expresión se utiliza sobretodo cuando alguien hace una broma o un comentario en tono malicioso después que alguien haza dicho algo sobre sí mismo o su situación. Suena un tanto abstruso, a ver si de aquí a un rato se me ocurre un buen ejemplo para ilusrar esto. Saludos!
    #2Verfasser SpanierIN (436462) 19 Aug. 10, 17:50
    Kommentar
    oa-ha, so weit daneben habe ich ja schon lange nicht mehr gelegen :-)
    Schönes Gefühl trotzdem, hihi.
    #3Verfasser Hans (DE) (686996) 19 Aug. 10, 18:19
    Kommentar
    Also quasi "eine gute Vorlage liefern". Vielen Dank, SpanierIN
    #4VerfasserLiliane19 Aug. 10, 18:26
    Kommentar
    Hi wieder! Ich bin im Moment nicht so einfallsreich und habe leider keinen guten Beispiel erfinden können. "Eine gute Vorlage liefern" könnte schon hinhauen - ich muss es zugeben, dass ich diesen Ausdruck noch nie gehört habe, daher kann ich es nur erraten, ob es hier zutrifft.

    Ich wollte noch daraufhinweisen, dass der spanischen Ausdruck sehr umgangsprachlich ist, fast Jugendslang und wahrscheinlich nur in Spanien brauchbar. Beim Suchen eines Beispiels im Internet habe ich folgende Erklärung gefunden:

    Does anybody know if there's some sort of equivalent idiomatic expression in English for "poner a huevo"?

    I think we only use it in Spain.

    I find it hard to define its meaning... Ok, let's say there's two people. The first one says something and the second one tells a joke about it, or makes fun of it, or he does a play on words, etc, that was really easy to come up with. The second person would then say "¡es que me lo has puesto a huevo!". Like saying: "hey, dont look at me that way! it was very easy to come up with that after what you said! it almost seems as if you did it on purpose for me to make fun of it!"

    I dont know if I've made myself clear....


    Quelle: http://forum.wordreference.com/showthread.php...
    #5Verfasser SpanierIN (436462) 19 Aug. 10, 19:19
    Quellen
    Hi wieder! Ich bin im Moment nicht so einfallsreich und habe leider keinen guten Beispiel erfinden können. "Eine gute Vorlage liefern" könnte schon hinhauen - ich muss es zugeben, dass ich diesen Ausdruck noch nie gehört habe, daher kann ich es nur erraten, ob es hier zutrifft.

    Ich wollte noch daraufhinweisen, dass der spanischen Ausdruck sehr umgangsprachlich ist, fast Jugendslang und wahrscheinlich nur in Spanien brauchbar. Beim Suchen eines Beispiels im Internet habe ich folgende Erklärung gefunden:
    Kommentar
    @SpanierIN

    Hi *nochmal*! Ich bin im Moment nicht so einfallsreich und habe leider *kein gutes* Beispiel erfinden können. "Eine gute Vorlage liefern" könnte schon hinhauen - ich muss * zugeben, dass ich diesen Ausdruck noch nie gehört habe, daher kann ich * nur *raten, ob *er hier zutrifft.

    Ich wollte noch *darauf hinweisen, dass der spanische Ausdruck sehr umgangssprachlich ist, fast Jugendslang und wahrscheinlich nur in Spanien *üblich. Beim Suchen eines Beispiels im Internet habe ich folgende Erklärung gefunden:

    Aber ansonsten ist dein Deutsch ziemlich gut. Ich hoffe, du hast nichts gegen Korrekturen.
    #6Verfasserbwprius (677155) 20 Aug. 10, 11:22
    Kommentar
    Ich glaube, im Deutschen gibt es ganz gelegentlich etwas Ähnliches, und zwar mit schenken oder scherzhaft zwingen.

    Wenn sich jmd. z.B einen Scherz auf jemandens Kosten erlaubt, den dieser quasi (unbeabsichtigt) selbst eingeleitet hast, dann hat derjenige dem anderen diesen Spass, bzw. Gag "geschenkt" oder ihn fast zu diesem Scherz auf des anderen Kosten "gezwungen".

    Ponerselo a huevo a alguien ist praktisch, jemanden dazu einzuladen, einen lustigen Spruch z.B. auf meine Kosten zu bringen.
    #7Verfasser................................20 Aug. 10, 12:48
    Quellen
    fast Jugendslang und wahrscheinlich nur in Spanien brauchbar.
    fast Jugendslang und wahrscheinlich nur in Spanien üblich.
    Kommentar
    Bei den anderen Fehler hatte ich keine Einwände (gegen die Korrekturen).
    Aber ist es doch ein Unterschied, finde ich :-)

    Entweder sagt man es in Spanien gar nicht (brauchbar), oder man verwendet es selten (üblich).

    Hi, wieder fand ich süß :-)
    #8Verfasser Hans (DE) (686996) 20 Aug. 10, 13:23
    Kommentar
    Hallo (nochmal ;))!

    @ bwprius

    Danke für die Korrekturen! Ich hoffe nur, es stört niemanden, wenn ich mich oft fehlerhaft (auf Deutsch) ausdrücke. Für mich ist es halt eine sehr gute Übung hier auf Deutsch zu schreiben und bin immer sehr dankbar für eure Verbesserungsvorschläge.


    @ Hans und bwprius

    Mit "nur in Spanien brauchbar" meinte ich, dass man diesen Ausdruck nur in Spanien gebrauchen kann. Kann man das nicht so sagen?


    @ ................................

    Wie die Kollegin bei wordreference, war ich auf der Suche nach einem entsprechenden Ausdruck. Mich würde es immer nocht interessieren, was man in so einer Situation sagen könte. So was in die Richtung von "Alter, du hast es geschenkt!" oder, weniger umgangsprachlich, "Du hast eine gute Vorlage geliefert!"?? (siehe #4)
    #9Verfasser SpanierIN (436462) 20 Aug. 10, 14:44
    Kommentar
    Mit "nur in Spanien brauchbar" meinte ich, dass man diesen Ausdruck nur in Spanien gebrauchen kann. Kann man das nicht so sagen?

    Brauchbar ist sowas wie útil, oder auch "solo te sirve en España"... gebräuchlich wiederum ist eher "usual".

    "Alter, du hast es (mir doch quasi) geschenkt!" oder, weniger umgangsprachlich, "Du hast mir die Vorlage dafür geliefert!" würde auch jeden Fall verstanden. Vielleicht auch "Da konnte ich doch gar nicht anders!"

    Im Deutschen gibt es, wie mir scheint, keine feststehende Wendung dafür wie im Spanischen, das muss man sich m.E. dann "irgendwie zurechtbasteln".

    Saludos :-)
    #10Verfasser................................20 Aug. 10, 15:13
    Kommentar
    Es wäre doch schon schön, wenn der Fragesteller jeweils ein wenig Kontext angeben könnte. In diesem Fall z.B. um welches Land es sich handelt.
    Ich hätte spontan nämlich das gleiche wie @Hans(DE) geantwortet (a huevo = unbedingt), welches auch die einzig gültige Uebersetzung für Mexiko wäre. Dass dieser Ausdruck in Spanien so komplett anders verstanden wird wäre mir nie in den Sinn gekommen.
    #11Verfasser Fresa Suiza (326718) 20 Aug. 10, 15:20
    Kommentar
    @Fresa: Ich hätte spontan nämlich das gleiche wie @Hans(DE) geantwortet (a huevo = unbedingt), welches auch die einzig gültige Uebersetzung für Mexiko wäre. Dass dieser Ausdruck in Spanien so komplett anders verstanden wird wäre mir nie in den Sinn gekommen.

    So "anders" ist das garnicht, da hier ja auch "a huevo" im weiteren Sinne "unbedingt" ist.

    In diesem Zusammenhang, wenn mir jemand eine so gute "Vorlage" liefert, dann MUSS ich die doch nutzen, mir bleibt gar keine andere Wahl. Es ist also nicht meine Schuld, denn eine solche Vorlage muss unbedingt genutzt werden, man hat mich ja quasi gezwungen. Die Schuld hat demnach der andere, der mir den Scherz auf seine Kosten praktisch aufgezwungen hat. Me lo ha puesto a huevo.

    Saludos :-)
    #12Verfasser................................20 Aug. 10, 15:27
    Quellen
    Brauchbar ist sowas wie útil, oder auch "solo te sirve en España"... gebräuchlich wiederum ist eher "usual".
    Kommentar
    Ich finde, man kann es hier trotzdem gut verwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass ich es auch mal verwendet hätte. Warum nicht ein wenig mit den erworbenen Wortschatz jonglieren?
    Wenn keiner ins Spanien dieses Wort verwendet ist es nicht "brauchbar".
    Absolut korrekt : "Note eins, setzen" :-)
    Immer nur das "üblich" verwenden ist doch langeweilig und, wie gesagt, auch nicht das gleiche.

    @SpanierIN : Ich finde es gut, dass du hier auf Deutsch schreibst. Da ich nun weiß, dass du Verbesserungen begrüßt, werde ich es auch in Zukunft bei dir darauf achten.
    Ich finde, die Verbesserungen kann man sich besonders gut merken.
    #13Verfasser Hans (DE) (686996) 20 Aug. 10, 15:34
    Kommentar
    auf Deutsch könnte man sonsst noch sagen (falls diese Übersetzung zutrifft)

    ..wenn du mir den Ball so zuwirfst...(dann muß ich ihn doch fangen).

    uuff *streck* komm da nicht mehr ran, muß neu editieren :-)

    @SpanierIN : Ich finde es gut, dass du hier auf Deutsch schreibst. Da ich nun weiß, dass du Verbesserungen begrüßt, werde ich in Zukunft bei dir darauf achten.


    Así camina la liebre : So läuft nämlich der Hase ( wie sagt man es auf Spanisch?)
    ähnlich wie : Ahí está la madre del cordero.
    #14Verfasser Hans (DE) (686996) 20 Aug. 10, 15:37
    Kommentar
    Brauchbar ist sowas wie útil, oder auch "solo te sirve en España"... Das ist doch genau das, was ich meinte!

    Ich finde, die Verbesserungen kann man sich besonders gut merken.
    Ich auch. Danke!

    Así camina la liebre : So läuft nämlich der Hase ( wie sagt man es auf Spanisch?)
    ähnlich wie : Ahí está la madre del cordero.
    Me he perdido :S
    #15Verfasser SpanierIN (436462) 20 Aug. 10, 15:48
    Kommentar
    Así camina la liebre : So läuft nämlich der Hase ( wie sagt man es auf Spanisch?)

    Supongo que querás decir algo cómo "ahí es donde la rana tiene los rizos" ;-) jajaja

    pD: es lago muy, pero muuuy alemán ,-)
    #16Verfasser................................22 Aug. 10, 02:09
    Kommentar
    @Hans (DE) und multipuntos: Jajaja, das sind ja lustige "spanische Redewendungen", die ihr da kreiert habt. jiji :)

    Was ponerselo a huevo a alguien betrifft, wäre meiner Meinung nach eine mögliche Übersetzung ins Deutsche: jemandem etwas auf dem Silbertablett servieren
    #17Verfasser la bella durmiente (548586) 22 Aug. 10, 03:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt