Kommentar | WAHRIG tretentr. u. intr. jmdn. oder jmdm. auf den Fuß treten; ...
BERTELSMANN treten [mit Akk. oder Dat.; hat oder ist getreten] jmdn. (ein Tier) t. jmdn. (ein Tier) mit dem Fuß stoßen, stark drücken, jmdm. (einem Tier) einen Tritt geben; ich habe ihn (absichtlich) auf den Fuß getreten; ich bin ihm (versehentlich) auf den Fuß getreten; ich habe ihn (absichtlich) vors Schienbein, in den Hintern getreten
DWDS tretenjmdn. mit einer schnellen, zielenden Bewegung mit dem Fuß an einer Stelle des Körpers empfindlich treffen, jmdm. einen Tritt versetzen (hat): jmdm., jmdn. ins Kreuz, in den Bauch, in den Hintern t.; er hat ihm, ihn gegen das Schienbein getreten; jmdm., jmdn. in die Seite t.; Jirmijah trat seiner Eselin in die Weichen und peitschte sie grimmig mit seinem Stock Werfel Jeremias 32; ...
DUDEN treten jmdn., etw. mi einem Tritt an einer bestimter Stelle treffen; einen Tritt in eine betimmte Richtung ausführen: jmdm./(seltener:) jmdn. in den Bauch tretten; er hat ihm/(seltener:) ihn ans, gegen das Schienbein getreten; ...
Arsch, der; -[e]s, Ärsche (derb): 1. Gesäß: ... jmdm. in den Arsch treten; ...
Saludos ;-)
Edit 11:30: Ich habe Hans Beitrag noch einmal durchgelesen, deswegen habe ich einiges wieder gelöscht.
|
---|