Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    mal (x)

    Quellen
    Wie sagt man auf spanisch " Der Kasten ist 2m (hoch) x 2m (breit) x 2m (tief)

    Länge (oder Höhe) x Breite x Tiefe


    Kommentar
    Wenn ich Masse telefonisch durchgeben muss wie sage ich dann das "x"

    Auf oben genanntes Beispiele bezogen würde ich sagen " La caja es dos metros alta (mal weiss ich nicht)
    dos metros ancha (mal) dos metros larga.

    Ich hab´mal gegoogelt aber so richtig weitergebracht haben mich da die Beitráge auch nicht, weil ich eben vor allem wissen will wie ich das (x) formuliere.

    Vielen Dank im voraus für Tipps.
    VerfasserElkeZ02 Sep. 10, 02:14
    Kommentar
    Wahrscheinlich so:

    El cajón es de 2 por 2 por 2 metros.
    El cajón tiene 2 metros de alto por 2 metros de ancho por 2 metros de profundo.
    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 02:31
    Kommentar
    Danke Wachtelkönig für die superschnelle Antwort.
    #2VerfasserElkeZ02 Sep. 10, 02:37
    Kommentar
    De nada. Allerdings sind "hoch" und "tief" hier eigentlich gleichbedeutend, also eher "hoch" und "lang" ("de largo" - auch bei weiblichem Gegenstand).
    #3Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 02:47
    Kommentar
    En España solemos decir.. ancho, alto y largo
    Wachtelkönig,
    tief sería ancho, y no largo como tú propones. O igual te he entendido mal.
    De todas maneras, lo cierto es que no se suele utilizar el término profundo para dar medidas.
    #4VerfasserJuanchi02 Sep. 10, 09:22
    Kommentar
    El cajón tiene 2 m de altura 2 m de ancho, 2 m de longitud.


    o según María Moliner:

    profundidad

    3 En un cuerpo de tres dimensiones, la menor de las tres o la perpendicular a la cara de el que lo mira:

    "Un bloque de 1 m de longitud, 60 cm de anchura y 30 de profundidad.

    http://www.diclib.com/cgi-bin/d.cgi?p=profund...


    pero también: de alto, de ancho, de fondo
    #5Verfasser vlad (419882) 02 Sep. 10, 09:50
    Kommentar
    La verdad es que es un tema muy complicado, y en relación con el cuerpo al que refiera lo diría de una manera u otra ;-)
    #6VerfasserJuanchi02 Sep. 10, 10:25
    Kommentar
    ¿Qué es complicado? "Ancho" corresponde a "breit". "Hoch" y "tief" refieren normalmente a extensiones verticales.
    #7Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 13:20
    Kommentar
    "Hoch" y "tief" serefieren ...
    #8Verfassercorrector02 Sep. 10, 13:23
    Kommentar
    No, Corrector, se y refieren se escriben separados ;-)
    #9Verfasser vlad (419882) 02 Sep. 10, 13:38
    Kommentar
    Supongo que Juanchi se refería a que el "largo" y el "ancho" son intercambiables dependiendo de la posición que adopte el que observa el objeto.

    #10Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 13:42
    Kommentar
    @lunanueva: sí claro, ese fue un error con las teclas, sólo quería diferenciar entre "referirse" (sich auf etwas bezeihen) y referir (referieren).
    #11Verfassercorrector02 Sep. 10, 13:49
    Kommentar
    ¡Qué lío! Mi comentario iba dirigido a Wachtelkönig. :-)
    #12Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 13:55
    Kommentar
    @ corrector

    Atención, por favor...:-)

    Es que creo que no has leído bien los mensajes anteriores. ¿No?
    #13Verfasser vlad (419882) 02 Sep. 10, 13:57
    Kommentar
    @vlad: mi #8 (corregido) iba dirigido a Wachtelkönig #7. Y mi #11 a lunanueva, porque pensé que ella me estaba corrigiendo a mi (que también soy hispanohablante). Aber alles ist schon geklärt. Eine Selbstkorrektur: auf etwas beziehen, vertauschte Vokalen.
    #14Verfassercorrector02 Sep. 10, 14:03
    Kommentar
    Vamos a ver, que ya había avisado de que este tema es complicado ;-)

    Alto, gracias a la gravedad de la tierra es lo único que esta claro, lo demás depende del objeto o del punto de vista del sujeto.

    Si tenemos un armario cerrado ancho y largo se pueden siempre intercambiar, es algo subjetibo, aunque solemos utilizar el ancho para la parte de menos longitud.

    Pero es que si tenemos un armario abierto, lo que normalmente llamamos ancho, lo denominamos profundo. Con lo que Wachtelkönig, "tief" deja de ser una extensión vertical ;-)

    Y si tenemos un cajón abierto y decimos que es muy profundo, a qué nos referimos??? Pues hasta que no lo veamos no lo sabremos, porque puede ser muy profundo de altura (cambiamos altura por profundo), o profundo de anchura.

    Esto es por poner algunos ejemplos, no sé si me habré explicado bien, pero vamos, que este tema tiene mucha tela :o)
    #15VerfasserJuanchi02 Sep. 10, 14:39
    Quellen
    Übersetzungen nach DIX
    http://dix.osola.com/index.php
    Kommentar
    Vorschlag für Abmessungen vom Typ LxBxH

    L: Länge --- largo, longitud
    B: Breite -- ancho, latitud
    H: Höhe ---- alto, altura
    T: Tiefe --- fondo, profundidad

    Die Verwendung ist abhängig vom Objekt.
    L hängt besonders vom Objekt ab, L ist z.B die längste Abmessung
    B zählt in horizontaler Richtung quer zur Blickrichtung
    H zählt in vertikaler Richtung
    T zählt in horizontaler Richtung in Blickrichtung

    Nicht bei allen Objekten gibt es eine übliche Blickrichtung.

    Beispiele, nach meinem gusto:
    Kiste---------LBH: largo ancho alto
    Haus----------BHT: ancho altura profundidad
    Bahnschienen--LBH: longitud ancho(Spurweite) alto
    #16VerfasserTölpel02 Sep. 10, 14:43
    Kommentar
    Ihr habt noch fondo vergessen ;-)
    #17Verfasser vlad (419882) 02 Sep. 10, 14:45
    Quellen
    tief
    2. von vorn (weit) nach hinten, in den Hintergrund reichend
    a) ein t. Schrank; wie t. ist dieses Regal? [...] die Höhle erstreckt sich, reicht t. in den Berg hinein [...] /einer Maßangabe nachgestellt; bezeichnet die Ausdehnung eines Gegenstandes von vorn nach hinten/ der Schrank ist 60 Zentimeter t.; dieses Regal ist (um) 10 Zentimeter tiefer
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=tief
    Kommentar
    "Tief" für horizontale Abmessungen von Strukturen bezieht sich m.E aber eher auf deren Hohlräume. Für freistehende Gegenstände, die man von nur von außen sieht, paßt es nicht besonders gut.
    #18Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 14:57
    Kommentar
    Wachtelkönig,
    in deine Definition konnte ich nichts über horizontale oder verticale Abmessungen finden :-S

    Ein Loch darf nur vertical sein?? ;-)
    #19VerfasserJuanchi02 Sep. 10, 15:09
    Quellen
    Kommentar
    @Wachtelkönig:

    Deine Einwände kann ich nachvollziehen.
    Jedoch steht im Wiki-Artikel:

    'Bei mehrdimensionalen Objekten wird oft der Begriff Tiefe für eine der Längenachsen verwendet, um diese Achsen unmissverständlich voneinander zu unterscheiden. In der Regel ist es diejenige Länge, die rechtwinklig zu einer tatsächlichen oder gedachten Vorderkante oder Vorderfront nach „hinten“, also vom Betrachter weg, zeigt.'
    #20VerfasserTölpel02 Sep. 10, 15:16
    Kommentar
    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen, aber ich meine, da gäbe es keinen Unterschied zwischen dem Deutschen. Die Maße einer Kommode kann man gemeinhin mit Länge x Breite x Höhe bzw. largo x ancho x alto sowie auch mit Länge x Höhe x Tiefe / largo x alto x fondo bestimmen, und in beiden Sprachen wird das längste Ausmaß gemeinhin als Länge/longitud festgelegt, und die Höhe/altura dürfte soweit auch klar sein. Die Breite/ancho bzw. Tiefe/fondo hängt von der jeweiligen Wahrnehmung der betrachtenden Person ab (ob er das Objekt eher als "breit" oder als "tief" empfindet; denn: ist ein Schrank jetzt tief oder breit?)...

    Saludos..
    #21Verfasser................................02 Sep. 10, 15:37
    VorschlagHoch-tief-breit
    Quellen
    Ist zumindest auf Deutsch absolut klar definiert:
    Eine Schrank ist breit von rechts nach links, für Erbsenzähler meinetwegen auch von links nach rechts.
    Ein Schrank ist tief von der Türe bis zur Rückwand, oder, hihi, auch andersrum.
    Ein schrank ist hoch von unten bis oben, NICHT andersrum.
    Alles klar? Die rede ist von geradlinigen Möbelstücken.
    Kommentar
    Habe leider grade keinen spanischen IKEA-Katalog da
    #22VerfasserBea02 Sep. 10, 16:00
    Kommentar
    Wahrscheinlich kommt es auf den Hohlraum an. Bei einem massiven Betonblock würde man "tief" wohl nicht für horizontale Abmessungen verwenden.
    #23Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 16:17
    Kommentar
    @Juanchi Para mí la definición de "ancho" coincide con la de Bea (#22). La anchura, si te pones delante del armario, es la comprendida entre las dos aristas (de izquierda a derecha o de derecha a izquierda, como ha dicho alguien por aquí). En mi opinión da igual que las puertas estén abiertas o cerradas. El largo sería la profundidad del armario, y creo que sobre la altura no hay discrepancias.

    Saluditos.
    #24Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 20:34
    Kommentar
    El largo sería la profundidad del armario

    Wirklich?? Das überrascht mich jetzt, weil ich da so ein ganz anderes Verständnis habe. Ein 2m breites, 1.80 hohes und 20cm langes Regal, z.B.??

    Wäre es dann nicht doch eher 2m lang, 1.80 hoch und 20cm tief?

    Ich glaube, das ist hier überhaupt kein sprachliches, sondern ein ganz allgemeines (auch innersprachliches) Definitionsproblem...
    #25Verfasser................................02 Sep. 10, 20:42
    Kommentar
    @........ Yo había utilizado los términos clásicos que se usan en España (largo/ancho/alto).

    El problema que veo es que el "largo" y el "ancho" pueden intercambiarse dependiendo de la perspectiva. Si se mira un estante desde un extremo probablemente se considerará que el lado de más longitud es el "largo", mientras que el "ancho" sería la profundidad. Sin embargo, si te colocas delante de un armario el "ancho" sería lo que tienes delante (de arista a arista), mientras que el largo equivaldría en este caso a la profundidad. Al menos así lo creo.

    Acabo de ver el catálogo de IKEA (ver por ejemplo las cómodas HEMNES). Parece que en IKEA también lo expresan así. En ese caso largo=fondo

    http://www.ikea.com/es/es/catalog/categories/...

    #26Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 20:55
    Kommentar
    @ lunanueva

    Und bei den ersten drei Kommoden (von links nach rechts) muss man die Höhe erraten :). IKEA!
    #27Verfasser vlad (419882) 02 Sep. 10, 23:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt