Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    cantarle a la lechuga

    [Sprachw.]
    Quellen
    In einem Artikel in Ecos habe ich den Satz gelesen: algunos están a punto de ponerse a cantarle a la lechuga. Weiss jemand, was genau damit gemeint ist?
    Verfasserhibou02 Sep. 10, 17:03
    Kommentar
    Worum ging es denn in dem Artikel?

    Normalerweise gibt ECOS doch die Vokabeln an!

    Kannst du mehrInformationen geben?
    #1Verfasseroctogenaria02 Sep. 10, 18:09
    Quellen
    La banda del Lechuga es una banda argentina de cumbia.
    http://es.wikipedia.org/wiki/La_Banda_de_lechuga
    Kommentar
    Vielleicht hat es mit dieser Gruppe zu tun.
    #2Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 18:53
    Kommentar
    Mich würde auch interessieren, was das bedeutet. Ich habe den Ausdruck noch nie gehört.
    #3Verfasser lunanueva (283773) 02 Sep. 10, 21:34
    Quellen
    Kommentar
    cantar por la lechuga 

    kommt vor

    ??
    #4VerfasserTölpel02 Sep. 10, 21:37
    Kommentar
    Tölpel,
    Deine 4 Google-Nachweise sind identisch und beziehen sich wahrscheinlich auf besagte Gruppe.
    #5Verfasser Wachtelkönig (396690) 02 Sep. 10, 21:43
    Kommentar
    Tja, in diesem Fall hat Ecos den Begriff leider nicht naeher erklaert, sonst haette ich ja nicht gefragt; die Textpassage ist folgende:

    Aunque quizá lo más absurdo de todo sea la obsesión generalizada por la comida saludable, que convierte a veces comer en un complicado ritual místico. Ya no rezamos para dar gracias a Dios y para rogarle que bendiga los alimentos antes de comer, pero a veces tengo la impresión de que algunos están a punto de ponerse A CANTARLE A LA LECHUGA. Lechuga que, por supuesto, es ecológica.

    Auch mein Kollege aus Madrid hat das noch nie gehoert .... ich denke mal, die Verfasserin des Artikels wollte eine elegante Verbindung zum nachfolgenden Satz (lechuga ecológica) herstellen.
    #6Verfasserhibou03 Sep. 10, 11:36
    Kommentar
    Achsoooo...

    Also, ich würde es folgendermassen verstehen:

    Auch wenn vielleicht das absurdeste diese generelle Obsession für gesundes Essen ist, welche manchmal "essen" in ein kompliziertes mystisches Ritual verwandelt. Wir beten zwar nicht mehr zu Gott um ihm für das Essen zu danken und ihn zu bitten, die Nahrungsmittel vor dem Essen zu segnen, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass einige kurz davor sind, den Salat anzubeten. Der Salat ist natürlich biologisch.

    #7Verfassereria03 Sep. 10, 11:41
    Kommentar
    Nein, der Satz ist doch ganz logisch. Allerdings ist dies keine Reewendung, sondern bedeutet wirklich genau das, was da steht. Heute beten wir nich mehr vor dem Essen und bitten Gott, das Essen zu segnen, aber manchmal hat es den Anschein als würden Einige kurz davorstehen, den Salat zu besingen.

    Edit: das Nein bezog sich nicht auf @eria sondern den beitrag #6
    #8Verfasser Fresa Suiza (326718) 03 Sep. 10, 11:43
    Kommentar
    oder nicht ganz so wörtlich:


    .... dass einige kurz davor sind, den Salat als Ersatz-Religion zu sehen.
    #9Verfassercosteña03 Sep. 10, 12:04
    Quellen
    otra idea:
    Kommentar
    a lo mejor es una cosa parecida: (?)

    el papá de la Mafalda le habla a sus plantas para que crezcan...

    vielleicht könnte so etwas Sinn machen... (?)
    ;-)
    #10Verfasser Aiimy (427609) 03 Sep. 10, 14:51
    Kommentar
    Hola,

    ich hab jetzt einfach mal bei ECOS direkt nachgefragt - hier die Antwort der Redaktion (scheint, die Erklaerung mit der 'Ersatzreligion war gar nicht so schlecht):

    En cuanto a lo de ³cantarle a la lechuga², no es una expresión hecha ni nada
    parecido. Sólo un chiste: cantarle a la lechuga ecológica y saludable en vez
    de rezar a Dios. O sea, que seguimos creyendo, ya no en Dios, pero sí caemos
    en otro tipo de misticismos y supersticiones. Mercedes Abad se refería a que
    comemos ciertos alimentos con ánimo casi religioso, como si ellos pudieran
    proporcionarnos la vida eterna y la salud inquebrantable.

    Ich hab noch folgendes nettes Gedicht gefunden:

    Rimas duras

    Con solo nombrar sobaco
    se armará seguro el taco,
    y cantarle a la lechuga
    no es lo mismo que al beluga.

    En Madrid o La Coruña
    si rimas como un macaco
    meterás bien la pezuña.

    Danke an alle, die mir bei meiner Frage geholfen haben!
    #11Verfasserhibou08 Sep. 10, 14:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt