Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Che sepas che

    Quellen
    Original:
    Hola muy buenas Tocai, soy Felipe, como estas? cuanto tiempo sin saber de ti, aqui estoy aburrido, tengo ganas de verte y poder ir contigo en moto, cuando vas a venir a verme? aqui a España, o si quieres voi a verte Alemania, pero tenemos que aprender el idioma porque para mi es dificil, que sepas que me gustas mucho y tengo muchas ganas de verte, un beso y cuidate muchisimo.

    Mein Übersetzungsversuch:
    Hallo sehr gute Tocai, ich bin's, Felipe. Wie geht es dir? Viel Zeit vergangen ohne von dir zu hören. Hier ist es langweilig, ich habe Lust dich zu sehen und mit dir Motorrad zu fahren. Wann kommst du mich besuchen? Hier, in Spanien oder wenn du möchtest fahre ich nach Deutschland um dich zu sehen - aber wir müssen die Sprache lernen, weil es für mich schwierig ist. Du sollst wissen, dass du mir sehr gefällst und ich dich sehr gern (wieder-)sehen würde, ein Kuss und pass sehr gut auf dich auf!

    Hab Probleme mit den folgenden Ausdrücken, das klingt immer noch irgendwie schräg ...
    - muy buenas Tocai
    - vas a venir a verme
    - porque para mi es dificil, que sepas que

    Gracias, danke schon mal.
    Verfassertocai53507 Sep. 10, 22:07
    Kommentar
    Muy buenas (tardes), Tocai. Tardes oder días lassen die schon mal weg.
    ¿cuándo vas a venir a verme? Wann wirst du kommen, um mich zu sehen?


    Ich frage mich nur, was er damit meint, dass wir die Sprache lernen müssen.
    Aber dir scheint es klar zu sein?
    #1Verfasser Hans (DE) (686996) 07 Sep. 10, 22:32
    Kommentar
    Nö, dieses "wir" ist mir auch nicht klar. Ich bin mir nicht sicher, ob sich "porque para mi es dificil" auf den Satz davor oder den danach bezieht. Aber wenn sich hier im LEO mal ein Felipe tummeln sollte, der seinen Kram ins Deutsche übersetzt haben will, wissen wir's ;-)
    Ich nehme an, der Rest an Übersetzung stimmt demnach? Dann mal DANKE.
    #2VerfasserTocai53509 Sep. 10, 22:56
    Quellen
    (quiero) que sepas que...
    Kommentar
    Dieses "wir" heißt 'plural de modestia' und ist dafür da, um die Leserin mit einzubeziehen ;-)
    #3Verfasser Doktor Faustus (397365) 10 Sep. 10, 00:34
    Vorschlag:-)
    Quellen
    Auf deutsch wäre sowas ein Pluralis Majestatis und würde von grenzenloser Selbstüberschätzung zeugen.
    Kommentar
    Ich kenne eine Familie, in der der Vater die Zubettgehzeit so ankündigte: "Jetzt sind wir alle müde...". In dem Fall waren natürlich nicht er und seine multiplen Persönlichkeiten gemeint, sondern die Töchter...
    #4Verfasser Daja (356053) 10 Sep. 10, 10:17
    Kommentar
    Ich fand es immer lustig, wenn die netten Arzthelferinnen es sagten :
    "Sooo, nun machen wir uns mal oben frei..." (wer zuerst? :-) )
    #5Verfasser Hans (DE) (686996) 10 Sep. 10, 10:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt